V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Graymoon1


Das müsste im FM-Modus unter FM-Menü -> TP funktionieren.

LG
Chris

Ich schau heut Abend mal, Thanks a lot

Hi,
weiß jemand, ob die originalen Gummi-Matten zu empfehlen sind. Denn die Velours-Matten sind im Winter meistens nass und ziemlich schnell schmutzig.
Danke

habe die Gummimatten damals im S60 I gehabt. Die waren sehr gut.

Hab die originalen Gummimatten in meinem. Ja sind gut. Hab sie über den Sommer gar nicht gewechselt... 🙂

Ähnliche Themen

Ja, habe von Beginn an die Veloursmatten durch vorne und hinten die Gummimatten ausgetauscht. Durch den seitlich 2-3 cm hochgezogenen Rand, aber auch die Erhöhungen um die Befestigungspunkte, sitzen die absolut fest, und können viel Dreck und Wasser halten, ohne dass es "überläuft".

Und auch die kleine 5. Matte, siehe Bild, die hinten den Mitteltunnel perfekt abdeckt und rechts und links unter den beiden benachbarten Gummimatten fest gehalten wird, bewährt sich.

Kann daher den kompletten originialen Gummimattensatz absolut empfehlen, fahre auch im Sommer damit. Die Veloursmatten liegen sauber im Keller.

Ich komme mit den Veloursmatten sehr gut zurecht, bei mir werden sie eigentlich auch gut strapaziert.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ich komme mit den Veloursmatten sehr gut zurecht, bei mir werden sie eigentlich auch gut strapaziert.

Gruß

Markus

Dito, bei mir sind die Veloursmatten auch das ganze Jahr im Einsatz und sind nach einer Reinigung mit Staubsauger und Ausklopfen immer wieder wie neu 😉

Neue Frage von mir als V40-Newbe:

Kann man nicht auf die gespeicherten Adressen vom Handy (iphone 5, ios 7) zugreifen?!

Ich kanns kaum glauben!

Im Navi? Nein geht nicht. Nur das Telefonmodul und das Audio-Streaming können auf das Handy zugreifen.

Das ist aber schwach... der zeigt ja sogar den Akkustand an, aber wenn ich an eine im Handy gespeicherte Adresse navigieren will, dann geht das nicht!?
Das habe ich ganz oft so gemacht, jetzt darf ich anhalten und das Handy raus holen und abtippen -.-

Du kannst es auch einfach reinsprechen,.... aber leider gehts nicht anders .

Jemand eine Ahnung was ein Wintercheck mit Reifenwechsel ca. kosten würde ?

mfG
Hora

Hab ein schriftliches Angebot meines 🙂 letztlich in der Post gehabt.

Räderwechsel mit Wintercheck zum Aktionspreis von 69€.

Ich zahle 35 € incl. Einlagerung!😁
Natürlich bei einem Händler meines Vertauens und nicht beim 🙂

Zitat:

Original geschrieben von homeraner


Hab ein schriftliches Angebot meines 🙂 letztlich in der Post gehabt.

Räderwechsel mit Wintercheck zum Aktionspreis von 69€.

Echt, bei uns in Celle zahle ich für die Aktion 49€😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen