V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Wie hast du denn das hinbekommen? 🙂

Für was das Teil eigentlich gut sein mag?

Ich bin durch die TorEinfahrt gefahren und da steht ja in der Mitte immer so was raus
Der dacia mit dem ich vorher gefahren bin hat es geschaft aber mein volvo nicht
Zum Glück nix anderes kaput gegangen

So nicht so tragisch das ganze wird so um die 280€ kosten das geht ja

Kann mir hier jemand eine Teilenummer oder dergleichen geben für einen Wagenheber der beim V40 passt?!
Bitte nichts von Rangierwagenheber ich möchte gern einen originalen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MusixP schrieb am 9. März 2017 um 16:00:47 Uhr:


Kann mir hier jemand eine Teilenummer oder dergleichen geben für einen Wagenheber der beim V40 passt?!
Bitte nichts von Rangierwagenheber ich möchte gern einen originalen.

Was möchtest du mit dem Wagenheber tun?
Ich sag mal so: Wenn du den Wagenheber nur im allergrößten Notfall benutzen willst (Reifenpanne) dann ist er ok. http://www.podlech.de/3324674/original-volvo-wagenheber
Wenn du damit deine Reifen wechseln möchtest, oder etwas anderes, dann kauf dir minimum so etwas:
https://www.amazon.de/Unitec-10008-Hydraulischer-
Rangierwagenheber/dp/B001B44QPE/ref=lp_82547031_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1489093247&sr=1-1

Der Originale ist in meinen Augen absoluter Müll. 1. Kurbelst du die ein Ast ab und 2. ist das ding absolut instabil. Im schlimmsten Fall, kippt der Heber um und du darfst dir neue Bremsscheiben gönnen....

Zitat:

@The__Fabii schrieb am 9. März 2017 um 22:08:04 Uhr:



Zitat:

@MusixP schrieb am 9. März 2017 um 16:00:47 Uhr:


Kann mir hier jemand eine Teilenummer oder dergleichen geben für einen Wagenheber der beim V40 passt?!
Bitte nichts von Rangierwagenheber ich möchte gern einen originalen.

Was möchtest du mit dem Wagenheber tun?
Ich sag mal so: Wenn du den Wagenheber nur im allergrößten Notfall benutzen willst (Reifenpanne) dann ist er ok. http://www.podlech.de/3324674/original-volvo-wagenheber
Wenn du damit deine Reifen wechseln möchtest, oder etwas anderes, dann kauf dir minimum so etwas:
https://www.amazon.de/Unitec-10008-Hydraulischer-
Rangierwagenheber/dp/B001B44QPE/ref=lp_82547031_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1489093247&sr=1-1

Der Originale ist in meinen Augen absoluter Müll. 1. Kurbelst du die ein Ast ab und 2. ist das ding absolut instabil. Im schlimmsten Fall, kippt der Heber um und du darfst dir neue Bremsscheiben gönnen....

BLÖDSINN....der geht 1 A

Zitat:

@Richtie92 schrieb am 9. November 2012 um 12:07:02 Uhr:


Neue Frage bzw neues Thema 🙂

Ich kann mich einfach nicht mit meiner Tankanzeige anfreunden die normale Anzeige leuchtet bei knapp 10l im Tank schon auf (ok mit dem kann ich mich anfreunden) aber die Bordcomputer Anzeige kannst als ganzes nehmen und in die Tonne schmeißen gestern musste ich beruflich eine 300 km Tour machen Bordcomputer zeigte 450 rest km an ich fuhr 90% AB (keine Raserei, kam sogar im durchschnittverbrauch um 0.1l runter) fazit nach 250 gefahrenen km stand der durchgehende strich auf der Uhr. das ist jedesmal so das die Anzeige bis 1/4 vom Tank hoch Anzeigt und dann ruck zuck runter geht ohne das ich am fahrverhalten was ändere (ich würds verstehen wenn ich mall 100km mit 170 dahin heize das es dann schneller runter geht aber nicht so)

PS: Wenn die Anzeige 0 km Zeigt sind noch knapp 6l = 50-80km drinnen

Bei mir kommt ab einer Reichweite von 30Km nur noch striche. Tankanzeige leuchtet rot. Damit kann man aber noch locker 50km fahren. Habe ich schon mehrmals ausprobiert, weil ich ab und zu nicht Tanken kann.

Dein Problem kann ich mir nur so erklären. Start 450km Reichweite. Durchschnittliche Fahrweise auf den nächsten 350km =100km Restreichweite. Null kilometer auf der Uhr. Die Restlichen 100km hast du noch im Tank. (6 Liter). Diese Reichweitenanzeige kann man sowieso bei fast jedem Auto in die Tonne kloppen!

Zitat:

@The__Fabii schrieb am 10. März 2017 um 23:15:44 Uhr:



Zitat:

@Richtie92 schrieb am 9. November 2012 um 12:07:02 Uhr:


Neue Frage bzw neues Thema 🙂

Ich kann mich einfach nicht mit meiner Tankanzeige anfreunden die normale Anzeige leuchtet bei knapp 10l im Tank schon auf (ok mit dem kann ich mich anfreunden) aber die Bordcomputer Anzeige kannst als ganzes nehmen und in die Tonne schmeißen gestern musste ich beruflich eine 300 km Tour machen Bordcomputer zeigte 450 rest km an ich fuhr 90% AB (keine Raserei, kam sogar im durchschnittverbrauch um 0.1l runter) fazit nach 250 gefahrenen km stand der durchgehende strich auf der Uhr. das ist jedesmal so das die Anzeige bis 1/4 vom Tank hoch Anzeigt und dann ruck zuck runter geht ohne das ich am fahrverhalten was ändere (ich würds verstehen wenn ich mall 100km mit 170 dahin heize das es dann schneller runter geht aber nicht so)

PS: Wenn die Anzeige 0 km Zeigt sind noch knapp 6l = 50-80km drinnen

Bei mir kommt ab einer Reichweite von 30Km nur noch striche. Tankanzeige leuchtet rot. Damit kann man aber noch locker 50km fahren. Habe ich schon mehrmals ausprobiert, weil ich ab und zu nicht Tanken kann.

Dein Problem kann ich mir nur so erklären. Start 450km Reichweite. Durchschnittliche Fahrweise auf den nächsten 350km =100km Restreichweite. Null kilometer auf der Uhr. Die Restlichen 100km hast du noch im Tank. (6 Liter). Diese Reichweitenanzeige kann man sowieso bei fast jedem Auto in die Tonne kloppen!

Man kann der Anzeige schon vertrauen.. Wenn man auf den letzten 50km seine Fahrweise negativ verändert wirds allerdings kritisch. Ansonsten bin ich schon bis auf 15km runter und der Tank war tatsächlich fast leer - waren nur noch 1-2 Liter drin.

was passiert wenn man den (diesel) tank komplett leer fährt? reicht es nur nachzufüllen?

Zitat:

@MrDanito schrieb am 13. März 2017 um 09:53:31 Uhr:


was passiert wenn man den (diesel) tank komplett leer fährt? reicht es nur nachzufüllen?

Dann bleibst du erst mal stehen und begehst eine Ordnungswidrigkeit nach §1 StVO.
Dann Diesel tanken und gut ist. Der wird erst mal etwas länger brauchen zum Starten.
Die heutigen Diesel Motoren entlüften sich Automatisch..wenn das deine Sorge war.

Ich habe heute vollgetankt, hatte mal keine Musik an und siehe da, es plätscherte munter hin und her beim Bremsen und Gasgeben. Ist das normal? Ist mir sonst nie aufgefallen oder ist da was kaputt? Ist ein D2 120ps

Schaltet der Motor auch rechtzeitig ab? Meines Wissens nach, ist der Dieselkraftstoff Teil des Schmiersystems des Motors.

Der Diesel schmiert die Einspritzdüsen...wenn der Tank Leer gefahren wird ist das nicht Problematisch...das schlimme ist eine Fehlbetankung da der Super Kraftstoff ja entfettet und dann sind die Einspritzdüsen hin

Zitat:

@Hg703 schrieb am 13. März 2017 um 21:50:15 Uhr:


Ich habe heute vollgetankt, hatte mal keine Musik an und siehe da, es plätscherte munter hin und her beim Bremsen und Gasgeben. Ist das normal? Ist mir sonst nie aufgefallen oder ist da was kaputt? Ist ein D2 120ps

hab das gleiche gemerkt bei mir.

Das mit dem Tankgeschwappe ist normal. Oder wie jeder Hersteller sagen wird : Stand der Technik.
Musik lauter machen dann hört man nichts mehr.
Hatte ich bei jedem Wagen eigentlich, das man das hört.

LG Batman 64

Deine Antwort
Ähnliche Themen