v300d und der over boost
Ich meinte mich zu erinnern, dass es so einen Beitrag schon mal gab. Finde ihn aber nicht.
Mein Bus hat nun 3200km.
Auf der Bahn springt die Leistungsanzeige auf 202KW bei vollast und 600nm.
Das wären 275PS.
Egal wie oft ich die Leistung nutze, ich habe immer 200-202 kw da stehen.
Wie ist das bei euch?
40 Antworten
Zitat:
@hasok schrieb am 29. April 2021 um 08:59:24 Uhr:
Ich meine mich zu erinnern, dass die alten Viano mit V6 unter 8 auf 100 beschleunigen sollten.
Die hatten nur 224 PS.
Nee, so schnell war der V6 nicht. Die haben in der Regel auch um die 9 Sekunden oder knapp darunter gebraucht (allerdings mit der ollen 5-Gang-Automatik).
Zur Leistungsanzeige: Wie soll der Motor im V300d 200 kW und 600Nm machen? Da stimmt doch was mit der Anzeige nicht. Oder ist der leistungsgesteigert?
Gruss
Jürgen
Der v300 hat einen overboost. Machen die. Anfangs hatte ich 191 drin stehen. Mittlerweile zeigt sie 200-202.
Die Leistungsgeszeigerten haben demnach noch mehr.
Siehe oben
Zitat:
@hasok schrieb am 1. Mai 2021 um 17:39:45 Uhr:
Der v300 hat einen overboost. Machen die. Anfangs hatte ich 191 drin stehen. Mittlerweile zeigt sie 200-202.
Laut Mercedes ist der Overboost +30Nm. Also von 500 auf 530. Hier wurde von 600 Nm berichtet...
Würde der Overboost die Nennleistung erhöhen, müsste das in den Papieren eigentlich eingetragen sein. Beim V250d war das ja auch der Fall. Der Vito ohne Overboost war mit 190PS angegeben und der V250d mit Overboost hatte 204PS in den Papieren.
Eine Leistungsstreuung von 239PS auf 275PS wäre auch WEIT oberhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen bezüglich Betriebserlaubnis/Typgenehmigung. Meines Wissens sind da +/- 5% erlaubt. Also maximal 252PS. Wenn die Fahrzeuge dann in größerer Menge so drastisch höher liegen, hätte Mercedes ein Problem und müsste um die Typgenehmigung bangen. So hat man mir das zumindest mal erklärt bei der Firma Horex.
Gruss
Jürgen
Nebenbei:
V300d:
mit DKR-Chip --> 280PS, 580Nm
mit BR-Performance-Chip --> 280PS, 570Nm
mit Racechip GTS --> 279PS, 580 Nm
mit Brabus-Chip --> 269PS, 570Nm
Dass der Serie schon 275PS und 600Nm drückt, halte ich für eine Illusion bzw. für einen Fehler in der Leistungsanzeige.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Komisch. Da müsste der Fehler ja bei 2 verschiedenen Autos sein.
Bei mir steht 202kw und 600 nm. Anfangs war es 191 und 550
Hi,
kann es vielleicht sein, dass sich die Anzeige eher auf die Motorleistung, als auf die Radleistung bezieht? Also Leistungsabgabe direkt am Motor ohne Verluste durch Getriebe, etc. und Räder. Am Prüfstand werden ja auch nur Radleistungen gemessen, die ja deutlich unter der Motorleistung liegen.
Mir wäre die Anzeige auch nur für Temperaturen wichtig gewesen, schade dass sie jetzt weg ist…
Beim älteren Comand lässt sich solch eine Anzeige tatsächlich auch freischalten - gabs Serie in diversen anderen Modellen mit NTG5.
Zitat:
@LucaM256 schrieb am 2. Mai 2021 um 16:03:49 Uhr:
Hi,
kann es vielleicht sein, dass sich die Anzeige eher auf die Motorleistung, als auf die Radleistung bezieht? Also Leistungsabgabe direkt am Motor ohne Verluste durch Getriebe, etc. und Räder. Am Prüfstand werden ja auch nur Radleistungen gemessen, die ja deutlich unter der Motorleistung liegen.
Das ist unlogisch. Die in den Papieren eingetragene Leistung ist IMMER die Motorleistung. Auf dem Prüfstand miss man die Radleistung und die Schleppleistung. Beides zusammen ergibt dann wieder die Motorleistung.
Die Radleistung eines V300d 4matic liegt vermutlich irgendwo bei knapp unter 200PS.
Gruss
Jürgen
https://www.motor-talk.de/.../...me-v-klassemai-2021-t7094613.html?...
Bin wohl nicht der einzige mit meinem Kumpel
Moin, hatte das Auto noch nicht auf dem Prüfstand und habe es auch NICHT vor. Hier wird doch nur von der angezeigten Leistung im Bordcomputer gesprochen. Legt nicht alles auf die Goldwaage. Auf YouTube kommt bald ein neues Video vom V300d auf dem Prüfstand vor und nach der Leistungssteigerung. Das kann man dann mal ungefähr annehmen. Ich bin mit aber sicher, dass der V300 deutlich mehr Leistung hat als in den Papieren angegeben. Schönen Feiertag.
Die 532 Nm passen ja perfekt. Im Overboost gibt Mercedes das Drehmoment mit 530 Nm an.
Wie hoch war denn die Drehzahl als der BC 202 kW und 509 Nm angezeigt hat ungefähr?
Gruss
Jürgen
Zitat:
@hasok schrieb am 18. Mai 2021 um 08:22:11 Uhr:
3800, kann man ja selber ausrechnen.
Ich hab das selber ausgerechnet. Kann aber ja trotzdem sein, daß der Drehzahlmesser was anderes anzeigt und die Leistungsanzeige "spinnt". Deswegen hab ich gefragt.
Laut Mercedes hat der Motor 500Nm@1600-2400. Daher erzeugen 510Nm@3800/min bei mir leichte Irritationen 😉
Mein 540i hat nach einem Update plötzlich nur noch 330 Nm angezeigt, lief aber gefühlt wie sonst auch. Nach einem erneuten Besuch in der Werkstatt waren es dann wieder 450 Nm.
Gruss
Jürgen
Ja verstehe. Ich habe es heute nochmal probiert.
Er hält die 510nm bis 3800. dann fällt es auf 390nm und 183kw bei etwa 4000 und hält das bis 4200. dann schaltet er.