V220 Avantgarde Edition , Wassereinbruch Schiebetür , Spaltmaße
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen V220 Avantgarde Edition mit Vollausstattung nun einen Monat auf der Straße bewegt habe muss ich gestehen, das ich mich jeden Morgen aufs neue freue in dieses Auto einzusteigen. Ästhetik und Fahrgefühl sowie das Gesamtpaket sind stimmig und machen Lust aufs Autofahren !
Da hat sich in Design und Technik wirklich etwas getan zu meine MB V Vorgänger !
Bevor ich hier noch Details und Erfahrungen platziere, möchte ich in die Runde konkrete Fragen stellen.
1) Hat jemand von den aktiven V Klasse Besitzern schon irgendwelche Probleme mit Wassereinbrüchen durch die Schiebetüren oder geteilten Heckklappe in den Innenraum gehabt oder hat sie aktuell ?
oder hat MB schon bei dem ein oder anderen ein Problem in diese Richtung behoben ?
2) Wie sind die Erfahrungen zu Spaltmaßen im Bereich der Fahrer / Beifahrertür
3) Wie sind die Erfahrungen zu der Stabilität der Heckklappe
4) gibt es definitive Lösungen zu der fehlerhaften Aussage Befestigung des Gepäcknetzes hinter der 2. Sitzreihe ?
Meine Erfahrungen möchte ich erst mal hier zurückstellen und MB die Chance zur Korrektur geben.
Viele Grüße und besten Dank
Jürgen
19 Antworten
Bei meinem V250 von 05/2020 tritt auch Wasser an der Dichtung der Schiebetür links ein.
Hat das Nachjustieren der Türen damals geholfen bzw hat jemand ähnliches beobachtet und eine Abhilfe bekommen?
Danke und Gruß
Matze
@Edi100 Bei mir hat das nachjustieren nicht geholfen. Es wurde 2x die Gummidichtung am Fahrzeug getauscht bis es dicht war. Schwachstelle war oben mittig, da hing der Dichtungsgummi immer durch. Dann wurde irgendwas draufgeschmiert (gleitwachs?). Seitdem zum Glück dicht. Alternativ wollte man Ablauflöcher in die Gummis bohren. Das hatte ich aber abgelehnt.
Ok, danke! Na dann lass ich mir auch mal was draufschmieren. Bei mir läuft es einfach durch beide Gummis durch - warum auch immer...
Ähnliche Themen
Ich habe V250 nach starken Regen total ausfall gehabt nichts mehr gegangen.
Diagnose beim MB vertragshändler
wasser in Beifahrer tür eingedrungen und die scheibebheber stecker Kurzschluss verursacht 1200 Euro Rechnung. Wahrscheinlich eine Anfänger repariert nach dem reparatur war ich noch 3 x in die Werkstatt.
Nach paar Monaten habe ich die Lücke gefunden das spiegel anschluss kunststoff obere kante zum türe hat ca.3 mm Spalt darunter klebe stelle sich gelöst durch paar Jahre gebrauch. Ich habe mit karosserie kleber die Lücke ausgefüllt und das spiegel kunststoff geklebt sonst könnte wieder pasieren