V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)
Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉
Ich fang mal an.
Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?
Beste Antwort im Thema
@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.
Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.
Gruß Andreas
3099 Antworten
Sorry, wusste nicht, dass Volvo da unterschiedliche Technik bei den Modellen hat.
Hatte es bei der Abholung des V40 so verstanden, dass alle Volvo ohne RDCi bzw. RDKS funktionieren.
Aber die Frage ist ja geklärt.
Gibt es eigentlich online noch die Möglichkeit seine Fahrzeugbestellung zu beobachten/nachzuverfolgen?
Man kann sich ja nur noch mit seiner Volvo ID anmelden und ein Fahrzeug über die VIN anlegen.
"My Volvo" scheint es ja (leider) nicht mehr zu geben.
Hallo Miteinander. Ich hab gerade etwas gemerkt. Nachdem ich die ganze Radarfallen erfolgreich installiert habe vor ein paar Wochen, werden sie jetzt nicht mehr gezeigt und auch meine gespeicherte Adressen werden nicht mehr angezeigt.
Hab ihr auch dieses Problem? Ich finde leider keine Lösung dafür.
Danke
D.
Gibt es die Möglichkeit, wie in dem verlinkten Video ab 1:11 Min., die Uhrzeit groß in dem Mittelbildschirm anzuzeigen? Eine Einstellung habe ich bisher nicht gefunden:
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrDanito schrieb am 26. Dezember 2017 um 22:08:01 Uhr:
Hallo Miteinander. Ich hab gerade etwas gemerkt. Nachdem ich die ganze Radarfallen erfolgreich installiert habe vor ein paar Wochen, werden sie jetzt nicht mehr gezeigt und auch meine gespeicherte Adressen werden nicht mehr angezeigt.Hab ihr auch dieses Problem? Ich finde leider keine Lösung dafür.
Danke
D.
Bei mir genau das selbe... 1 Woche und dann war alles wieder weg. Bei meinem Vater genau das selbe
Zitat:
Evtl. Bildschirmschoner oder so?
Bildschirmschoner oder s.ä. gibt es aber da geht das Display einfach nur aus bis man wieder eine Taste drückt.
Zitat:
@spanky84 schrieb am 07. Jan. 2018 um 17:37:10 Uhr:
Gibt es die Möglichkeit, wie in dem verlinkten Video ab 1:11 Min., die Uhrzeit groß in dem Mittelbildschirm anzuzeigen?
Das geht nur bei der Nachrüstlösung "Connected Touch" (Parrot).
Gruß Andreas
Hallo,
ist es normal, dass von Anrufern nur die Telefonnummer aber nicht der Name angezeigt wird?
Bei meinem V40 Modelljahr 2015 habe ich mein Handy (Samsung J1 2016) über Bluetooth gekoppelt. Wenn ich jemanden anrufen möchte, kann ich über das Sensus sowohl in der Wiederwahlliste als auch in den Kontakten blättern und anrufen. Wenn ich aber selbst angerufen werde, wird mir im Display nur die Telefonnummer angezeigt.
Nein, bei mir wird immer auch der Name angezeigt, sofern im Adressbuch vorhanden.. Da hat vielleicht was nicht geklappt mit der Adressbuch-Synchronisation?
Zitat:
@8ZFSI schrieb am 08. Jan. 2018 um 11:12:58 Uhr:
Hallo,
ist es normal, dass von Anrufern nur die Telefonnummer aber nicht der Name angezeigt wird?
Das passiert, wenn die Rufnummer im Telefon mehrfach gespeichert ist. In diesem Fall kann sich das Telefon nicht entscheiden welchen Namen es anzeigen soll und zeigt nur die Nummer an. Das ist kein Fehler vom Sensus denn Sensus bringt nur die durchgereichte Anrufinformation vom Telefon zur Anzeige.
Gruß Andreas.
Danke für Hinweise! Doppelte Nummer im Telefonbuch habe ich nicht gefunden, und die internationale Vorwahl ist auch mit dabei. Ich werde es bei Gelegenheit einmal mit einem anderen Handy testen.
Versuch mal ne andere internationale Schreibweise.
Es gibt +49 oder 0049. Versuch mal diejenige, die Du nicht im Handy benutzt hast.
War bei uns schon öfter der Grund für Nichtanzeige bei BlackBerry und iPhone (auch am Gerät selber).
Dummerweise aber mal so rum und mal anders rum. Also im Endeffekt nicht zu fixen bei etlichen Mitarbeitern mit div. Telefonen und Autos + Leihwagen...
Aber evtl. hilft Dir der Versuch beim Eingrenzen.