V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Eine Frage an alle D4 fahren mit 190PS.
Wie viele Sekunden braucht ihr von 0-100 realistisch?
Werksangabe ist 7.2 mit Automatikgetriebe.
Ich habe es öfters ausprobiert. Im Schnitt brauche ich um die 8 Sek. Trotz Sportmodus, ESP auf Sport und richtig angebremst.

Ganz ehrlich....noch nie genau ausprobiert...

Alles sehr theoretisch.. Die Beschleunigung erreicht man wohl nur unter idealen Bedingungen. Im Prinzip ist es doch so, dass dazu auch noch das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten werden muss. Mach ich eher selten bis garnicht.. und daher bleibt es auch nur ein theoretischer Wert. Für mich ist die Beschleunigung von 30 auf 70 oder 100 bis 180 interessanter und da merkt man Leistung/Beschleunigung schon eher, als bei einem Ampelstart wo die Traktion fehlt oder man einfach nur sehr selten voll durchtritt.

Edit.. falsches Thema

Ähnliche Themen

Zitat:

@The__Fabii schrieb am 25. April 2017 um 21:09:59 Uhr:


Eine Frage an alle D4 fahren mit 190PS.
Wie viele Sekunden braucht ihr von 0-100 realistisch?
Werksangabe ist 7.2 mit Automatikgetriebe.
Ich habe es öfters ausprobiert. Im Schnitt brauche ich um die 8 Sek. Trotz Sportmodus, ESP auf Sport und richtig angebremst.

Also, das ich habe ich gemessen, 7,3s
https://www.youtube.com/watch?v=Lrbe_dN9VoM
mit Winterreifen 18 Zoll ganz leichte feuchte Straße. mit den 19 Zoll Sommer reifen habe ich noch keinen Video gemacht.

Ohne unnötigen Ballast und allein mit Fahrer besetzt ist die Werksangabe kein Problem.

Frage: ist es normal, wenn ich nach dem Volltanken den Diesel im Tank schwappen höre? (V40 D4 BJ 2016) Ich würde behaupten, das mein vorheriger V40 D3 BJ 2012 das nicht hatte!? Mit Autoradio an höre ich es nicht, aber wenn es leise im Auto ist, dann hört man eindeutig ein schwappen. Zum Beispiel wenn man zum Stillstand kommt...

Es geht weg, sobald man die ersten ca. 10l Diesel verfahren hat. Es scheint mir, als hätte Volvo beim Facelift versucht, ein paar Cent einzusparen. Naja, so ein schwappender Tank ist halt echtes Premium-Feeling. :-D

Bei meinem, einem D3 von 2013 höre ich es auch schwappen. Wurde hier schon diskutiert, ist wohl "normal".

Ich sehe da keinen Mangel, nicht mal bei einem Premiumfahrzeug...

Hallo Forum.
Mein V40 CC war letzte Woche zur Inspektion. Dabei wurde der Pollenfilter auch mit gewechselt.
Jetzt meine Frage ist unter dem Handschuhfach eine Abdeckung vom zwischen der Klappe und dem Teppichrand Höhe Sicherungskasten. Bin der Meinung das dort eine Abdeckung war und die Werkstatt
diese vergessen hat einzubauen.
Brauch Eure Hilfe ob ich das beim Händler reklamieren kann.

Grüsse Batman64

sicher kannst du. der händler wird sich entschuldigen und dir diese einbauen

Wollte eigentlich nur wissen, ob dort bei Euch eine Abdeckung verbaut ist ?

Grüsse Batman64

Wie kann man feststellen ob bei der Jahresinspektion der "Service 2.0" ausgeführt wird? (=SW-Updates)
Es wurde bisher nie einen Nachweis ausgehändigt. Mal gelesen dass der Mechaniker entscheidet welche Steuergeräte optimiert werden. Auf der Volvo-HP bekommt man aber den Eindruck es werden alle überprüft auf Updates.

Frage es im Zusammenhang mit der Terminabsprache zur Jahresinspektion wo man etwas komisch reagiert hat auf meine Anfrage bez. einem möglichen Update der Geartronic-Steuerung....

Würde mich auch interessieren.
Habe am Donnerstag auch ein Termin und werde den freundlichen darauf ansprechen mit dem Service 2.0

Ich würde mal behaupten, wenn man darauf besteht und es im Auftrag schriftlich festhält, dann wird es auch gemacht. Dann sollte es auch in der Rechnung als Position auftauchen... In meiner Werkstatt wird es einfach so mitgemacht.

20170606-184442
Deine Antwort
Ähnliche Themen