V5 komisches Geräusch war das
Ich wünsch euch einen wunderschönen Sonntag Abend....
Nachdem ich die Suchfunktion gequält habe, ist mir leider keine andere möglichkeit geblieben als nen neues Thema zu eröffnen.
Nun gut, ich hab mir letzte Woche Mittwoch nen Golf IV V5 gekauft.
Ist der 10v Motor mit 150 Ps BJ. 98 und hat keine 90000 gelaufen für unter 5 Scheine.
Da konnte ich ja nicht wiederstehen und hab zugegriffen zumal der aus erster Hand ist und der gut Mann selber Bj. 46 ist , denke ich ein gutes Schnäppchen gemacht zu haben...
Naja Freitag hab ich denn den Rep. Satz fürn Fensterheber eingebaut und gestern nen neuen LMM und nu leuft er wie ne eins bis auf....
Ich bin von der ampelweg ruhig angefahren und hab dann zum ersten mal voll durchgetreten die reifen drehten durch (war auch nass) und mitn mal gabs dieses komisches Geräusch, im ersten moment dachte ich scheiße ich hab mir den reifen aufgerissen und der verliert jetzt seine Luft, naja ich fahr rechts ran merk aber schon das alle reifen noch ok sind weil er gut rollte. Dachte scheiße motor im eimer, in gedanken vertieft was ich dem Opa an kopf werfe was er mir da verkauft hat halte ich an mach den Motor auch prommt aus, womit das Geräusch auch weggeht und öffne die Haube. Kann natürlich auf die schnelle nix sehen. Flachrippenriemen noch da alles noch gut, Dann starte ich den Motor wieder und siehe da, es ist weg...
Also hätte ich jetzt nen 1.8t gehabt hätte ich gesagt mir ist nen druckschlauch zwischen Turbo und motor geplatzt und verliert langsam den druck, so ungefähr hörte sich das an. Da es nu aber nen V5 is steh ich jetzt da mit meinem Talent und weis nicht was es war....
Bin Jetzt schon wieder 150 km gefahren und alles ist gut keine Geräusche, nix...
Hat jemand ne Ahnung was das gewesen sein könnte ? ich denke ja nicht das es normal war bzw. will ich sowas auch vorbeugen, bin nicht wirklich der heizer aber ich wollt mal wissen was er kann...
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann !!!!!!!!!!!!!!!!
26 Antworten
wie gesagt, die eds gibts auch ohne esp. also muss nicht zwingend ein esp schalter vorhanden sein wenn man eds hat. andersrum schon, esp beinhaltet m.w. die eds...
edit: fällt mir grad noch ein: du kannst die eds mal zum regeln provozieren, wenn du auf ein abgelegenes stück strasse oder einen parkplatz fährst (also weit ab von irgendwelchem verkehr). such dir da ein stück wo du mit einem vorderreifen auf asphalt steht und mit dem anderen auf nem untergrund mit schlechtem grip (am besten wäre wenns mal wieder kälter ist ne gefrorene pfütze, matsch gibts immer so ne sauerei 😉 ).da sollte man das beim etwas grelleren anfahren merken. schlagen wirds aber nicht so dolle, das passiert meist nur auf asphalt...
Also meiner hat kein ESP Serienmässig. Defenitiv nein, aber ich denke die ASR wurde schon von anfang an verbaut.
warum? hat der richtige sperrdifferentiale? bei 4motion gibts glaub ich auch unterschiede, je nachdem ob torsen oder haldex...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
nur damit es keine misverständnisse gibt:
asr=eds
korrigiert mich falls ich falsch liege.
Liegst du!
ASR:
Antriebsschlupfregelung (ASR/ASC(BMW)), auch TCS (traction control system) oder Traktionskontrolle genannt (umgangssprachlich auch Antischlupfregelung), sorgt dafür, dass die Räder beim Beschleunigen nicht durchdrehen. Beim Anfahren mit viel Gas oder bei schlechtem Untergrund wie Eis, Schnee, Rollsplitt, nassem Kopfsteinpflaster (wenig Haftreibung) können ein oder mehrere Räder durchdrehen und das Fahrzeug seitlich wegrutschen.
EDS
Ein Sperrdifferential ist ein spezielles Differentialgetriebe in einem mehrspurigen Kraftfahrzeug und dient dazu, Schlupf (im Extremfall Durchdrehen) am Rad mit der geringeren Bodenhaftung zu vermindern, indem es entweder den Antriebsstrang versteift (Drehzahlausgleich vermindert) oder mehr Drehmoment auf das Rad mit der besseren Bodenhaftung verteilt.
Google wirkt übrigens manchmal wunder!
MOOOMENT!
die eds ist KEIN richtiges mechanisches sperrdifferential!
auszug aus wikipedia über asr:
Zitat:
Einfache ASR-Systeme haben meist nur Zugriff auf die Bremse. Da die mechanischen Komponenten bereits durch das Antiblockiersystem (ABS) vorhanden sind, ist das ASR eine Software- und Hardwareerweiterung des ABS und kann jedes Antriebsrad einzeln abbremsen. Ein solcher Eingriff ist nur für die Räder erforderlich, die angetrieben werden. Das zu schnelle Rad wird dabei abgebremst und das andere Rad erhält dadurch mehr vom Antriebsmoment.
nichts anderes macht die eds beim golf...
daher meine behauptung oben.
Das EDS bremst doch das durchdrehende Rad ab und gibt die Leistung auf das andere weiter.
Beim ASR wird die gesammte Motorleistung gedrosselt.
Stehst du also mit beiden Rädern auf gleich glatter Oberfläche so wird beim EDS EIN Rad gedrosselt und das andere hat die Volle Power.
Beim ASR wird komplett alles runtergereglt und du kommst gar nicht weg. Daher würde ich sagen ist es eine Sperre wie der name schon sagt.
Abgrenzung zur Antriebsschlupfregelung
Sperrdifferentiale sind nicht mit Antriebsschlupfregelungen zu verwechseln, allerdings sind normale Differentiale Bestandteil von solchen Antriebsschlupfregelungen, und durch die große Verbreitung von Elektronischen Stabilitätsprogrammen (ESP) bieten Antriebsschlupfregelungen vor allem zusammen mit drehmomentfühlenden Sperrdifferentialen Vorteile.
Die Antriebsschlupfregelungen werden aufgrund der Übersetzung aus dem Englischen (Traction Control) auch ‚Traktionskontrollen‘ genannt, herstellerspezifische Bezeichnungen sind z. B. ASC oder ASR. Sie sind inzwischen Bestandteil des elektronischen Fahrstabilitätssprogrammes des Fahrzeuges (ESP). Diese Lösungen ahmen teilweise den Effekt des Sperrdifferentials nach, haben aber auch Nachteile, denn im Vergleich zu Sperrdifferentialen
* bremsen diese Systeme Motorleistung in erheblichem Umfang weg, was bei schwerem Gelände und im sportlichen Einsatz nachteilig ist, und sie
* sind (derzeit noch) von geringerer Regelgüte.
Traktionskontrollen, die über einen Bremsen- und teilweise Motoreingriff (Leistungsdrosselung) wirken, können daher als kostengünstige Vorstufe zum Sperrdifferential gesehen werden. Ihr Vorteil gegenüber einfachen Sperrdifferentialen liegt neben den geringeren Kosten darin, dass sie durch die elektronische Steuerung angepasst reagieren können, um einerseits Traktion und andererseits Stabilität sicherzustellen.
oh oh,
Naja, Jungs, weg von den ganzen Fahrhilfen....
Es ist definitiv nicht die EDS !!!!!!
Wie ich drauf komme ???
Bin grad von der Arbeit gekommen und bupp, da isses wieder, einfach wärend der Fahrt ohne durchdrehende Reifen oder sonstiges. Es ist auch drehzahlabhängig, hatte die Kupplung getreten und mal etwas Gas gegeben... Naja Motor kurz aus und wieder an gemacht und siehe da es ist wieder weg.
ich will mich jetzt nicht all zu weit ausm Fenster lehnen aber ich denke das es sich hierbei um meinen Anlasser handelt der spontan meint mal wieder Mitlaufen zu müssen, denn genau so hört es sich an.
Ok wenn der so eine Macke hätte, hätte ich wohl auch das Problem das er direkt nach dem Motorstart drin bleibt....
Also es muss auf jeden fall ein Teil, Agregat oder Sonstiges sein was direkt oder indirekt vom Motor angetrieben wird...
Spannrolle schließ ich jetzt einfach mal aus weil die bleibt kaputt wenn sie was hat und is nich nachm neustart wieder heul *g*.
Die Klima wirds auch nicht sein, hab keine.
Bleibt ja nicht viel bei über.
Ach ja kleiner Tip noch, wenn das geräusch wieder da ist merk ich auch ne minimale unwucht im Motorlauf, als wenn da was mitleuft was nich so gut gewuchtet ist !!!!
Also ich bedanke mich schon mal wieder !!!!!!!!!!!
Ok es ist doch der anlasser...
Ist definitiv ein Elektrisches Problem, da er heute teilweise schon wenn ich nur die zündung angemacht habe schon den Motor gestartet hat und nicht mehr raus ging.
Hat jemand nen tip ???
Zündschloss magnetschalter oder Kabel defekt ?????
B I T T E H I L F E !!!!!!!!!!!!!!
da tippe ich auf das zündschloss. wenn das kabel durch wäre würde überhaupt nix mehr passieren.
@king nova: lies dir mein posting weiter oben nochmal durch. da steht doch drin was das asr macht:
Zitat:
...ist das ASR eine Software- und Hardwareerweiterung des ABS und kann jedes Antriebsrad EINZELN abbremsen