V wie Verzweifelung
Ich habe mir vor 8 Wochen ein V 220 cdi Ambiente gekauft BJ 3/03 die Laufleistung 61400 KM,als ich den Wagen in Bielefeld Autohaus OWL abgeholt habe,hatten wir schon nach ein paar Kilometer die ersten Probleme,alle Verkleidungsteile in Innenraum haben sich gelöst,am Fahresitz vielen die Drehgriffe ab,die Elektrik alles was mit der Innenbeleuchtung und Zentralverriegelung zutuhen hatte war defekt,die Sicherrungen brannten sofort durch,hatte dann Samstagsmorgen in Bielefeld angerufen und die ganzen defekte die ich auf der Rückfahrt noch gefunden habe reklamiert (das waren soviele defekte das der Wagen hier in Olpe eine Woche bei Mercedes gestanden hat,werde sie hier irgentwann mal aufzählen)die Nivoregelung hat bis heute noch nichtmal einen Tag gehalten ohne das die Lampe leuchtet,alle Teile sind schon ausgetauscht worden,das gleiche ist mit der Standheizung,an der Schiebetür haben sich mitlerweile die Scheiben gelöst und rappeln vor sich hin,die Bremsen wurden komplett neu gemacht,weil das Auto wollte einfach nicht mehr bremsen bei 170 KMH danach hatte ich ein Schlagen in der Lenkung,Spur und Räder wurden Überprüft und neu eingestellt,der Wagen hatte soviel defekte das das Autohaus hier in Olpe schon nichts mehr reperiert,erstmal sollen die Bielefelder die Rechnung bezahlen von den letzten 7 Wochen,davon lag ich noch 21 Tage im Krankenhaus,das Auto steht mehr bei mehr Mercedes als bei mir zuhause,jetzt habe ich so die Schnautze voll von den Wagen das ich diesen wieder abgeben werde,aber vorher werde ich noch Autobild über diesen Wagen informieren,damit habe ich schon das nette Autohaus in Bielefeld informiert,boten mir sofort 2000 € Kaufpreisminderung an,und der Verkäufer kannte mich schon am Montag nicht mehr,Grüße in hier mit Herr Janz,dies ist ein Wagen der müßte normalerweise Versschrottet werden.......
Beste Antwort im Thema
Hallo
das Fahrzeug war ein Laesingrückläufer,der Verkäufer hat sich bei meiner Werkstatt beschwert,seit ich dieses Fahrzeug hätte ging eins nach dem anderen ihm A.....,vorher wäre nichts dran geweses.Die gegenseite hat sich mitlerweile auch gemeldet,Montag werden Sie ein Abschleppunternehmer aus Bielefeld beauftragen die Schrottkarre hier abzuholen,und in Bielefeld soll der Schrotthaufen reperiet werden,weil das Autoháus sich hier in Olpe geweigert hat noch was an diesem Fahrzeug zumachen,die friest läuft am 22.12.05 aus,mein Rechtsanwalt wird eine reperatur Verlängerung ablehnen.
142 Antworten
Hallo
Ich muss wohl auch erst einmal meinen Senf dazugeben:
Eines steht doch wohl ohne Zweifel fest: Der Vito bzw. die V-Klasse polarisiert. Entweder man liebt ihn/sie (zu dieser Kategorie zähle ich mich!) oder man verteufelt ihn/sie.
Ich habe daraus aber folgendes gelernt: Bevor ich mir ein Auto kaufe, stöbere ich vorher in diversen Foren, um einen Überblick über das Fahrzeug zu bekommen. Das habe ich auch vor über 5 Jahren gemacht, als ich mir meinen jetzigen V230 Ambiente Automatik zugelegt habe. T5 oder (später) Viano/Vito (639) kamen für mich aus finanziellen Gründen nicht in Frage. T4 kommt in den einzelnen Foren auch nicht besser weg, als unser 638er! Von den Platzverhältnissen gibt es meiner Meinung nach KEINEN besseren Wagen für eine 5-köpfige Familie (+ Oma + Au-Pair), als die V-Klasse. Mit den Fahrleistungen bin ich auch zufrieden; nur der Verbrauch ist mir zu hoch, aber ... Die (meisten) Schwächen des Wagens waren mir vorher bekannt. Glücklicherweise habe ich 2 gesunde Hände, kann lesen, kenne zumindest 3 Foren, in dem einem schnell und unkonventionell geholfen wird und habe das Glück, gelegentlich auf die Hebebühne (und auch schon mal auf die Dienste eines kompetenten KFZ-Mechanikers) einer bekannten Werkstatt zurückgreifen zu können.
