V5 oder 1.8 T ???

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen!

Ich hab da mal ne Frage an Euch Experten...

Könnt Ihr ne Kaufempfehlung geben bezüglich V5 oder 1.8 T ?

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten IVer zu kaufen, möglichst HighLine, möglichst viel PS. Also kommen ja nur die beiden Motoren in Frage, wenn man mal vom R32 absieht *träum*.

Welcher Motor ist langlebiger? Welcher ist günstiger (in Verbrauch und lfd. Kosten)? Welcher Motor macht mehr Spaß? Welcher ist teurer bei Reparaturen (auch Standard-Rep.)?

usw.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips aus der Praxis geben!

Momentan fahre ich ein Ier Cabriolet.
Eigentlich wollte ich mir den IIIer 16V 20 Jahre kaufen, aber IVer ist schon toller irgendwie *g*

Dann mal los, Gruß Christian

44 Antworten

moin,

ich möchte mich dann auch nochmal zur "glaubensfrage" äußern!

also, bei uns ist ja beides in der Familie, ein 1,8T und ein V5 (wenn auch "etwas" modfiziert"😉...

im grunde sind die beiden fahrzeuge "gleichwertig", wenn sie die selben ausstattungen haben! Selbst die kosten sind gleich, beweis folgt gleich!

so zu den motoren:

der 1,8T vermittelt einen halt diese "Arschtrittgefühl" beim beschleunigen, was der eine mag, der andere halt nicht.

der V5 blubber dafür schön im stand und bringt vom sound (nicht gleich wieder hauen) auch mehr als der 1,8T (kann der ja auch mit ner richtigen anlage...)

da es ja die motoren fast in jeder leistungstufe gleich gab, ist es echt eine "gefühlsentscheidung!

Tuning (obwohl ich das hier nicht sagen solle) macht für mich bei beiden keinen wirklichen sinn...

beide haben mit 150PS oder 170PS bzw 180PS mehr als genug leistung, und soweit man nichts dran macht, hält diese auch 200tkm ohne großartige probleme (man siehe ab von Golf-typischen Krankheiten...)

zu den Kosten:

mal im ernst, Steuern? das sind doch 90euro unterschied oder so. das hebt sich durch die 1klasse niedrigere einstufung des V5 locker auf...

Benzin: klar der 1,8T ist mit 7-8liter gut zu fahren (sogar recht sprotlich) aber mit dem V5 kommt man gemütlich mit 9-10litern aus. und mal im ernst was sind 3euro auf 100km mit einem Golf?

Wenn man beide tritt, geht der verbrauch in "zonen" wo verbrauch einen nicht kümmern sollte!

Wartungskosten sind echt fast gleich, das einzige was mein bruder (unerklärlicher weise) besser hinkriegt als ich, ist es seine bremsen zu vernichten 😁!

Ansonsten kann echt alles bei einem VW produkt kaputtgehen 😁, sollte es halt nur normalerweise nicht!

zu den Auto's als gebrauchtwagen:

naja, einen 1,8T würde ich nur beim händler mit garantie kaufen, der turboschaden und gerade das "wie ist der vorbesitzer damit umgeganen" wären mir zu unsicher!

einen V5 von einem "sympathischen" mitmenschen auch von Privat, da kann man soviel nicht kaputtmachen durch "kaltstartheizen".....

und im allgemeinen:

mein bruder hatte schon 3GTI's, davon einen Jubi (es gibt nur noch 2999 st. 😁), aber er ist immer damit zufrieden und ausserplanmäßig waren nur die zündspulen dran....

mein V5 hatte bis auf einen "schraubenriss", was einen trägertausch und 900euro kosten nach sich zog, nichts! (selbst meine fensterheber sind seit 1999 orginal 😁 *teu teu teu*)

Fazit:

würde ich mir heute einen "gebrauchten" golf kaufen, immer einen GTI, aufgrund der Topausstattung, am besten einen net gepflegten Jubi (in Soltau steht noch eine die eine Frau vom VW-Dealer als Kinderwagen genutzt hatte...), oder einen V5 mit 170PS als GTI

Fun machen sie alle, kosten tuen sich aber auch ordentlich...aber ich sagt es gerne immer wieder: "geiz ist nicht geil" und nichts gibts umsonst, erst recht nicht geschenkt!

mfg

servus

also ich als 1,8t fahrer kann nur sagen das mir der 1,8t viel spaß macht,

hatte vorher nen 3er vr6 also beide nehmen sich nicht viel vom spaß her.

klar hat der V5 und der 1,8T vor und nachteile aber das muß jeder selbst wissen,

also ich würde den 1,8T nehem immer wieder. Aber den 1,8T mit 180 PS wie ich ihn habe 😁

und als nächstes kommt dann mein 5er Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


der 1,8T vermittelt einen halt diese "Arschtrittgefühl" beim beschleunigen, was der eine mag, der andere halt nicht.

...........

Benzin: klar der 1,8T ist mit 7-8liter gut zu fahren (sogar recht sprotlich) aber mit dem V5 kommt man gemütlich mit 9-10liter

mfg

arschtritt bei 210nm?

und die 7-8 liter kommen wohl eher von einer defekten MFA anzeige..

[QUOTE

arschtritt bei 210nm?

und die 7-8 liter kommen wohl eher von einer defekten MFA anzeige.. also ich habe ja 180PS und 235 NM und ich muß sagen das merkt man schon ganz schön den ARSCHTRITT 😁

und 7-8l bekomme ich auch hin wenn ich ein lamen fuß habe und da bin ich nicht der einzige Oder viele bei GTI25.de habben alle wie ich ne defekte MFA?????!!!!!!!!

MFG

Ähnliche Themen

Der 1.8 T hat sein Drehmoment ja relativ konstant bis 5500. Nicht vergleichbar mit einem TDI, wobei ich das dort nicht als Arschtritt werte, sondern als völligst unharmonische Leistungsentfaltung. Mühsame Sache das. 🙂

jetzt erzähl mir mal nicht, das du mit deinem GTI über 700km weit kommst

außer vielleicht bei 50kmh im 5ten/6ten..

235nm sind auch kein Arschtritt...der 5er GTI geht da schon merklich schöner zur sache.

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


235nm sind auch kein Arschtritt...der 5er GTI geht da schon merklich schöner zur sache.

Das kann man nicht verallgemeinern, da Ansichtssache.

Für den Einen ist der 2.0er schon heftig, für den Anderen erst ein RS4.

Also ich würde auch zum V5 raten! Auch ich finde, dass er einen satten Klang hat und sehr schön und locker läuft! Ich bin, als ich auf der Suche nach einem neuen Wagen war, auch mal einen 1.8T probe gefahren und war nicht so begeistert von dem Gefährt! Die einzige Steigerung die ich mir, golfmäßig, zu meinem Wagen vorstellen könnte wäre noch ein 2.8V6. Beim R32, so finde ich stimmen Preis und Leistung nicht mehr überein und so würde ich dann eher, bitte nicht schlagen, ein "hochwertigeres" Auto zum gleichen Preis kaufen!

Ach herrje... wieviel dieser Threads habe ich in den letzten Monaten lesen müssen... und es kommt immer wieder das gleiche raus - V5 Fahrer sagen V5, Turbo-Fahrer sagen Turbo, und wer bereits beide Gefahren hat, bereichtet von SEINEM persönlichen Eindruck bzw. Favoriten, der bei jedem anders ausfällt...

Und natürlich finde ich den V5 vom fahrgefühl her für MICH sehr schön und würde zu dem raten, auch wegen Haltbarkeit, Winterstabilität usw... was nicht heissen muss, dass ein Turbo bei -12 Grad nicht mehr anspringt...!!!

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


jetzt erzähl mir mal nicht, das du mit deinem GTI über 700km weit kommst

außer vielleicht bei 50kmh im 5ten/6ten..

235nm sind auch kein Arschtritt...der 5er GTI geht da schon merklich schöner zur sache.

Jubi und 5er GTI nehmen sich vom Fahrgefühl nix...

Im Diesel bekommt man nen Arschtritt, und dann kann man schon schalten und sieht meistens schöne Rückleuchten...

Also eigentlich ist die diskussion doch unnötig,er wollte doch viel leistung für wenig geld und das bekommt man eben schneller mit einem 1.8er Turbo hin....chip rein,ladedruck hoch und auspuff und schon rennt der um längen besser wie ein V5......

Und das turbos so schnell den geist aufgeben ist jawohl nen scherz,bei richtigem umgang und pflege halten die ewig,erst waren es die g-lader wo drauf rumgehackt wurde mittlerweile werden schon turbolader in frage gestellt!

Fahre selber einen K03 lader in meinem Polo und der springt auch jetzt bei minus 13 grad sofort an und schnurrt wie ein kätzchen wenn ich ihn über nacht vor der garage stehen lasse!

Wenn er sowieso nichts leistungsmäßig verändern will würde ich den V5 nehmen da der motorsound natürlich überzeugender ist,ansonsten turbo.....ganz klar....!

wenn tuning dann vernünftig und kein billig tuning, oder besser gleich eine größere maschine wählen, wenn von vornerein die serienleistung nicht ausreicht!! wie vorhin schon erwähnt bei vernünftigen tuning aufm v5 ein kompressor oder turbo, dann sieht der 1.8er T aber alt aus. ich bin selber mal einen gefahren, also bitte keine aufklärungen, wenn sich jetzt wieder so manche angegriffen fühlen🙂

was ich echt nicht verstehe ist, wenn man sich VOR dem kauf schon gedanken über tuning macht!! wenn mir das auto mit 130,150 oder 200 ps nicht reicht und es von vornerein weiss, dann nehme ich doch eine größere maschine, oder??

Was kostet denn eine kaputter Turbo etwa - ist das wirklich so teuer?

Ich bin im Moment - nachdem ich die Sache lange wieder beiseite gelegt hatte - auch wieder auf der Suche nach einem neuen Auto und das soll ein 1.8T GTI werden.
Scheinbar ist das Angebot im Moment aber extrem schlecht, oder suche ich falsch bei Autoscout/Mobile?

Was kann man denn realistischerweise bekommen für rund 8500 Euro?
Meine Vorstellung ging in Richtung BJ 2000, ~100tkm, Klimaanlage, evtl. Sitzheizung...

Wenn jemand ein gutes Angebot weiß, nur her damit!

GemFire

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


arschtritt bei 210nm?

und die 7-8 liter kommen wohl eher von einer defekten MFA anzeige..

moin,

es kommt bei Verbrauch extrem auf das wann und wo fahren an!

mein bruder fährt mit seinem Auto 50km davon 15km warmlaufphase über land mit 100km/h und tempomat, das verbraucht der 1.8T fast nix unter 7liter....

autobahn kannst du vorm elbtunnel eh nur 120fahren verbrauch unter 8liter!

und stadt halt 10liter....

er hat auf 10tkm nen schnitt von 7,5liter....incl. autobahn....

klar fahr ich nen 1,8T nur stadt freut sich jede tanke auf mich...

ich verbauch mit meinem auf der selben strecke im sommer auch nur 9liter, geht immer leicht bergab und rasen kannst du eh net von daher...

mann muss ja net wie ein bekloppter immer das bodenblech druchtretten 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


mann muss ja net wie ein bekloppter immer das bodenblech druchtretten 😁

mfg

wie geil!!! er mit nem kompressor!!

jetzt mal im ernst, verbrauch liegt ausser den bautechnischen beschränkungen (ein motor brauch soundsoviel liter nunmal) voll beim fahrer.

du kannst auch nen trabbi auf 50 liter treten. aber als orientierung immer zu spritmonitor gehen. is ein guter mittelwert und der stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen