V40 Cross Country

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo

Kann mir von Euch vielleicht jemand antworten,wann die ersten V40CC zum Händler rollen ?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allo78


ich weiß nicht ob es hier schon zur Sprache kam, ich möchte jetzt keine 21 Seiten durchlesen - daher sorry, falls dem so ist:

ich habe gerade in der Autozeitung einen Test über den V40 Cross Country T5 gelesen. Erstens lese ich, der Motor sei wohl etwas träge im Antrittsverhalten - kenne ich von meinem alten T5 überhaupt nicht - kann jemand was dazu sagen?

und dann: der T5 ist bei 210 km/h abgeregelt? also langsam reicht es echt! hat Volvo eigentlich nichts anderes zu tun als die Kundschaft zu vergraulen? 😕

Also ich finde mit Kundschaft vergraulen hat das nix zu tun! Wenn du über 210 fahren willst musst du dir eben ein Sportwagen holen und keinen V40 CC! Außerdem hat man meiner Meinung nach, mit über 200km/h auch nix mehr auf der öffentlichen Straße zu suchen, sondern auf ner Rennstrecke...(ist meine Meinung, darf ja aber in D-land jeder für sich endscheiden 😉 )

368 weitere Antworten
368 Antworten

Hallo Zusammen

Ich wollte nur einmal zwei Bilder vom V 40 Cross Country in langweiligen schwarz 😉 anhängen.

Gruß

Jörg

Img-1634
Img-1633

Sonst mag ich schwarz gern aber ich finde beim Cross Country fehlt dann der Kontrast zu den dunklen Kunststoffteilen, den schwarzen Spiegeln und der Heckscheibe.

Hallo zusammen,

wie schätzt ihr den Verbrauch beim T5 AWD ein, dezente Fahrweise vorausgesetzt? Sind die angegeben 8,3 Liter/100km realistisch? Mein Volvohändler sieht diesen Wert als sehr realistisch an und sieht keine Probleme, dies in der Praxis zu erreichen.

Weiß jemand, ob im südbayerischen Raum dieses Modell irgendwo zur Probefahrt rumsteht? Bis jetzt habe ich nur die frontgetriebenen Versionen gesehen...

Viele Grüße
Lars

Zitat:

Original geschrieben von nikala


Hallo zusammen,

wie schätzt ihr den Verbrauch beim T5 AWD ein, dezente Fahrweise vorausgesetzt? Sind die angegeben 8,3 Liter/100km realistisch? Mein Volvohändler sieht diesen Wert als sehr realistisch an und sieht keine Probleme, dies in der Praxis zu erreichen.

Weiß jemand, ob im südbayerischen Raum dieses Modell irgendwo zur Probefahrt rumsteht? Bis jetzt habe ich nur die frontgetriebenen Versionen gesehen...

Viele Grüße
Lars

Bei uns in der Schweiz hat es zahlreiche Vorführer, wäre ja noch zu erreichen aus Südbayern..

Der AWD wird sicher den ~1/2 Liter mehr brauchen als der FWD. Was der so braucht, wird sich bei mir in nächster Zeit zeigen. Gemäss Fahrstatistik habe ich heute auf 190 km 8.0 im Schnitt gebraucht. BC zeigt 9.3, bin aber auch am Di mit 13,... beim Händler gestartet. So wie ich das bis jetzt einschätze, nach bald 600 km, sollte die Werksangabe zu schaffen sein, zumindest mit den Schweizer Tempolimiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ted.hoschi


Hallo Zusammen

Ich wollte nur einmal zwei Bilder vom V 40 Cross Country in langweiligen schwarz 😉 anhängen.

Gruß

Jörg

Boah in der Tat langweilig. Farbe schluckt sämtliche Formen des Autos...

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03



Zitat:

Original geschrieben von ted.hoschi


Hallo Zusammen

Ich wollte nur einmal zwei Bilder vom V 40 Cross Country in langweiligen schwarz 😉 anhängen.

Gruß

Jörg

Boah in der Tat langweilig. Farbe schluckt sämtliche Formen des Autos...

Deswegen ist für mich Schwarz auch keine geliebte Option 😉

Hellere Fahrzeuge gefallen mir eh besser, selbst wenn´s silber ist.

Hat jemand eine Erklärung warum es den V40 CC nicht mit dem T3 gibt?
An der mangelnden Leistung kann es ja kaum liegen. Auto ist ja nur ein bißchen höher als der normale V40 und der D2 steht ja auch zur Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von raudi85


Hat jemand eine Erklärung warum es den V40 CC nicht mit dem T3 gibt?
An der mangelnden Leistung kann es ja kaum liegen. Auto ist ja nur ein bißchen höher als der normale V40 und der D2 steht ja auch zur Verfügung.

Weshalb gibts nur den T5 als AWD ?

Glaube diese ganzen Fragen kann dir nur Volvo beantworten, denke da wundern sich viele drüber.

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpfote


Das jetzige Marketing zeigt doch Desinteresse am deutschen Markt. Die Verantwortlichen sollten ihren Schreibtisch räumen müssen.

Vielleicht kommt demnächst mehr Schwung in die Bude, man kanns nur hoffen (und das man nicht zu sehr auf die Kosten schaut).

http://www.wuv.de/agenturen/volvo_sucht_eine_neue_agentur

mfG
Hora

Wollte mich heute mal wieder "motivieren" und war beim Händler.
Prospekte bis heute nicht aktualisiert und immer noch alte Werksangaben bzw. keine wg. "lagen zur Drucklegung noch nicht vor".

Es ist lächerlich !
Da schreibt Autobild über Rückruf von Modellen ab Baujahr 05.2012 !

-Wissen die nicht was die ausliefern seit Monaten?
-Haben die Schiss vor einer Prospekthaftung ?

Man soll ein Auto für 45.000,- kaufen und weiss nicht was man bekommt ?
Traurig !
Die Diesel-Vorführer interessieren mich auch nicht !
Mercedes forciert momentan den Benziner. Markt verpennen, weil ja bald neue Motoren kommen.
Dann hätte man das ganze Modell zurückhalten müssen.
Die Markteinführung C30 verpuffte schon, aber warum sollte man lernen?

Volvo lernt ,.. Aber das Marketingbudget ist wohl etwas knapp zur zeit.

Das V40 Prospekt kam als meiner schon lange zugelassen war,.. Echt witzlos. Leider.

Ja das empfand Ich auch als sehr komisch! Die Autos stehen schon da zum anschauen aber es ist noch kein Prospekt zu bekommen! Bei anderen Herstellern ist es genau anders herum!

Aber nebenbei habe Ich die inzwischen zweite Kundenbefragung zum V40 heute zugeschickt bekommen per Mail.

Wollen alles wissen aber kümmern tut sich erst bei Volvo ( VCG ) jemand wenn man selber als Kunde Druck macht! Also da ist in vielen Bereichen noch seitens Volvo ( VCG ) Nachholbedarf aus Meiner Sicht! Kundenservice sieht für mich erst einmal anders aus! Mal schauen was sich dort in naher Zukunft so tut.

Hier gab es Preislisten und Prospekte schon im alten Jahr, dafür hatte es noch keine Autos....
Zum Download gibt es Prospekte auch auf der Deutschen Homapage http://www.volvocars.com/.../Volvo_V40_CrossCountry.pdf

Um mal den Threadnamen wieder gerecht zu werden, hier ein kleines Video vom Volvo V40 Cross Country :

http://www.youtube.com/watch?v=pQXObVudk2k

mfG
Hora

Ich hatte heute rein zufälligerweise die Gelegenheit bei "meinem" Händler den V40 cc als D4 Summum mit GT probe zu fahren, da ich den D4 im normalen V40 nur einmal im dichten Münchner Stadtverkehr bewegen konnte, wo ich allerdings nicht sehr weit kam.
Die Höherlegung merkt man im CC schon, vor allem beim schnelleren Kurvenfahren...mein Fall wär´s jedenfalls nicht, aber mich interessierte eh nur die Motorisierung. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen