V350e
Anscheinend nekom die V Klasse jetzt doch mehr Leistung ...
Beste Antwort im Thema
Ein blöderer Beitrag ist Dir jetzt nicht eingefallen hmm? 🙄
Ich empfinde 190PS und vier Zylinder in diesem Auto als Zumutung.
Gruss
Jürgen
36 Antworten
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 21. Februar 2016 um 16:41:43 Uhr:
Ich habe keine Kinder und brauche den um Sachen zu Transportieren, die in kein Porsche rein passen.
Geradeausfahren ist langweilig, die Kurven und beschleunigen aus den Kurven macht den Fahrspass aus.
bei entsprechender Ladungssicherung vermutlich ein ganz großes Vergnügen.....
"schnellster Spediteur der Welt"?
Naja, für Kurven eignet sich ein Vau ganz sicher nicht. Ich hatte noch nie ein Auto was so stark untersteuerte... grausam.
Trotzdem würde ich gerne etwas mehr Leistung haben, damit ich Berg hoch auch mal einen Laster überholen kann, ohne 2 Km freie Strasse zu haben. Ob es nun 350 PS sein müssen, lassen wir mal noch offen. Aber es ist wie mit einer Küche. Der gräumige Platz ist schnell gefüllt.
Und an alle die Kinder transportieren. Auch wenn man 350 PS hat, muss man nicht zwingend mit 250 Sachen unterwegs sein. Ist jedem selber überlassen. So gesehen finde auch ich, wer es nicht braucht, braucht es nicht zu kaufen und kommt dabei noch günstiger weg.
Klingt an für sich gut. Zu 333PS würde ich jetzt im MP auch nicht nein sagen.
Nur stelle ich mir auch die Frage wo die Batterie dann hin soll. Das gibt dann noch weniger Stauraum. Das Zuladegewicht wird dann nochmals reduziert, was gerade im MP kein zu unterschätzendes Thema ist. Daher denke ich, dass dieser Plugin-Hybrid es wohl nur in die normale v-Klasse schaffen wird.
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 20. Februar 2016 um 16:21:00 Uhr:
Von über 3t Gewicht gar nicht zu sprechen und dann noch mal ein ordentlich Windstoß von der Seite ....
Herr Oberlehrer, das Argument ist ein dummer Versuch, den eigenen Standpunkt den anderen aufzuschwatzen:
Seitenwind ist bei wenig Gewicht deutlich wirksamer, fahr einen leeren und vollen Kastenwagen.......
@Mankra
Herr Oberlehrer, das Argument ist ein dummer Versuch, den eigenen Standpunkt den anderen aufzuschwatzen:
Ich weiß jetzt nicht was du von mir willst "Oberlehrer" und "dummer Versuch"... von aufschwatzen kann schon gar keine Rede sein :-) ... sehr hilfreich ausgeschmückt, Hut ab vor soviel Respekt gegenüber dir wildfremden Personen. Aber das Internet ist ja anonym, da kann ich ja solche Sprüche rauskloppen ...
In diesem Sinne viel Spaß in deiner Welt
Für den Fahrspaß gibts bessere Autos und den Nürburgring. Ich habe meiner V-Klasse einen Chip spendiert, allerdings wegen dem besseren Drehmoment und nicht zum Autobahnrasen. Wer, wie ich, mit Allrad und einem "Hundeumbau" (+Hunde), im Kofferraum fährt freut sich über etwas mehr Leistung. Beim Überholen macht es sich angenehm bemerkbar.
Ich kann allerdings nur hoffen daß bei 300Ps bessere Bremsen verbaut werden.
Hallo zusammen
Auf diesem Foto sieht es so aus, dass die V Klasse mit Hybridantrieb, Wirklichkeit wird.
Zuhinterst in der Ecke Steht eine V Klasse und daneben eine Ladestation.
Foto zeigt Mercedes Stand Autosalon Genf.
Gruss
Zitat:
@Iotc schrieb am 23. Februar 2016 um 04:56:21 Uhr:
@SnorkelWelches Chip haben Sie spendiert?
Alles Ok nach dem Chip?Danke und mfg, david
Der Chip ist von Hartmann. Er wurde einmal, nach 800 km, umprogrammiert. Er war am oberen Limit programmiert, da war der Einspritzdruck, bei Vollgas, bei gleichzeitigem Freibrennen des Dpf, zu hoch. Auto schaltete in Notprogramm. Seitdem (8500km) keine Probleme mehr mit dem Chip.
Zitat:
@liqsh schrieb am 22. Februar 2016 um 11:29:23 Uhr:
Klingt an für sich gut. Zu 333PS würde ich jetzt im MP auch nicht nein sagen.
Nur stelle ich mir auch die Frage wo die Batterie dann hin soll. Das gibt dann noch weniger Stauraum. Das Zuladegewicht wird dann nochmals reduziert, was gerade im MP kein zu unterschätzendes Thema ist. Daher denke ich, dass dieser Plugin-Hybrid es wohl nur in die normale v-Klasse schaffen wird.
Ab ca. Sekunde 34 kann man hier sehen, wo der Akku eingebaut wird.
Zitat:
@saurer85 schrieb am 23. Februar 2016 um 06:52:11 Uhr:
Foto zeigt Mercedes Stand Autosalon Genf.
Stand 2015 oder nicht!? Seither hat man leider nichts Neues gehört.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 23. Februar 2016 um 21:50:35 Uhr:
Zitat:
@saurer85 schrieb am 23. Februar 2016 um 06:52:11 Uhr:
Foto zeigt Mercedes Stand Autosalon Genf.Stand 2015 oder nicht!? Seither hat man leider nichts Neues gehört.
Könnte natürlich auch sein.
350ps und diese Wagenklasse passen definitiv nicht zusammen.
Thema V-Klassen: 190ps reichen definitiv. Wer damit vermeintlich nicht überholen kann, macht es eh an nicht geeigneten Stellen. In den entstehenden Extremsituationen wird eine V-Klasse nicht beherrschbar sein. ESP kann da auch nicht mehr helfen. Ich weiß, dass jetzt viele den KF schütteln werden. Aber wer über 200 fahren will und den Nervenkitzel in Kurven sucht, sollte sich einen zweiten wagen zulegen.
Thema Vito und schwerere Marco Polos: natürlich braucht ihr mindestens 350ps. Daher habe ich mit der Nutzfahrzeugabteiling Kontakt aufgenommenen. Ab sofort ist im Konfigurator der Motor des actros ohne Aufpreis auswählbar. Mercedes bedauert allerdings, dass sie nicht mehr Leistung serienmäßig zur Verfügung stellen können. Bisher war das aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung für den Actros nicht notwendig.
Ein blöderer Beitrag ist Dir jetzt nicht eingefallen hmm? 🙄
Ich empfinde 190PS und vier Zylinder in diesem Auto als Zumutung.
Gruss
Jürgen