V6 - 230/280/350

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

da mir auf meine Frage in einem Unterbeitrag niemand geantwortet hat jetzt nochmal direkt:

Hat schon jemand einen dieser neuen V6 Motoren? Bzw. mal damit gefahren? Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Wie sind sie z. B. im Vergleich zu anderen Herstellern?

Ich bin mit meinem jedenfalls 100prozentig zufrieden.

Gruß,

Sascha

63 Antworten

...Sollte ja jetzt auch kein Angriff sein, ganz und gar nicht...

Hab ich auch nicht so verstanden. Wer aus wirtschaftlichen Gründen bei einem Sechszylinder (oder größer) auf den Verbrauch schaut, sollte sich keinen kaufen. Ganz Deiner Meinung.

Deswegen läuft der Verbrauch bei mir auch unter "interessant". Das was mich aber richtig nervt, ist der kleine Tank der C-Klasse, ätzend!!! Das hindert mich eher am Zügigen fahren, als die tatschächlichen Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Das was mich aber richtig nervt, ist der kleine Tank der C-Klasse, ätzend!!! Das hindert mich eher am Zügigen fahren, als die tatschächlichen Kosten.

Ist mit 62l angegeben, aber wenn man die letzten Liter ganz vorsichtig bis zum Rand einfüllt, dann bekommt man 68-69l hinein.

http://img108.imageshack.us/img108/4428/belegtanken685lcv4.jpg

Macht man dadurch nicht iregendwelche Sensoren, Schwimmer etc. kaputt???

Ähnliche Themen

Hi!

Bin schon länger hier angemeldet, aber hab noch nicht viel gepostet. Mein Vater fährt einen C230 V6, jetzt den zweiten, mit dem ich auch ab und an mal rumfahre. Hatten vorher einen C200k. Im direkten Vergleich denkt man erstmal, der 230er kann nicht 40PS mehr haben... Wenn man ihn aber mal eine Weile gefahren ist merkt man es schon, vor allem geht ihm bei hohen Drehzahlen nicht die Puste aus. Ab 5000 bis zum Begrenzer geht da richtig gut was, beim 200k war oberhalb 5000-5500 nicht mehr viel zu holen, weswegen er wohl auch nicht einen höhere V-Max erreicht hat. Zum Verbrauch, da bin ich etwas enttäuscht. Den 200k konnte man sehr sparsam fahren, der V6 jetzt ist kaum unter 10L/100km zu bewegen. Also schon eher ein kleiner V6, wobei 2,5L Hubraum vor nicht allzulanger Zeit schon viel war... der aber dann noch einen kleinen 6-Zylinder-Zuschlag in Sachen Verbrauch sich gönnt. Was aber absolut super ist, ist einfach der Sound. Im Stand und beim gemütlichen Fahren kaum wahrzunehmen, beim Beschleunigen dank des Sportpakets aber gut wahrnehmbar mit einem schönen Klang. Das kann ein 4-Zylinder einfach nicht ;-)

Wie ist eigentlich der 280er? Denke mal der dürfte schon noch etwas mehr bringen als der 230er, denke der wäre der beste Kompromiss wenn man 6-Zylinder will, aber nit das Geld für einen 350er ausgeben will oder kann.

Gruß Viper

Schau einfach mal hier, da hab ich ausführlich über den 280 geschrieben. ;-)

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=152&threadid=1157049&perpage=15&pagenumber=1

Ein MB ist eigentlich immer ein Kompromiss, sonst wird es irgendwann unbezahlbar. Meine präferierte E-Klasse hätte 70.000 Euro gekostet und irgendwo hört z. Zt. der Spaß auf...

Danke! Richtig viel hast du nicht gerade drüber geschrieben ;-) Aber immerhin schonmal was. Ich glaube der neue 280er wird gar nicht so oft gefahren, oder? Sehe ihn jedenfalls so gut wie gar nicht bei mir in der Gegend...

Was interessiert Dich denn noch?

Ich hab noch keinen der neuen Sechszylinder auf der Straße gesehen, hab selbst aber auch kein Tpyenschild. Und heute auf der AB hab ich festgestellt, daß der Wagen digital bei 256 abgeregelt wird, quasi neue Info. ;-)

Mich würde so ein Vergleich zum 230er interessieren, bin leider noch keinen 280er gefahren oder mitgefahren. Du bist noch mal einen 230er zur Probe gefarhen, oder war das jemand anderes? Abgeregelt wird wirklich bei 256, das schafft mit etwas Anlauf sogar der 230er ;-) Ist wohl ein wenig der gute cw-Wert dran schuld, den die C-Klasse mit sich bringt.

Nein, bin den 230 nicht Probe gefahren...
Der 280er ist jedenfalls in der Verischerung nicht teurer als der 230er und soll auch nicht oder nur unwesentlich mehr verbrauchen. Der Kaufpreis ist auch kaum höher.

Morgen Leute,

es sollten normalerweise noch etwa 10 km/h Tachovorlauf mit drin sein. Meiner macht bei exakt 260 (Tacho) dicht. Im 7ten liegen dann noch unter 5.000 Umdrehungen an. Wer weiss was da noch ginge...

Gruss

Also eigentlich müsste er offen seine realen 260 machen, evtl. 265.

Wenn man die Daten mit dem 320 vergleicht, der mit ca 50 ps weniger 245 erreicht.

Der 350 ist einfach ein Geschoss 🙂

Tja, bei mir war zweimal bei 256 Schluß. Hätte auch gedacht, daß da tachomäßig mehr geht... Aber eigentlich egal, lang fährt mal eh nicht so schnell..., hab aber auch Handschaltung, vielleicht liegt es daran?

Oder gibt einen 350er Bonus. ;-)

Der aktuelle 230er mit 204PS ist schon mit 245km/h eingetragen und die erreicht er auch, wie geschrieben, ich denke da dürfte der 350er mit fast 70PS mehr doch noch einige km/h draufpacken können, wenn er denn dürfte.

Ich hab ja keinen 350er..., aber da sollte noch mehr gehen, klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen