V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Das kennt aber der nichtkochende Laie nicht...

Moin Moin Alle!

Hab meinen Elch jetzt seit 2 Monaten und bin echt traurig was die Xenon Brenner angeht..

Habe den V40 mit Bi- Xenon & Kurvenlicht und bei Geschwindigkeiten ab ca 120 kmh fängt der Lichtkegel an zu wackeln, sieht bei entfernten Straßenschildern wie ein flackern aus.

Ist das bei euch auch so und ihr habt euch dran gewöhnt oder ist das auf einen defekt zurück zu führen?

Moin moin...hatte das gleiche,erst linke dann Rechte Seite. Beide Scheinwerfer neu auf Garantie bekommen. Zum Licht selber,müssen deine neuen Brenner sich erst einarbeiten...So Ca.75-100 Stunden....in etwa...um eine stärkere Licht Leistung zu erzielen. Für das Fernlicht hab ich mir dann halt noch die H7 von Phillips gekauft...die extrem Vision ...hat noch etwas mehr ausleuchte ergeben bei Fernlicht...Gruß.

Hat von euch schon jemand das RTTI Update einspielen lassen?
Was ändert sich dadurch alles?!
Lohnen sich die 49€?

Ähnliche Themen

Guckst du hier http://www.motor-talk.de/.../...tify-einbindung-moeglich-t5403681.html

Zitat:

@Kevin1357 schrieb am 11. Februar 2017 um 03:11:18 Uhr:


Moin Moin Alle!

Hab meinen Elch jetzt seit 2 Monaten und bin echt traurig was die Xenon Brenner angeht..

Habe den V40 mit Bi- Xenon & Kurvenlicht und bei Geschwindigkeiten ab ca 120 kmh fängt der Lichtkegel an zu wackeln, sieht bei entfernten Straßenschildern wie ein flackern aus.

Ist das bei euch auch so und ihr habt euch dran gewöhnt oder ist das auf einen defekt zurück zu führen?

Hallo,

Es sind die Halterungen. Die Scheinwerfer wackeln selbst 🙂 Da hat man an schrauben gespart. Viel kann man da nicht machen...

Gruß

Da kann man nicht viel machen... Selten so einen Blödsinn gehört.
Reklamieren bzw. in der Werkstatt nachfragen ist mal das Erste. Zitternde Scheinwerfer sind keine Standardausstattung!

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 11. Februar 2017 um 20:47:05 Uhr:


Da kann man nicht viel machen... Selten so einen Blödsinn gehört.
Reklamieren bzw. in der Werkstatt nachfragen ist mal das Erste. Zitternde Scheinwerfer sind keine Standardausstattung!

Klar kannst du reklamieren das war nicht so gemeint! Hast du dir schon mal angeschaut wie die dinger Montiert sind? Eine Schraube und ein Steckbolzen aus billigen Kunststoff! Bei mir sind die dinger zweimal schon ausgetauscht!Jetzt wackelt es wieder aber keine Garantie mehr weil das Auto schon 5 Jahre alt 😉 und wer redet jetzt Blödsinn?

Zitat:

@MusixP schrieb am 11. Februar 2017 um 17:38:37 Uhr:


Hat von euch schon jemand das RTTI Update einspielen lassen?
Was ändert sich dadurch alles?!
Lohnen sich die 49€?

Bei meinem V40 (MY17) ist es bereits Serienmäßig verbaut und bin sehr zufrieden. Allerdings kenne ich das Volvo-Navi ohne RTTI nicht.
Zuvor hatte ich zwei BMW und möchte mich nicht mehr ohne RTTI navigieren lassen.

Von einem portablen Navi ohne RTTI wurde ich zur Rush-Hour mal durch die Kölner Innenstadt geschickt, weil TMC die Daten eben außerhalb der Autobahnen nicht einbezieht. Natürlich bringt einen das TMC auch ans Ziel. Smarter geht es aber mit RTTI. Wenn es Dir auf die Zeit nicht so ankommt reicht auch TMC. Aus meiner Sicht ist es den Aufpreis allemal wert.

Okay also kein Grund jetzt extra mal zum Händler zu fahren aber wenn man mal da ist dann aufspielen lassen.
Danke für die Infos.

Zitat:

@Mirschlinger schrieb am 11. Februar 2017 um 05:15:23 Uhr:


Moin moin...hatte das gleiche,erst linke dann Rechte Seite. Beide Scheinwerfer neu auf Garantie bekommen. Zum Licht selber,müssen deine neuen Brenner sich erst einarbeiten...So Ca.75-100 Stunden....in etwa...um eine stärkere Licht Leistung zu erzielen. Für das Fernlicht hab ich mir dann halt noch die H7 von Phillips gekauft...die extrem Vision ...hat noch etwas mehr ausleuchte ergeben bei Fernlicht...Gruß.

So ein Mist den Linken hab ich schon von der Selekt Plus Garantie
Neu bekommen denke den rechten brauch ich dann auch neu der zittert schon im Stand, sieht man ganz gut wenn man vor ner Wand steht..
zu den Fernlicht Birnen die Leuchten bei Bi Xenon doch nur den Bereich direkt vor dem Fahrzeug aus sprich das was normal das Abblendlicht macht oder ?
Und in der Anleitung steht man soll Die Xenon Brenner und Birnen unbedingt von der Fahwerkstatt täuschen lassen, was ich beim letzten Mal auch gemacht habe aber ist das wirklich so ein Hexenwerk oder kann ich mir die 40€ Einbau auch sparen ?

Hallo,quatsch Hexen Werk ...ist total simpel...da ich selber auch nicht ganz zufrieden war mit dem Licht hab ich mir erstmal zum einen die Phillips extrem Vision H7 fürs Fernlicht geholt...Einbau ganze 12 Minuten gedauert. Zum Licht mit den Phillips ist echt klasse. Der Brenner selber ist auch nicht schwer zu wechseln. Solltest nur Zündung komplett aus haben und warten bis alle Steuer Geräte runter gefahren sind, dann einfach die Scheinwerfer ausbauen und dann plug and Play...da deine neuen Brenner aber Ne gewisse Zeit brauchen um ihre volle Leistung zu entfalten würde ich an deiner Stelle noch etwas warten. Wenn dann doch neue in Frage kommen empfehle ich Dir die von Phillips ...Sind zwar teurer als die xennac von osram aber dafür auch meiner neuen Meinung heller...wohl gemerkt nach der einbrennzeit...

Ps.es sind D3S Brenner verbaut...nur falls du fragen solltest.

Brenner habe gerade erst gegen die xennarc tauschen lassen werde die nächsten Tage den rechten Scheinwerfer tauschen lassen, danke erstmal!

Wie du hast gegen die xennac tauschen lassen? Die sind doch Serie verbaut...haben nur Ca.3450 Calvin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen