V40 II welcher solls werden
Habe heute 2 Volvos probe gefahren!
Der erste war ein V60 t6 mit 330ps! Hat spaß gemacht, aber war einfach zuviel leistung und gewicht 🙂
Dieser hatte ein automatikgetriebe verbaut, was wi ich fande etwas ruppig geschaltet hat!
dann bin ich einen v40 II 4zylinder turbo gefahren mit 200 ps!
hat mir vom fahrverhalten sehr gut gefallen! es war ein schalter der sich sehr weich schalten ließ!!
ich wollte jetzt noch "den alten" t5 5zylinder turbo probe fahren! diesen gibs ja nur mit den automaticgetriebe wie im v60 !
schaltet es da auch so ruppig oder? vll hat ja jemand erfahrungen!
im t4 mit den 200ps gibt es ja auch noch das powershift getriebe, was ich denke schneller und weicher schaltet??
freue mich auch erfahrungen anderer
Beste Antwort im Thema
Also langsam meine ich ja ein bisschen, im falschen Film zu sein. Da möchte sich jemand im nächsten Jahr, also irgendwann nen Gebrauchten holen..so um die 20ke maximum. Da wird hier schon ellenlang über alle Motorvarianten diskutiert.., bevorzugt über ganz viel PS und Vollausstattung, dann soll ein Händler dann auch noch alle Varianten zur Probefahrt bereitstellen, damit der TE dann munter gezielt nach einem Gebrauchtfahrzeug suchen kann.
Bitte werdet hier nicht so konkret und an den TE: auch ein gebrauchter T6 und 2,5T verursachen die gleichen Folgekosten, wie ein neues Fahrzeug und den Jahreswagen für unter 50% des Neupreises gibt es auch nicht. Warum muss ich also seitenlang über ungelegte Eier reden?
Es reicht doch, das Du die konkreten Infos abfragst, wenn Du ernsthaft nen Kandidaten in der Auswahl hast, der finanziell in`s Budget passt und dann auch verfügbar ist. Das Du nen 2,5T wirklich gefahren bist und dieser schlechter ging, als dein jetziges Fahrzeug, glaub ich eher nicht und das der T6 (als V60AWD) in diesem Geschwindigkeitsbereich deutlich besser ging ist auch nichts Erfahrenes...
Ich bin hier etwas skeptisch, ob das Ganze auf festen Füßen steht.....eher Beschäftigungstherapie...😉
KUM
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xraider
jau ich weiß auch net! bin von 60 los "vollgas" und mich hat das einfach nicht überzeugt!
nach der probe fahrt halt wieder in mein golf 4 v6 rein und da ging gefühlt mehr^^
Vielleicht weil es im V40 insgesammt ruhiger und komfortabler zugeht? Der T5 drängt sich nicht auf und das schlichte und entspannte Ambiente im V40 tut sein übriges damit die Power nicht zwanghaft in den Vordergrund gedrängt wird. So kann man auch mal überholen ohne dass die Freundin nebenan gleich erschreckt weil der Wagen plötzlich "nervöser" wirkt und der Motor heult. 😎😁
Der T5 hat sein volles Drehmoment schon sehr früh, womit dann mit steigender Drehzahl "nur" noch die PS dazu kommen - einfach ausgedrückt. Bei anderen Motoren könnte man dann schon "fehl-interpretieren" das oben raus mehr geht - einfach weil beim Gas-geben unten raus nix los war! 🙄
jauw das weiß ich 🙂
war selber am schalten quasi! hochgedreht hab ich den auch!
aber wird ja auch immer wieder gesagt das die geartronic ganz schön schluckt!
ich fande den verbauch bei meiner probefahrt auch irgendwie erschreckent ^^
zuerst ist der verkäufer gefahren auch recht zügig, danach ich gedegen und auf vll 500m mal die beschleunigung getestet! verbauch war bei 10,3l! sind ca 20km gefahren und haben es vorher genullt!
war überwiegen landstraße ! evtl 3km in 50er zonen!
natürlich ist der t6 was ganz anderes^^aber den bin ich schon hard am gas gefahren^^und ich hatte 12l verbauch!
ich müsste einfach mal noch einen t5 fahren! und das mal über eine längere strecke!
momentan steht aber der 1,6l 200ps vorne 🙂 natürlich hat der das drehmoment nicht von anfang an, aber ich empfand es als angenehm! als man gas gegeben hat ging es schon zügig los bei moderaten verbauch 🙂
knapp 8l hatte ich bei einer 1stdigen probefahrt!
bin nur am überlegen ob dieser motor standhaft ist , also die 200ps bzw die 150 oder 180 lange aushält 🙁
ist ja immer sn ding wenig hubraum viel ps!
vw hat da ja nur scheiße aufn markt gebracht mit den 1,4 tfsi usw
Ich bin mir ziemlich sicher die olle 6 Gang Automatik verdirbt einem hier die Laune. Fahr mal den neuen mit der 8 Gang, ich denke das ist schon was anderes. Außerdem fühlen sich meiner Meinung nach 250 Benzin PS sowieso nie nach "Power" an, deswegen mag ich auch eher die Charakteristik eines Diesels. Ich wills im Kreuz spüren.
Und den großen Fehler erst T6, und dann T5 Probe zu fahren hättest Du auch nicht machen sollen, nu biste "versaut". 😁
Jo das hatte ich vor den neuen 2l Turbo zu fahren (kommt dieser auch von Ford?)
Beim t6 hab ich gemerkt das es einfach zuviel ist ^^
Dem t2 200ps bin ich direkt danach gefahren !
Habe gehofft das der 2,5l Motor das perfekte zwischen ding wird 🙁
Aber ich glaub das dauert noch bis mein Händler diesen Motor aufn Hof hat 🙂
Ähnliche Themen
Also langsam meine ich ja ein bisschen, im falschen Film zu sein. Da möchte sich jemand im nächsten Jahr, also irgendwann nen Gebrauchten holen..so um die 20ke maximum. Da wird hier schon ellenlang über alle Motorvarianten diskutiert.., bevorzugt über ganz viel PS und Vollausstattung, dann soll ein Händler dann auch noch alle Varianten zur Probefahrt bereitstellen, damit der TE dann munter gezielt nach einem Gebrauchtfahrzeug suchen kann.
Bitte werdet hier nicht so konkret und an den TE: auch ein gebrauchter T6 und 2,5T verursachen die gleichen Folgekosten, wie ein neues Fahrzeug und den Jahreswagen für unter 50% des Neupreises gibt es auch nicht. Warum muss ich also seitenlang über ungelegte Eier reden?
Es reicht doch, das Du die konkreten Infos abfragst, wenn Du ernsthaft nen Kandidaten in der Auswahl hast, der finanziell in`s Budget passt und dann auch verfügbar ist. Das Du nen 2,5T wirklich gefahren bist und dieser schlechter ging, als dein jetziges Fahrzeug, glaub ich eher nicht und das der T6 (als V60AWD) in diesem Geschwindigkeitsbereich deutlich besser ging ist auch nichts Erfahrenes...
Ich bin hier etwas skeptisch, ob das Ganze auf festen Füßen steht.....eher Beschäftigungstherapie...😉
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Also langsam meine ich ja ein bisschen, im falschen Film zu sein. Da möchte sich jemand im nächsten Jahr, also irgendwann nen Gebrauchten holen..so um die 20ke maximum. Da wird hier schon ellenlang über alle Motorvarianten diskutiert.., bevorzugt über ganz viel PS und Vollausstattung, dann soll ein Händler dann auch noch alle Varianten zur Probefahrt bereitstellen, damit der TE dann munter gezielt nach einem Gebrauchtfahrzeug suchen kann.
Bitte werdet hier nicht so konkret und an den TE: auch ein gebrauchter T6 und 2,5T verursachen die gleichen Folgekosten, wie ein neues Fahrzeug und den Jahreswagen für unter 50% des Neupreises gibt es auch nicht. Warum muss ich also seitenlang über ungelegte Eier reden?
Es reicht doch, das Du die konkreten Infos abfragst, wenn Du ernsthaft nen Kandidaten in der Auswahl hast, der finanziell in`s Budget passt und dann auch verfügbar ist. Das Du nen 2,5T wirklich gefahren bist und dieser schlechter ging, als dein jetziges Fahrzeug, glaub ich eher nicht und das der T6 (als V60AWD) in diesem Geschwindigkeitsbereich deutlich besser ging ist auch nichts Erfahrenes...
Ich bin hier etwas skeptisch, ob das Ganze auf festen Füßen steht.....eher Beschäftigungstherapie...😉
KUM
Kann mich dem "Vorredner"nur anschließen ... 😉
ich wollt hier nur erfahrungen anderer sammeln...und meine berreitstellen!!!
wenn es dich stört warum schreibst du hier???
und ich bin alle gefahren wie beschrieben..... wieso sollte ich meine zeit verschwenden?
wenn ich geld scheißen würde , würde ich mir einen nach dem anderen einfach kaufen!
es soll bei mir dir richtige werden und freue mich über die erfahrungen und meinungen anderer über diese motoren!
das was du hier schreibst ist in meinen augen unnötig....