V350e

Mercedes V-Klasse 447

Anscheinend nekom die V Klasse jetzt doch mehr Leistung ...

Beste Antwort im Thema

Ein blöderer Beitrag ist Dir jetzt nicht eingefallen hmm? 🙄

Ich empfinde 190PS und vier Zylinder in diesem Auto als Zumutung.

Gruss
Jürgen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Selbstreflexion und Sarkasmus sind hier wohl nicht so beliebt.

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 24. Februar 2016 um 10:42:33 Uhr:


Ein blöderer Beitrag ist Dir jetzt nicht eingefallen hmm? 🙄

Ich empfinde 190PS und vier Zylinder in diesem Auto als Zumutung.

Gruss
Jürgen

4 oder 6 sind doch egal. Drehmoment und andere Faktoren spielen eine Rolle.

Blödere Kommentare gibt s sicherlich.

Sicherheit des Fahrzeugs bei der Leistung möchte nicht verantworten müssen als Produktentwickler. Und ja man kann da noch ein geileres Fahrwerk einbauen. Aber Sinnhaftigkeit bleibt auf der Strecke.
Wer mit Vito und v heizen will, sollte meiner Meinung nach nicht noch mehr Leistung bekommen, sondern ein ganztägigen fahrsicherheits training ohne ESP absolvieren.

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 24. Februar 2016 um 10:42:33 Uhr:


Ein blöderer Beitrag ist Dir jetzt nicht eingefallen hmm? 🙄

Ich empfinde 190PS und vier Zylinder in diesem Auto als Zumutung.

Gruss
Jürgen

Dann kaufe ihn dir doch nicht und fertig :-)))

Zitat:

@Minga2016 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:30:46 Uhr:


4 oder 6 sind doch egal. Drehmoment und andere Faktoren spielen eine Rolle.

Also für die Laufkultur ist die Zylinderzahl alles andere als egal.
Leistung ist ja ausserdem nicht alles. Das Gesamtpaket muss stimmen. Und hier passt der aktuell größte angebotene Motor (für mich) weder bei der Leistung, noch bei der Laufkultur.

So lange es ein Produktentwickler verantworten kann, SUVs mit 600PS auf die Piste zu schicken, kann er dies ganz sicher auch mit einem 300PS-Van tun.

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 24. Februar 2016 um 11:55:28 Uhr:


Dann kaufe ihn dir doch nicht und fertig :-)))

Mach ich auch nicht. Obwohl mir das Design wirklich gut gefällt. Mir dem passenden Motor hätte ich ihn schon längst 🙂

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 23. Februar 2016 um 21:43:29 Uhr:



Ab ca. Sekunde 34 kann man hier sehen, wo der Akku eingebaut wird.

Danke für den Hinweis. In dem Fall für den Marco Polo tatsächlich ein NoGo, für mich zumindest.

Zitat:

Also für die Laufkultur ist die Zylinderzahl alles andere als egal.
Leistung ist ja ausserdem nicht alles. Das Gesamtpaket muss stimmen.

Das sehe ich auch so, wobei ich sogar mit dem 163PS MP nicht das Gefühl hatte extrem untermotorisiert zu sein. Mit der 190PS Kiste dürfte das nochmal minim besser sein. Wie sagt man so schön, Leistung kann man nie genug haben. Beim MP kann ich konzeptbedingt aber eher darauf verzichten.

Ich nutze bei meinem V8 die 420PS auch selten zum wirklich schnell fahren (darf man in der Schweiz eh nicht). Aber es ist halt schon gediegen, wenn man tief aus dem Drehzahlkeller ohne Schalten genug Drehmoment hat ohne das sich der Motor gestresst anfühlt.

Ich hatte den Touareg V8 TDI. Ein toller Motor.

Heute fahre ich den V 250 Allrad. Super Auto. Nur der große Wendekreis stört.

😉

Deine Antwort