V40 Abblendlicht
Hallo,
wer hat sich bei seinem V40 die Xenons gespart und kann über die Qualität des Standardabblendlicht berichten oder noch besser, wer hatte vorher Xenons und hat jetzt bei seinem V40 das Standardlicht und kann uns mitteilen, ob er seine hellen X-Brenner vermißt.
Ich bin nämlich mit meinem Xenon ziemlich unzufrieden (Vorderwagen ist glockenhell, aber in die Weite kann ich kaum was sehen, obwohl wohl alles richtig eingestellt ist lt.Freundlichem) und überlege, ob ich bei einem eventuellen V40 auf die Xenons verzichten soll. Höchsten wegen des Wiederverkaufs sollten sie eigentlich Pflicht sein.
Ich bin immer wieder überrascht, wie weit und gut ich mit dem Standardlicht im Golf VI meiner Frau sehen kann im Vergleich zu meinen Xenons.
Nein, ich brauch keine neue Brille ! 😉
Grüße an Alle !
16 Antworten
So unterschiedlich wird bewertet, bei AMS sind Golf und V40 sehr nahe beisammen, beide 4 von 5 Sternen und 39 zu 35 Punkten. Der beim ADAC als im Lichkanal zweitbestes Licht bewertete Golf, wird bei AMS als beim Abblendlicht leicht fleckig kritisiert. Der, zugegebenermassen sehr teure, Fernlichtassistent des V40 funktioniert am besten von allen im ADAC Test. Der hohe Preis weil DAS und digitale Instrumente dazu Pflicht sind, aber Xenon lässt sich auch ohne dies bestellen, und ist dann wieder vergleichsweise günstig.
Die beim ADAC kritisierten Lichtreflektionen in der Frontscheibe, sind auf die Frontscheibenheizung zurückzuführen, eine Option die niemand bestellen muss....das Problem ist auch nicht Volvo spezifisch, sondern systembedingt.
Die Reflektionen des Streulicht könnten gut mit der weissen Farbe des V40 zusammnehängen, ist natürlich nicht optimal.
Einer der bezüglich Sicherheit wichtigsten Punkte, ist aus meiner Sicht die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer, und hier scheinen die Walzensysteme der VAG Fahrzeuge noch nicht ausgereift, denn ich beobachte immer wieder Extreme Blendungen in den Aussenspiegeln, weil die Kameras diese Zone bereits als "ausserhalb" anderer Verkehrsteilnehmer erkennen.
Und noch etwas: So kompetent ich den ADAC einschätze, eine Untersuchung im Hella Lichtkanal wird sicher keine schlechte Bewertung für eine Golf ergeben, welcher ein von Hella entwickeltes System verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Die beim ADAC kritisierten Lichtreflektionen in der Frontscheibe, sind auf die Frontscheibenheizung zurückzuführen, eine Option die niemand bestellen muss....das Problem ist auch nicht Volvo spezifisch, sondern systembedingt.
Das fand ich auch lächerlich was können die Xenons dafür wenn die Frontscheibe (mit Drähten) reflektiert?