V6 2,8 T ???
Hallo.
Ich komme zwar vom Corsa Forum, aber so ein kleines bisschen kenne ich auch die VW-Motoren. Zumindest die kleinen =)
Aber bei meiner Freundin vor der Tür steht der Passat der Nachbarn. Am Heck steht da was von V6 2,8T
Also nen 1,8 Turbo kenne ich ja von VW, aber nen 2,8?
Gibt es sowas überhaupt und wenn ja, wieviel PS hat der?
15 Antworten
Es gibt einen V6 2,8 mit 193 PS,aber der hat keinen Turbo,wenn dein Nachbar nicht einige tausend Euro in einen Turboumbau gesteckt hat,hat er einfach ein paar Schriftzüge zusammengeklebt,albern wie ich finde.
richtig !!! kommt aber auch auf den Passat drauf an vieleicht ist es ja ein 2,8er VR6 mit Turbo(gibts öfters) den richtigen V6 gab es nur im Audi als Turbo und dort auch nur mit 2,7 liter ist aber vom Prinzip her der 2,8er V6 wie im Passat.
Das is dann die RS4 Machine oder?
Gab es den sicher nie im Passat?
Hab den nämlich auch mal im 3b gesehen,
stand zumindest 2.7T drauf, und der war auch schnell außer Sicht.
War dann ein Selbstumbau vermutlich oder?
Den gabs auch im S4,aber nicht im Passat,da gabs/gibts nur den 2,8er ohne Turbo und mit 193 PS.
Ähnliche Themen
Du meinst den 2,7 Biturbo?Im S4 265 PS und im RS4 380.2,8T kenn ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Du meinst den 2,7 Biturbo?Im S4 265 PS und im RS4 380.2,8T kenn ich nicht.
im A6 hatt er 230 PS
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Das is dann die RS4 Machine oder?
Gab es den sicher nie im Passat?
Hab den nämlich auch mal im 3b gesehen,
stand zumindest 2.7T drauf, und der war auch schnell außer Sicht.
War dann ein Selbstumbau vermutlich oder?
ne den gabs nicht im Passat 3B aber 193 PS und 2,8 Liter reichen auch um gut schnell zu sein :-)
Zitat:
Original geschrieben von st220
im A6 hatt er 230 PS
Stimmt,den A6 hatte ich vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von st220
ne den gabs nicht im Passat 3B aber 193 PS und 2,8 Liter reichen auch um gut schnell zu sein :-)
Naja,will ja nicht sagen,daß der langsam ist,aber der Brüller auch nicht unbedingt.Und vom Gefühl hat der nicht mehr als 150 PS,ich hab den 2,8er mal im A6 gefahren (ok,ein kleines bißchen schwerer,war aber auch nur Frontantrieb und Schalter) und war enttäuscht,da braucht man Unmengen von Drehzahlen um zügig unterwegs zu sein,für mich wäre der nix.Bin vielleicht etwas verwöhnt vom Drehmoment untenrum beim TDI,aber von 193 PS hab ich mir trotzdem mehr versprochen.Auf der Autobahn konnte mir bis etwa 180/190 Km/h auch ein Passat Vr6 Syncro (ist ja der 2,8er) nicht wegfahren.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Naja,will ja nicht sagen,daß der langsam ist,aber der Brüller auch nicht unbedingt.Und vom Gefühl hat der nicht mehr als 150 PS,ich hab den 2,8er mal im A6 gefahren (ok,ein kleines bißchen schwerer,war aber auch nur Frontantrieb und Schalter) und war enttäuscht,da braucht man Unmengen von Drehzahlen um zügig unterwegs zu sein,für mich wäre der nix.Bin vielleicht etwas verwöhnt vom Drehmoment untenrum beim TDI,aber von 193 PS hab ich mir trotzdem mehr versprochen.Auf der Autobahn konnte mir bis etwa 180/190 Km/h auch ein Passat Vr6 Syncro (ist ja der 2,8er) nicht wegfahren.
Ist ein 2,9er mit 184 PS wenn du den alten 12V meinst !?
Na ja sagen wir mal so die meisten können einen Benziner nicht richtig fahren und geben halt bei falschen Drehzahlen Gas und dann kommt da auch nicht viel aber alleine die reinen Daten vom Hersteller sagen doch viel mehr aus da sieht man wie schnell ein benziner und ein Diesel wirklich ist klar wenn beide bei 120 im 5ten gas geben bist du mit deinen 140 Diesel PS schneller weg aber wenn ich meinen Vr6 nehme und dann mal in den 3 ten geh und den zieh bis 165 dann kommt da auch kein Diesel mehr mit der weniger als 150PS hat bzw. identisches Gewicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Ist ein 2,9er mit 184 PS wenn du den alten 12V meinst !?
Na ja sagen wir mal so die meisten können einen Benziner nicht richtig fahren und geben halt bei falschen Drehzahlen Gas und dann kommt da auch nicht viel aber alleine die reinen Daten vom Hersteller sagen doch viel mehr aus da sieht man wie schnell ein benziner und ein Diesel wirklich ist klar wenn beide bei 120 im 5ten gas geben bist du mit deinen 140 Diesel PS schneller weg aber wenn ich meinen Vr6 nehme und dann mal in den 3 ten geh und den zieh bis 165 dann kommt da auch kein Diesel mehr mit der weniger als 150PS hat bzw. identisches Gewicht hat.
Nein,war der 2,8er mit 142 KW (193 PS).Ich kann wohl schon einen Benziner fahren.Außerdem hab ich etwas mehr als die 140 PS,werden so 170-175 sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Nein,war der 2,8er mit 142 KW (193 PS).Ich kann wohl schon einen Benziner fahren.Außerdem hab ich etwas mehr als die 140 PS,werden so 170-175 sein.😉
Hi
Jupp kann auch sein nur ist das der Audi V6 30V Motor und nicht mehr der VR6.Wollte dir das nicht unterstellen das du den nicht fahren kannst sondern war nur mal so allgemein gesagt und mit 170-175 PS brauchst du natürlich den Passat V6 Syncro nicht zu fürchten.
Das ist immer das Problem, wenn die Leute VR6 fahren und dann meinen das ist die Rakete in allen Drehzahlbereichen.
Der VR6 ist aufgrund der Konstruktion eher ein trägerer aber dafür ruhigerer Motor.
Ein Langhuber eben.
damit ist es kein Problem mit 1400 Touren im 5. Ganz zu fahren und dann gemütlich zu beschleunigen.
OHNE das sich der Motor vor Untertouren nur so schüttelt.
Wenn man dann aber mal Dampf haben will, dann muss man den nur im richtigen Drehzahlbereich halten.
Und wie mein Vorredner mit dem 3. Gang das ganze schon richtig angesprochen hat, hat dann ein Diesel mit 150PS seine liebe Mühe da hinterher zu kommen.
PS: juhuu mein hundertster Beitrag *sektflascheraushol* 😉 🙂