V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)
Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉
Ich fang mal an.
Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?
Beste Antwort im Thema
@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.
Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.
Gruß Andreas
3099 Antworten
unter MYCAR > DRIVe steht der Grund warum Start/Stop nicht will 🙂
Kurios finde ich, dass es auch nicht geht, wenn man nicht angeschnallt ist
Zitat:
Kurios finde ich, dass es auch nicht geht, wenn man nicht angeschnallt ist
Wusste ich gar nicht, die Frage ist warum weißt du das?!? :P
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
Wusste ich gar nicht, die Frage ist warum weißt du das?!? :PZitat:
Kurios finde ich, dass es auch nicht geht, wenn man nicht angeschnallt ist
Ich fahre natürlich immer nur angeschnallt 🙂 , aber letztens wollte ich zu Hause schnell etwas holen, also habe ich mich während des Bremsvorgangs schon abgeschnallt um keine Zeit zu verlieren. Um später direkt losfahren zu können, wollte ich für die 2 Minuten Start/Stop nutzen, aber der Motor blieb einfach an. 😠 MYCAR meinte aus Sicherheitsgründen ist die Start/Stop Automatik ausgeschaltet, solange man nicht angeschnallt ist
Zitat:
Ich fahre natürlich immer nur angeschnallt 🙂 , aber letztens wollte ich zu Hause schnell etwas holen, also habe ich mich während des Bremsvorgangs schon abgeschnallt um keine Zeit zu verlieren. Um später direkt losfahren zu können, wollte ich für die 2 Minuten Start/Stop nutzen, aber der Motor blieb einfach an. 😠 MYCAR meinte aus Sicherheitsgründen ist die Start/Stop Automatik ausgeschaltet, solange man nicht angeschnallt ist
Sobald du im AUTO Stop Modus die Fahrertür Öffnest schaltet er sowieso alles ab wei bei einem Normalen Druck auf den Start Knopf 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Equizox
sicher? Ok, dann war es eh egal 🙂
Jep Sicher 🙂 alle anderen Türen können im AUTO Stop Modus Problemlös geöffnet und geschlossen werden aber sobald die Fahrertür Geöffnet wird schaltet sich das System aus 🙂
Hallo zusammen,
bin jetzt auch stolzer Besitzer eines D3 Summum GT in Flamencorot. Ich habe ein Problem mit der Cam.
Die sollte sich doch soweit ich das verstanden habe automatisch einschalten, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Das tut sie bei mir nicht. Erst wenn ich die Camtaste drücke bekomme
ich das Bild angezeigt. Im Manual steht, das dies eine Einstellungssache ist mit Verweis auf die entsprechende Seite. Konnte auf der Seite aber keinen Einstellungshinweis finden. Kann mir da jemand
weiterhelfen ? Danke im Vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Cateyede
Hallo zusammen,bin jetzt auch stolzer Besitzer eines D3 Summum GT in Flamencorot. Ich habe ein Problem mit der Cam.
Die sollte sich doch soweit ich das verstanden habe automatisch einschalten, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Das tut sie bei mir nicht. Erst wenn ich die Camtaste drücke bekomme
ich das Bild angezeigt. Im Manual steht, das dies eine Einstellungssache ist mit Verweis auf die entsprechende Seite. Konnte auf der Seite aber keinen Einstellungshinweis finden. Kann mir da jemand
weiterhelfen ? Danke im Vorraus
OK/Menü drücken, wenn die CAM aktiv ist, dann sollte die entsprechende Einstellung möglich sein.
Danke für die schnelle Hilfe, jetzt schaltete sie sich manchmal ein, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, aber nicht immer.
Zitat:
Original geschrieben von Cateyede
Danke für die schnelle Hilfe, jetzt schaltete sie sich manchmal ein, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, aber nicht immer.
Bitte, wenn du nicht gleichzeitig eines der anderen Hauptmenüs aufrufst (NAV, Media...), muss die CAM immer automatisch sichtbar sein.
Beim Konzept des Sensus kann immer nur eines der Menüs angezeigt werden, wird z.B. nach dem Motorstart der Rückwärtsgang eingelegt und gleichzeitig TEL aufgerufen, ist das Kamerabild weg.
Sollte es aber nicht so sein, wenn ein Hauptmenü im Display angezeigt wird und ich lege den Rückwärtsgang ein, das die Cam dann immer eingeschaltet werden sollte ?
Zitat:
Original geschrieben von Cateyede
Sollte es aber nicht so sein, wenn ein Hauptmenü im Display angezeigt wird und ich lege den Rückwärtsgang ein, das die Cam dann immer eingeschaltet werden sollte ?
ja, eigentlich schon.
Schon mal jemand selbst die Blinkerleuchten ersetzt und kann mir sagen, wie hoch Aufwand und Zeit sind und evtl. auch was die Ersatzbirne kostet?