V wie Verzweifelung
Ich habe mir vor 8 Wochen ein V 220 cdi Ambiente gekauft BJ 3/03 die Laufleistung 61400 KM,als ich den Wagen in Bielefeld Autohaus OWL abgeholt habe,hatten wir schon nach ein paar Kilometer die ersten Probleme,alle Verkleidungsteile in Innenraum haben sich gelöst,am Fahresitz vielen die Drehgriffe ab,die Elektrik alles was mit der Innenbeleuchtung und Zentralverriegelung zutuhen hatte war defekt,die Sicherrungen brannten sofort durch,hatte dann Samstagsmorgen in Bielefeld angerufen und die ganzen defekte die ich auf der Rückfahrt noch gefunden habe reklamiert (das waren soviele defekte das der Wagen hier in Olpe eine Woche bei Mercedes gestanden hat,werde sie hier irgentwann mal aufzählen)die Nivoregelung hat bis heute noch nichtmal einen Tag gehalten ohne das die Lampe leuchtet,alle Teile sind schon ausgetauscht worden,das gleiche ist mit der Standheizung,an der Schiebetür haben sich mitlerweile die Scheiben gelöst und rappeln vor sich hin,die Bremsen wurden komplett neu gemacht,weil das Auto wollte einfach nicht mehr bremsen bei 170 KMH danach hatte ich ein Schlagen in der Lenkung,Spur und Räder wurden Überprüft und neu eingestellt,der Wagen hatte soviel defekte das das Autohaus hier in Olpe schon nichts mehr reperiert,erstmal sollen die Bielefelder die Rechnung bezahlen von den letzten 7 Wochen,davon lag ich noch 21 Tage im Krankenhaus,das Auto steht mehr bei mehr Mercedes als bei mir zuhause,jetzt habe ich so die Schnautze voll von den Wagen das ich diesen wieder abgeben werde,aber vorher werde ich noch Autobild über diesen Wagen informieren,damit habe ich schon das nette Autohaus in Bielefeld informiert,boten mir sofort 2000 € Kaufpreisminderung an,und der Verkäufer kannte mich schon am Montag nicht mehr,Grüße in hier mit Herr Janz,dies ist ein Wagen der müßte normalerweise Versschrottet werden.......
Beste Antwort im Thema
Hallo
das Fahrzeug war ein Laesingrückläufer,der Verkäufer hat sich bei meiner Werkstatt beschwert,seit ich dieses Fahrzeug hätte ging eins nach dem anderen ihm A.....,vorher wäre nichts dran geweses.Die gegenseite hat sich mitlerweile auch gemeldet,Montag werden Sie ein Abschleppunternehmer aus Bielefeld beauftragen die Schrottkarre hier abzuholen,und in Bielefeld soll der Schrotthaufen reperiet werden,weil das Autoháus sich hier in Olpe geweigert hat noch was an diesem Fahrzeug zumachen,die friest läuft am 22.12.05 aus,mein Rechtsanwalt wird eine reperatur Verlängerung ablehnen.
142 Antworten
Hi
jetzt ist das Urteil 4 Wochen alt und Mercedes hat das Auto immer noch nicht abgeholt,die haben auch gegen das Urteil kein einspruch eingelegt.
Gestern habe ich mich mit Auto Bild in Verbindung gesetzt die auch nicht abgeneigt waren,soll denen jetzt die ganze Akte zusenden und dann hoffe ich das mal endlich was passiert,ich kann die Schrottkarre vor unserem Haus nicht mehr sehen,3mal die Woche kommen irgentwelche Autohändler hier angefahren und wollen das Sch.......... kaufen,macht kein spass mehr.
Hallo,
hast Du denn schon Dein Geld und die haben nur den Müll stehenlassen? Oder stellen die sich komplett tot? Für die Auto Bild sicher ein gefundenes Fressen, sofern diese nicht von DC mitfinanziert werden. Wird auf alle Fälle interessant..... Viel Erfolg!
Mario
Hallo,
einfach über den Anwalt ein Schreiben an die Werkstatt aufsetzten und Stellplatzmiete einfordern, wenn das Ding nicht abgeholt wird.
Gruß Axel
Heute im laufe des Tages wird die Schrottkarre abgeholt werd davon jede menge Bilder machen,der Abschleppwagenfahrer wird begeistert sein beim aufladen,da sich kein Rad mehr dreht wurde der Wagen das lezte mal mit der Auffahrrampe hochgehoben und in die ecke gestellt da muss der Fahrer heute das teil erstmal wieder rausholen lach lach Fotos gibs heute abend
Hallo Guido,
nun wirst Du die Stern-Scheiße endlich los - gratuliere!
BITTE filme diese Show und stelle das Dokument Daimler-Chrysler´scher Autobaukultur bei "youtube" ein;
der Streifen kommt garantiert in die Top Ten😁
Und noch eine Bitte an euch V-Klasse-/Vito-Geschädigte:
Für meinen Prozess benötige ich u. a.
Gutachten über die Tauglichkeit der bei meinem V 220 CDI, BJ 2000 verbaut gewesenen "ENR"-Teile;
an meiner Stern-Scheiße wurden der Kompressor 3 Mal erneuert, das Quersperrventil 2 Mal erneuert -
bis auf je eine Ausnahme natürlich immer zu meine Lasten!
Den - manchmal - rollenden Schrotthaufen habe ich übrigens im April diesen Jahres, nach immerhin 6 3/4
Jahren Lebensdauer, in die "Verwertung" gegeben...
Obwohl die "ENR"-Problematik gemäß "Mercedes V Club Forum" die mit Abstand größte Qualitätsmängel-
Seuche - vermutlich neben dem Rostfraß - an der "V-Klasse" genannten Stern-Scheiße darstellt,
war "meine" Vertrags-Werkstatt Süverkrüp + Ahrendt in NMS so nett, mir folgendes schriftlich zu bestätigen -
ZITAT:
"Die Notwendigkeit des mehrfachen Austausches des Kompressors der Niveauregulierung ist
sicherlich nicht der Regelfall und stellt aus unserer Sicht eine bedauerliche Ausnahme dar."
Wer´s nicht glaubt, erhält das Schreiben gerne per Mail oder Fax!
Also, um die Prozesskosten nicht unsinnig in die Höhe zu treiben, wäre es schön, bereits erstellte Gutachten
heranziehen zu können -
kann mir da jemand - natürlich nicht unentgeltlich! - helfen???
Danke, freundliche Grüße
Harald Wefers
Hi
so das Scheisshaus ist weg war das schön als der Abschleppwagen kam.
Der dreck der aus den Radläufen auf den Reifen gefallen war liegt immer noch drauf da ich die Räder nicht gedreht haben.
Die Bremsschläuche sind abgerissen und die ganze sch.....lag bei uns vorm Haus,aber egal Hauptsache die Karre ist weg,
Der Fahrer hat eine halbe Stunde gebraucht bis er das Teil soweit hatte zum ziehen,der hat nur gemeint das Teil geht sofort durch nach Polen.
Habe alles aufgenommen wie bekomme ich die Videodateien hier rein,gibs da ein Program?????
Gruss Guido
Gott sei Dank
...ein toller Film -
ein wunderbares Dokument Daimler-Chrysler´scher Automobilbaukunst...😛😛😛
Warum war die Fläche unter der Schrottkarre so sauber?
Wurden die Rosthaufen zuvor heimlich mit einem Entlauber weggeblasen???
Übrigens ist deutlich zu sehen, dass sich die Räder noch drehten -
wenn auch vielleicht nicht ganz "ungebremst"...😁😁😁
LG
Harald Wefers
Na dann herzlichen Glückwunsch!!!
Habe die ganze Storry hier gespannt verfolgt. Hoffentlich hast du bei den Sprittpreisen vorher den Tank ordentlich entleert..... 😁😁 Schliesslich bekommt man heute zu tage nichts geschenkt😛😛
Oh Schade, der Link zum Video funzt nicht mehr.
Habe ich das Ende doch glatt verpasst 😉
Grüße,
RalphCC
Doch der Link geht ist sozusagen nur falsch rum eingestellt
so wärs richtig gewesen
Zwar alter Thread ..... aber einfach eine verrückte Geschichte.....
Und ich wollte 2002 eine V Klasse kaufen. Könnt ihr euch vorstellen, dass mir jemand vom DC Neuwagenverkauf wörtlich sagte, " Den kaufen sie besser nicht!"
Nach dem ich das hier gelesen habe, müßte ich der Person bei DC noch heute um den Hals fallen. Danke für die ehrliche Beratung damals. Ich werde es nachholen. Habe mir dann eine G270 gekauft.
Hi
es ist doch schön das sich immer wieder Leute bei mir melden
den das gleiche wiederfahren ist
und das Autohaus in Bielefeld bei den Leuten immer wieder die
gleiche masche abzieht
Gruss
mein VW T4 läuft immer noch 40000 in einem Jahr ohne Mängel
Der sah ja ganz schön neu aus.
Jedes Auto hätte sich nach so langer zeit nicht mehr vom fleck bewegt.
Hast noch ein paar bilder vom innenraum und so. Vllt auch ein paar ohne
diese makellose lackierung. Ich versteh ja nicht was dem auto fehlen soll.
Naja ich fahr seit 11 Jahren glücklich die V-Klasse und die hat mich
noch nie im Stich gelassen. Der Motor ist unverwüstlich. Gut den
Rost muss man hinnehmen. Wenn man natürlich nicht selber dran
rumschraubt dann wird das teuer. Bei mir war "nur" das QSV kaputt.
Ist schon klar das MB da den kompletten Kompressor Austauschen will.
Ist ja ihr Geld das sie machen. Nur QSV gekauft und woala alles geht wieda.
ZVG war kaputt. Bin zu nem Freund in die Werkstatt gefahren. Er hat mir die Kabel
zwischen Fahrertür und Armaturenbrett wieder geflickt. Und nun geht alles.
30€ das alles wieder funktioniert. Nicht teuer.
Aber das muss jeder selba wissn ob er wegen jeder Kleinigkeit zu MB rennt.
Gruß Sepp