Kundendienstmaßnahme V-KlasseMai 2021
Hallo zusammen,
ist zu dieser Maßnahme schon etwas bekannt? Was steckt inhaltlich, technisch dahinter? - Das unkonkrete aber dafür rechtssichere Geschwurbel stimmt mich misstrauisch.
Unser V250 ist von 09/2019 und mit OM654. Dachte mit 6d temp erstmal Ruhe zu haben vor "Regulatoren und ihren Anforderungen".
Viele Grüße,
David
109 Antworten
wie lange bist du bereits gefahren nach dem update?
Zitat:
@hans813116964 schrieb am 12. Mai 2021 um 20:11:24 Uhr:
Hallo , ich habe keinen Unterschied bemerkt
Laut Anzeige hab ich immer noch 198kw und 565NM… spürbar kein Unterschied gemerkt… wenn ich was merke oder in Erfahrung bringen kann schreib ich es hier nieder. Ersatzwagen hab ich für die 30 Minuten nicht benötigt.
Mir wurde diese Maßnahme auch etwas nebulös im Rahmen des Service A aufgespielt und ich bin begeistert. Die anfängliche Spritzigkeit und der Punch, der anfangs voll da war und irgendwann vor ein paar Monaten verloren ging im Rahmen eines Updates (k. Ahnung was da gemacht wurde, es hieß es wird ein Update aufgespielt) ist nun wieder voll da. Ich führte diesen Leistungsmangel damals auf meine Dauer-Kurzstrecke zurück und war etwas sauer, denn ab Werk ging der viel besser. Ich dachte jetzt letzte Wochen aber nach dem Assist A und dieser Kundendienstmaßnahme, ich würde ein fremdes Auto fahren. Ich kann nicht meckern. Die alte Power ist wieder da. Aber dieses Rumgedruckse was genau gemacht wird bei dieser Maßnahme war seltsam.
Ähnliche Themen
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 12. Mai 2021 um 22:24:14 Uhr:
Laut Anzeige hab ich immer noch 198kw und 565NM… spürbar kein Unterschied gemerkt… wenn ich was merke oder in Erfahrung bringen kann schreib ich es hier nieder. Ersatzwagen hab ich für die 30 Minuten nicht benötigt.
Nach Auskunft bei der Werkstatt hieß es, es dauert länger die Maßnahme durch zu führen und drauf warten ging nicht.
Daher das Thema kostenpflichtiger Ersatzwagen.
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 12. Mai 2021 um 22:24:14 Uhr:
Laut Anzeige hab ich immer noch 198kw und 565NM… spürbar kein Unterschied gemerkt… wenn ich was merke oder in Erfahrung bringen kann schreib ich es hier nieder. Ersatzwagen hab ich für die 30 Minuten nicht benötigt.
Hier glaubt man diese 200kw Kiste nicht.
Auch Ich habe 202kw und teilweise 600nm im Display stehen.
https://www.motor-talk.de/.../...-und-der-over-boost-t7086101.html?...
kann ich (kein MBUX, baujahr 7-2019, also 1. mopf) diese leistungsdaten auch abrufen ??
und wenn wo?
möchte das tun, bevor ich das update bekomme...
Zitat:
@hasok schrieb am 13. Mai 2021 um 03:27:12 Uhr:
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 12. Mai 2021 um 22:24:14 Uhr:
Laut Anzeige hab ich immer noch 198kw und 565NM… spürbar kein Unterschied gemerkt… wenn ich was merke oder in Erfahrung bringen kann schreib ich es hier nieder. Ersatzwagen hab ich für die 30 Minuten nicht benötigt.Hier glaubt man diese 200kw Kiste nicht.
Auch Ich habe 202kw und teilweise 600nm im Display stehen.https://www.motor-talk.de/.../...-und-der-over-boost-t7086101.html?...
Zitat:
@hasok schrieb am 13. Mai 2021 um 13:04:17 Uhr:
Sage hey Mercedes und „zeige Motordaten“
Ich hab sie mir dann in die Favoriten gelegt
Er hat kein mbux!
das update wurde heute bei mir gemacht.
auf der heimfahrt konnte ich keinen unterschied feststellen. -bislang.
na, mal sehen, ich höre ja flöhe husten, will sagen, wenn da was anders als vorher ist, werde ich es merken :-)
leihauto fällt aus wenn man auf die reparatur warten kann (in diesem fall update).
das sei zumutbar, erfuhr ich :-)
das update dauerte etwa 40min.
Bei mir wurde ebenfalls gestern das Update aufgespielt. Im Stadtverkehr habe ich bisher nichts gemerkt, was nicht unter dem Thema Einbildung unterzuordnen ist.
Der Freundliche wurde recht schwurbelig in seinen Aussagen auf mein Nachfragen, was es mit dem Update auf sich hat. Der Verkäufer des Hauses wußte dazu ja gar nichts. Der Werkstattmeister blieb sehr unverbindlich das es sicher auch in Richtung Thema Diesel und Abgasnachbehandlung gehe und eben einfach ein Update sei wie es auch für das MBUX ein Update gab.
Nachher fahre ich mindestens zwei Stunden über Landstraßen und berichte, wenn mir etwas auffällt.
Ich habe zwar auch keinerlei Informationen dazu aber das Anschreiben sagt, dass es um eine möglicherweise fehlerhafte Interpretation von OBD Fehlern handelt. Ich sehe keinen Hinweis darauf, dass die Abgaszusammensetzung/Motorlauf/etc. verändert wird.
Gruß
Befner
@befner, aber wenn es um OBD geht muss man:
Externe Diagnose
und
Onboard Diagnose (internal tester) unterscheiden.
Die update passt mit Dongle update zusammen. Neue SW Cluster oder Zusammenhang?