Trotz allem bekomme ich aber für den Preis eines gebrauchten 638er noch lange keinen T4 oder sonstigen anderen Van. Mir persönlich waren 3 Einzelsitze in der 2 Reihe so wichtig, dass ich andere Unzulänglichkeiten des Wagens dafür in Kauf nahm. Ich gebe aber auch zu, dass ich von den typischen (kostenintensiven) "Krankheiten" der CDIs (bewusst) verschont blieb und dafür halt den höheren Verbrauch in Kauf nehme!
Also meine lieben Mitstreiter: Gibt es denn wirklich eine Alternative zu unserem 638er (also Vito oder V-Klasse)? Für mich eigentlich nicht! Wem die Arbeit und/oder die Reparaturkosten aber zu hoch sind sollte sich für einen anderen Wagen entscheiden bzw. sich schnell von ihm trennen!
Meine V-Klasse: V230 Ambiente Automatik, 105 KW, BJ 02/1997, 243.000 KM, seit 08/2002 und 46.000 KM bei uns!
Bisher: Batterie (2x), Anlasser (2x), Drosselklappe, ENR (V-Presser.de sei Dank!), Riss in Windschutzscheibe
Viele Grüße,
Michael Mark
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Wir haben seid knapp drei Jahren einen Viano 2,2 cdi. Er war neu, wir haben ihn nach unseren Bedürfnissen ausgestattet. Das Chaos fing schon mit der Auslieferung an. Man brachte uns den Wagen nach Hause mit den Worten: Leider gab es einen Parkrempler und wir haben schon die Seitenleiste neu bestellt... na gut, das kann überall passieren. Als wir uns dann den Wagen näher ansahen, kamen noch mehr Sachen zu Tage: Die Sitze (Leder) waren zum Teil total verdreckt, man sah die Handabdrücke der Mechaniker, die die einzelnen Sitze wahrscheinlich mit dreckigen Händen eingesetzt haben. Überhaupt war der Wagen für ein Neufahrzeug in einem schlechten Zustand. Der Verkäufer nahm ihn direkt wieder mit und anstatt mit dem neuen Auto zu fahren, stand das gute Teil wieder zwei Stunden in der Werkstatt. Abends haben wir ihn abgeholt, bei der ersten Probefahrt kamen dann etliche Klappergeräusche hinzu. Der Beifahrersitz, die hinteren Sitze, alle gaben sie irgendwelche Töne von sich. Ergebniss: Ab in die Werkstatt, zwei Tage war der Wagen wieder weg.
Wenn man jetzt glaubt, das die Geräusche weg waren, dann irrt man. Bei einem erneuten Besuch in der Werkstatt bekam man dann die lapidare Antwort: naja, sind wir uns doch mal im Klaren, das ist halt ein Lieferwagen. Ich denke, Mercedes wollte gerade mit dem Viano in die Van-Klasse vordringen und wenn man sich mal überlegt, das unser Viano über 40 000 Euro gekostet hat, dann finde ich das für einen Lieferwagen verdammt viel.
Kurz und gut: klappern tut er immer noch, man hat sich daran gewöhnt. Der Platz ist natürlich einmalig und der Motor schnurrt ohne Probleme. Auch auf längeren Fahrten kommt man gut voran. Da unser neuer X5 jetzt auch sieben Sitze hat, wissen wir noch nicht, ob wir uns noch mal einen Viano anschaffen werden.
Was mich einfach absolut stört, ist der schlechte Kundenservice. Mercedes sieht sich ja nun als Premium Klasse, aber da muss man sich einfach anders verhalten. Schon mehrfach hat uns eine sogenannte Hotline angerufen, ob wir zufrieden wären. Natürlich sind wir es nicht und es wollte sich schon seid mindestens zwei Jahren immer jemand melden und sich unseren Beschwerden annehmen.... Fehlanzeige.
Da bin ich etwas anderes gewöhnt. Seid 15 Jahren fahren wir BMW, so etwas habe ich da noch nicht erlebt. Einmal die Hotline angerufen und das Problem war gelöst...das nenne ich Service. Wir haben in den ganzen Jahren nun wirklich viele, viele Marken erlebt, Porsche, viele Japaner, VW und und und...
Ich habe dieses Thema hier sehr interessiert verfolgt und bin auch sehr gespannt auf das Urteil.
Das hier beschriebene Fahrzeug ist natürlich ein Extremfall .....
Gruß
Zitat:
Eines steht doch wohl ohne Zweifel fest: Der Vito bzw. die V-Klasse polarisiert. Entweder man liebt ihn/sie (zu dieser Kategorie zähle ich mich!) oder man verteufelt ihn/sie.
Hallo miteinander,
schön zu hören, dass es auch zufriedene Vito-Besitzer gibt. Ich bin´s nicht und mein Vito F ist mittlerweile fast runderneuert. Einzig und allein die Tatsache, dass ich in den letzten drei Jahren einen mittleren 4-stelligen Betrag in das Fahrzeug investiert habe, und die offensichtliche geringe Neigung von Händlern anderer Marken, das Fahrzeug in Zahlung zu nehmen, zwingen mich dazu, den Wagen weiter zu fahren. Wenn also jemand echtes Interesse an einem gutgepflegten Vito F hat, soll er sich bei mir melden.
Gruß
California89
Und wie ist es ausgegangen?
Der 29. war doch gestern.
Ich glaube hier scharrt so ziemlich alles mit den Hufen ;-))
Hi
am 29 wurden nochmal alle Zeugen vernommen und Heute wird das Urteil gesprochen,die Mercedes Leute hier von Olpe haben für mich ausgesagt und der Zeuge von denen hat sich so richtig verplabbert,sobald ich was neues zum Urteil höre werd ich hier weiter berichten.
Gruss
Hallo so das Urteil ist gesprochen worden
Mercedes muss die Schrottkarre zurücknehmen mir meine ganzen kosten die ich hatte zurück erstatten im gegen Zug muss ich das Auto rausrücken was sie gerne wieder haben können.
Ich werde jetzt erstmal eine Schrottkarrenparty feiern
Gruss Guido
Zitat:
Original geschrieben von G_B_64
Hallo so das Urteil ist gesprochen worden
Mercedes muss die Schrottkarre zurücknehmen mir meine ganzen kosten die ich hatte zurück erstatten im gegen Zug muss ich das Auto rausrücken was sie gerne wieder haben können.
Ich werde jetzt erstmal eine Schrottkarrenparty feiern
Gruss Guido
Hi Guido,
wenn die den Wagen günstig abgeben wollen, stell doch mal bitte einen Kontakt her... 😉
Ein Fäßchen für deine Party spendier ich dir dann auch... 😉
Grüße
Totti
Hallo Guido, freut mich, dass es gut ausgegangen ist!
Gibt es das Urteil in schriftlicher Form irgendwo zu lesen?
Meiner hatte am Freitag seinen ca 30 igsten Garantiefall 😁 Der Zündschlüssel ist mit samt Schloss ins Nirvana des Armaturenbrettes verschwunden 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
...Meiner hatte am Freitag seinen ca 30 igsten Garantiefall 😁 Der Zündschlüssel ist mit samt Schloss ins Nirvana des Armaturenbrettes verschwunden 😁 😁
Garantie!
30x reklamiert!
Warum wandelst Du nicht oder hast es nach 5 oder 10 Reklamationen getan?
Sind Werkstattbesuche Dein Hobby oder gibt es da eine Neigung?
Ich bin bloss gerne in der Werkstatt. Die machen da so tollen Kaffee 😛 😉
Mein Vito ist ein Firmenwagen, der aus einem Gegengeschäft stammt. Die Firmenleitung weiss bescheid.. Mehr kann ich leider nicht tun 🙁
Was ich weiss: Ende der Garantiezeit wird er ersetzt.
jetzt weiss ich auch warum der Gutachter der Richterin erzählt hat das Mercedes dieses Auto besser nie gebaut hätte