V6 2.5 TDI in Golf 2? Wer hat irgendwelche Links?

VW Golf 1 (17, 155)

Hätte mal Interesse an Information für den oben genannten Umbau. Kann mir jemand vielleicht ein paar Links, Fotos oder ähnliches geben?

Mft
Eilert

19 Antworten

VR 6 ist doch schon verdammt eng, wie soll denn da ein "echter" V6 passen?

V6 und turbo.... usw.
ich glaub auch mal das es sehr eng und auch etwas schwer wird🙂

Hast du dich da schon mal ein bisschen informiert? Der V6 TDi wird im Gegensatz zu den Golfmotoren längs eingebaut.

Wie willst du den Motor im Golf 2 unterbringen? Der ist ein ganzes Stück grösser.

Thorsten

Ich hab mal von einem G2 Umbau auf einen Bigblock V8 gehört. Das geschah aber in Amerika.
Mit einem immmensen Aufwand und sehr viel Detailwissen über den Motor und die Karosse wäre das evtl. zu bewerkstelligen.
Durch den TÜV bringst du das aber mit Sicherheit nichtmehr.

Ähnliche Themen

Ist zwar ein IVer aber trotzdem *Geil* *Saber*Hier

Aber von dem2er V8 habe ich auch schon gehört die hälft vom Motor und Getriebe schaute in den Innenraum.😁

Da sieht man mal dass fast alles zu machen ist.
Ist halt nur die Frage wieviel man ausgeben will*g*
Ich würd den Aufwand nen 2,5er TDI in nen GII einzubauen aber wahrscheinlich nicht betreiben.

Also ich würde den Beifahrersitz gerne aufgeben für nen V6 Diesel, ob da jetzt die ganze Zeit irgendwelches Zeug von mir rumliegt, oder ein Getriebe reinragt, ist mir egal. Zumal man auf die Weise viel bequemer den Getriebeölstand kontrollieren kann 😁
Im Winter wäre es auch sicherlich gemütlich, wenn der Motorblock im Innenraum wohlige Wärme verbreiten würde.

Hmm, die Idee gefällt mir immer besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Also ich würde den Beifahrersitz gerne aufgeben für nen V6 Diesel, ob da jetzt die ganze Zeit irgendwelches Zeug von mir rumliegt, oder ein Getriebe reinragt, ist mir egal. Zumal man auf die Weise viel bequemer den Getriebeölstand kontrollieren kann 😁
Im Winter wäre es auch sicherlich gemütlich, wenn der Motorblock im Innenraum wohlige Wärme verbreiten würde.

Hmm, die Idee gefällt mir immer besser 😁

Tja und im Sommer direkt ne Saune, tolllll🙄

Aber den Stand vom Öl kannste dann ganz einfach testen😁😁

MFG Sebastian

Hmm, Sauna, die Idee ist noch viel besser 😁
Saunieren tu ich nämlcih recht gern.

Da würd ich mir dann nen modifizierten Kühlwasserbehälter mit manuell regelbarem Überdruckventil kaufen. Wenn das Kühlwasser heiß ist gibts dann auf Knopfdruck türkisches Dampfbad 😁

Alles klar, ich sag ja schon nix mehr 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Hmm, Sauna, die Idee ist noch viel besser 😁
Saunieren tu ich nämlcih recht gern.

Da würd ich mir dann nen modifizierten Kühlwasserbehälter mit manuell regelbarem Überdruckventil kaufen. Wenn das Kühlwasser heiß ist gibts dann auf Knopfdruck türkisches Dampfbad 😁

Und wie bekommst du den eckeligen geruch weg, und wie bekommst du ins wasser den diese Duftstoffe rein. Und das nachfüllen auch nicht vergessen.

MFG Sebastian

Naja, allenfalls à la Renault Clio den Motor hinter die Frontsitze verlegen (Motor um 180° drehen, Getriebe zeigt nach vorn). Da dürfte genug Platz sein.
Bei der Gelegenheit gleich auf Heckantrieb umbauen.

Melde sich bitte, wer den Umbau erfolgreich vollzogen hat (bin auch interessiert) 😁

Gruß
Tobias

gott seit ihr alle krank 😁😁😁
weiter so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Und wie bekommst du den eckeligen geruch weg, und wie bekommst du ins wasser den diese Duftstoffe rein. Und das nachfüllen auch nicht vergessen.

MFG Sebastian

Geruch? Das Getriebe wird mit ATA geputzt und mit Parfüm eingesprüht.

Für die Duftstoffe wird nen alter Vergaser umgebaut...

Was kostet denn so ein V6 TDI? Die Idee des mobilen Dampfbades gefällt mir. Werde nur wegen der Feuchitgkeit den Fahrersitz gegen nen Klappstuhl tauschen müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen