V40 II welcher solls werden

Volvo

Habe heute 2 Volvos probe gefahren!
Der erste war ein V60 t6 mit 330ps! Hat spaß gemacht, aber war einfach zuviel leistung und gewicht 🙂
Dieser hatte ein automatikgetriebe verbaut, was wi ich fande etwas ruppig geschaltet hat!

dann bin ich einen v40 II 4zylinder turbo gefahren mit 200 ps!
hat mir vom fahrverhalten sehr gut gefallen! es war ein schalter der sich sehr weich schalten ließ!!

ich wollte jetzt noch "den alten" t5 5zylinder turbo probe fahren! diesen gibs ja nur mit den automaticgetriebe wie im v60 !

schaltet es da auch so ruppig oder? vll hat ja jemand erfahrungen!

im t4 mit den 200ps gibt es ja auch noch das powershift getriebe, was ich denke schneller und weicher schaltet??

freue mich auch erfahrungen anderer

Beste Antwort im Thema

Also langsam meine ich ja ein bisschen, im falschen Film zu sein. Da möchte sich jemand im nächsten Jahr, also irgendwann nen Gebrauchten holen..so um die 20ke maximum. Da wird hier schon ellenlang über alle Motorvarianten diskutiert.., bevorzugt über ganz viel PS und Vollausstattung, dann soll ein Händler dann auch noch alle Varianten zur Probefahrt bereitstellen, damit der TE dann munter gezielt nach einem Gebrauchtfahrzeug suchen kann.
Bitte werdet hier nicht so konkret und an den TE: auch ein gebrauchter T6 und 2,5T verursachen die gleichen Folgekosten, wie ein neues Fahrzeug und den Jahreswagen für unter 50% des Neupreises gibt es auch nicht. Warum muss ich also seitenlang über ungelegte Eier reden?
Es reicht doch, das Du die konkreten Infos abfragst, wenn Du ernsthaft nen Kandidaten in der Auswahl hast, der finanziell in`s Budget passt und dann auch verfügbar ist. Das Du nen 2,5T wirklich gefahren bist und dieser schlechter ging, als dein jetziges Fahrzeug, glaub ich eher nicht und das der T6 (als V60AWD) in diesem Geschwindigkeitsbereich deutlich besser ging ist auch nichts Erfahrenes...
Ich bin hier etwas skeptisch, ob das Ganze auf festen Füßen steht.....eher Beschäftigungstherapie...😉
KUM

66 weitere Antworten
66 Antworten

Klappern ? Also im t2 hab ich nichts gehört sowie im v60 lag aber wohl daran das der eine 500km und der andere 17000 runter hatte !
Ab wann hat es bei dir angefangen zu klappern ?!

Zitat:

Original geschrieben von xraider


teilweise sind die echt sehr teuer :/
aber mitte ende nächsten jahres denke ich , das sich da nicht viel tun wird :/
auch bei 2l turbo^^da der ja erst dieses jahr raus gekommen ist!

ich fahre meinen v6 momentan auf 10,5 l
wenn man reintritt nimmt er natürlich mehr^^ tanke auch nur super plus

wieiviel verbraucht er denn im den unteren drehzahlen auf landstraße und autobahn! das ist so mein arbeitsweg!

Siehe mein Spritmonitor, mittlerweile sind die km dich ziemlich aussagekräftig und es ist von allem etwas dabei, viel Landstrasse und AB in der CH, aber auch AB in DE oder diverse Fahrtraings, auf Schnee oder auch im Boxberg.

Im Normalfall einfach immer vorausschauend und möglichst flüssig.

also wenn er auf leichten gasfuß so wenig verbraucht ,bin ich dabei^^

aber wie siehts mit den geklappere und andere mängel aus? darauf hab ich nicht so die lust 🙂
gaaaanz wichtig der motor und turbo 🙂

hab gehört das die turbos gerne abrauchen bei focus rs (ist ja der selbe motor denke ich)

und was für ausstattung würdet ihr mir ans herz legen, ih kenne mich bei volvo nicht mit den bezeichnungen aus!

was unbedingt sein muss:
xenon
sitzheizung
beiheizbare frontscheibe
klimaautomatic
soundsystem

Bisher ist der V40 ein ziemlich problemloses Auto, es gab mal eine Serviceaktion wegen einer Bremsleitung die Geräusche machen konnte und im Winter knackt es ab und an im Armaturenbrett, aber da kenne ich kein Auto das völlig frei von Geräuschen ist.
Der Motor ist ja eine, in den Ursprüngen auf den 850 T5 zurückgehende Konstruktion, also 20 Jahre alt und alles andere als für Probleme bekannt. Was es mit den Focus RS auf sich hat, keine Ahnung? In meinem Umfeld habe ich noch nie von einem Turboschaden gehört und wenn müsste man noch nach dem Umgang fragen.
Zur Ausrüstung sind persönliche Vorlieben massgebend, meiner hat bis auf Schiebdach und Eletrische Sitze praktisch alles was es für die ersten R-Design zu bestellen gab. Für mich gibt es kein Auto mehr ohne Fahrassistenzsysteme, zumal diese bei Volvo sehr gut funktionieren und den Alltag mit dichtem Verkehr viel entspannter ertragen lassen.

P.S. Bei meinem Fahrbetrieb gibt es nicht nur leichten Gasfuss, da liegt auch die eine und andere zügige Fahrt über einen Pass, oder meist maximaler Schub in einer AB Einfahrt drinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xraider


also wenn er auf leichten gasfuß so wenig verbraucht ,bin ich dabei^^

aber wie siehts mit den geklappere und andere mängel aus? darauf hab ich nicht so die lust 🙂
gaaaanz wichtig der motor und turbo 🙂

hab gehört das die turbos gerne abrauchen bei focus rs (ist ja der selbe motor denke ich)

und was für ausstattung würdet ihr mir ans herz legen, ih kenne mich bei volvo nicht mit den bezeichnungen aus!

was unbedingt sein muss:
xenon
sitzheizung
beiheizbare frontscheibe
klimaautomatic
soundsystem

Bisher hab ich auch noch nicht von Problemen mit dem T5 gehört, auch nicht mit dem Turbo. Evtl. ist/war die Focus RS Käuferschaft eine andere Gattung, die ohne Sinn und Verstand den Motor immer sofort getreten haben. Das macht auch sonst kein Motor mit. Ich denke der T5 hält da noch ziemlich viel aus. Ausserdem wurde der Motor im Focus RS von Ford mit ein paar PS mehr ausgestattet. Evtl. haben sie es zu dem Zeitpunkt übertrieben. Der neue T5 im V40 ist aber eh ein völlig überarbeiteter Motor.

Ich fahr meinen T5 im C70 übrigens auch mit zwischen 8 bis 8.5l/100km. Allerdings Handschalter und Schweizer Autobahnen, wenig Kurzstrecke und auch wenig Stadt.

Zur Ausstattung: die beheizbare Frontscheibe ist so eine Sache: wenn du dir sicher bist, dass dich die Drähte darin nicht stören, dann ist es ok. Ich bemerke sie manchmal bei bestimmten Lichtbedingungen und es ist gerade so vor der Grenze zu "stört mich". Also ich würde sie vermutlich nicht mehr bestellen, vor allem, weil ich jetzt eine Standheizung drin hab. Die ist für mich viel sinnvoller, die Frontscheibenheizung hab praktisch nie genutzt.

Ich persönlich würde keinen V40 mehr ohne BLIS nehmen. Die Übersichtlichkeit nach schräg hinten ist gelinde gesagt - bescheiden. Aber das ist heute bei praktisch allen Autos so.

okay das BLIS system fand ich auch erste sahne bei der probefahrt! rettet ein wort wörtlich den arsch^^

auf die Fahrerassistenz programme kam ich irgendwie nicht klar^^ müsste ich mich nochmal rein fuchsen, wenn sie grade in nen guten angebot im fahrzeug verbaut sind nehmen ich sie gerne 🙂

die frontscheibenheizung ist mir garnicht aufgefallen bei der probefahrt^^
bei einen steinschlagschaden muss ich trotzdem nur 150€ sb bezahlen?°° ich denke ja mal die scheibe ist etwas teuerer

ich fahre meinen v6 auch langsam warm und auch kalt 🙂 ich pflege meine autos 🙂

Ich brauche selten über 10 Liter mit dem T5, obwohl ich doch oft Kurzstrecken in der Stadt fahre (selber schuld, gerade da könnte ich ja den Bus nehmen.. 🙂 )

Der Focus RS hatte schon einen etwas grösseren Turbo und war noch mehr auf Sportlichkeit getrimmt, und es gab sogar zum Schluss eine nochmals schärfere RS 500-Variante. Auch der zahmere Focus ST hatte den Volvo-Fünfzylinder, aber nur bis zur zweiten Generation. Danach begann bei Ford das Jammern über einen fehlenden Zylinder, und ein Sound-Symposer musste her für den jetzt aktuellen ST.

Grundsätzlich ist aber die Zielgruppe beim ST und ggf RS schon etwas anders, ich gehe mal davon aus dass die sportlichen Ford-Fahrer im Schnitt etwas materialmordender fahren. 🙂 Ausserdem muss man wissen, der T5 hat immer eine Automatik, Beim Fünfzylinder mit sechs Gängen, beim neuen Vierzylinder mit acht Gängen. Der Neue ist ausserdem etwas schwächer und rennt nur 240, der alte 250. Irgendwie rechne ich aber damit dass eines Tages auch ein T6 im V40 Einzug halten wird, das wäre ja mit dem VEA-Motor problemlos möglich.

Zum Wiederverkaufswert. Klar wird der rasch nach unten gehen beim Fünfender, aber wer weiss, in 20 Jahren wird er dafür als Rarität gehandelt. Gerade mit meiner Farbe denke ich über Wiederverkaufswert schon gar nicht nach.

Geklapper höre ich bei meinem nicht. Es gab zwar mal dann und wann Geräusche offenbar aus der Türverkleidung, aber das wurde bei einem Werkstattbesuch behoben.

Die heizbare Frotscheibe würde ich persönlich nehmen, stört mich nicht und ist im Winter sehr nützlich. Ich hatte das schon bei meinem alten Ford, und der war Baujahr 94. War auch dort nützlich, bis nach und nach die Heizdrähte ausfielen (nach ca. 12 Jahren).

was meint ihr denn was ich nächstes jahr für nen guten gebrauchten hinlegen darf?
am liebsten r design 🙂

hier dieser wär erste sahne ! aber 38k?^^

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254955655&asrc=fa|as

meine zusammenstellung vor ein paar monaten bei volvo ,wo der 5 zylinder noch bestellbar war lag bei knapp 43k NEU!!
warum zum gottes namen wollen die dafür soviel geld?
nen anderer ohne sicherheitssysteme und xenon kostet nur 26k bei mobile 🙁
was geht da ab auf dem markt!

Zitat:

Original geschrieben von xraider


hier dieser wär erste sahne ! aber 38k?^^

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254955655&asrc=fa|as

meine zusammenstellung vor ein paar monaten bei volvo ,wo der 5 zylinder noch bestellbar war lag bei knapp 43k NEU!!
warum zum gottes namen wollen die dafür soviel geld?
nen anderer ohne sicherheitssysteme und xenon kostet nur 26k bei mobile 🙁
was geht da ab auf dem markt!

Warum wohl? Weil der so gut wie alles hat, was gut und teuer ist, von Premium Sound über OnCall und E Sitze bis ACC .....

Es gibt noch einen neuen für etwa den selben Preis, nur hat der vergleichsweise Nichts drin. Die 269xx€ Variante gibt es in Autoscout genau gleich, es sind an beiden Orten die selben T5 drin

Da muss man einfach abwarten können, ich hab durch die Großkundenkonditionen weniger bezahlt als jetzt die gebrauchten kosten. (Gut die wurden auch ohne diese Subventionen zugelassen)

Wenn man aktuell für Gewerbe einen V40 anschaffen möchte kann man die Jahreswägen völlig vergessen. Sowohl die Barkaufpreise wie auch das Leasing (ja kein T5 5 Zylinder) sind derzeit überaus attraktiv.

Volvo drückt den V40 gerade mit aller Gewalt in den Markt, ich gehe davon aus das die Gebrauchtpreise nächstes Jahr noch mal deutlich anders aussehen werden.

Ab einem gewissen Minderpreis ist es mir dann auch egal ob es noch der 5 Zylinder ist oder nicht.

Jau nächstes Jahr soll's auch erst passieren 🙂
Was meinst wo die dann liegen mit mittelvoller Ausstattung ?
Ich hoffe so um die 20-22tsd 🙂 ( wahrscheinlich wunschdenken)

Das kommt beim T5 drauf an wie viele Liebhaber sich für die Fünfzylinder finden. Wenn zu teuer muss man halt den Mut haben zu warten.

Moin,

fahre auch den T5 im V40. Zum Verbrauch, fahre von 8,5 bis 15 Liter alles. Der Wagen ist sehr anfällig für einen spontanen Fuß am Gas.

Focus RS und V40 T5 sind nur bedingt vergleichbar, die Lader sind schon mal völlig andere. Hoch- und Niederdrucklader wurden verbaut. Der Block ist über 20 Jahre alt und wurde immer nur Modifiziert. Ab und an werden bei FB Laufleistungsfragen von Volvo Germany gestellt. Nicht selten sind Fahrzeuge mit über 300.000 km dabei.

Ich denke man muss ein kleinen Krampf im Kopf haben wenn man sich den T5 kauft, mit Vernunft hat das ganze wenig zu tun aber es macht Spaß. Die GT ist immer noch fahrbar und sehr ausgeglichen. Allerdings nicht vergleichbar mit einem DSG Getriebe im Sportmodus.

Ich habe meinen zu Großkundenkonditionen geleast und muss sagen Volvo haut da echt was raus. Zum Werterhalt kann man wenig sagen, vorstellen kann ich mir aber das die T5 gut ausgestattet sicher stabil sind, dass war schon immer so. Irgendein Verrückter kommt immer.
Da ich in der Kompaktklasse jeden Sportler im Freundeskreis habe von Golf R, Audi S3 über Focus RS, ST bis zum Megane RS und einem Rocco R kann ich sagen, vom fahren her ist der V40 sicher der komfortabelste und mit dem größten "Hey" Faktor.

Kannst meinen haben wenn der V40 Polestar bis dahin draußen ist, der sollte nicht mehr so teuer sein wegen dem hohen Nachlass 🙂

Jup wenn man derzeit als Großkunde Bar kauft ist das oft billiger als die Jahreswägen die gerade bei Mobile stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen