V-Speiche 236 auf dem 530i
Gibt es eine Möglichkeit die V-Speiche 236 auf dem E60 zu fahren? ( mit TÜV )
Die Felge ist wohl für den F10 und nicht für den E60, weshalb die extrem nah am Stoßdämpfer entlang läuft.
91 Antworten
Bevor du solche Felgen eintragen musst Verkauf Sie lieber und hol dir schönere E60 Felgen.
Ich hab mir vor kurzem für den Winter in 18 Zoll die Styling 124 gegönnt. Schön in Schwarz lackiert und auf frischen Michelin Schlappen. . Tip top.
Wie schön doch hier über Geschmack gestritten wird 🙂
Geschmack hat man oder eben nicht
Das liegt im Auge des Betrachters.....
Ähnliche Themen
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten , dass ist auch gut so. Aber es wäre am sinnvollsten Felgen und Bereifung auszuwählen die ohne wenn und aber passen. Gerade für den Winter. Auswahl gibt es genügend. T
Und wenn es genau das ist, was der TE nicht möchte ?
Er möchte halt Felgen, die jeder fährt.
Ist ja auch nie die Frage gewesen.
Bin auf eine Antwort gespannt ob die Felgen nun per Einzelabnahme eingetragen werden oder nicht
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:54:22 Uhr:
Ist ja auch nie die Frage gewesen.Bin auf eine Antwort gespannt ob die Felgen nun per Einzelabnahme eingetragen werden oder nicht
Der TÜV Prüfer meinte, dass ich die Felgen nicht eintragen muss. Brauche nur 225/50 R17 reifen. Also muss ich nur neue Reifen kaufen und diese montieren lassen.
Ich muss nur eine einzelabnahme machen lassen, wenn ich die 225/55 R17 fahren will.
So wie es aussieht werde ich einfach neue Reifen kaufen und dann so damit durch die Gegend fahren. Bin nur am überlegen, ob ich RunFlat Reifen kaufen soll oder nicht.
Zitat:
Der TÜV Prüfer meinte, dass ich die Felgen nicht eintragen muss. Brauche nur 225/50 R17 reifen. Also muss ich nur neue Reifen kaufen und diese montieren lassen.
Das ist leider so nicht richtig, und könnte dich irgendwann in größere Probleme bringen.
Da diese Felgen nie von BMW auf den E60/61 freigegeben wurden, fährst du ohne Eintragung auch ohne Betriebserlaubnis rum!
Er sprach ja nur davon das die Reifengröße nicht eingetragen werden muss, das ist auch richtig so.
Jetzt geht es um die Felgen und wie Merlin schon richtig erkannt hat, sind diese Felgen von BMW nie für den E6x freigegeben worden. Von daher bedarf es und ich vermute mal erst recht mit den Ringen eine Einzelabnahme.
Da frag bitte sicherheitshalber noch mal explizit nach den Felgen in Kombi mit den Ringe für den e6x.
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:00:49 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:54:22 Uhr:
Ist ja auch nie die Frage gewesen.Bin auf eine Antwort gespannt ob die Felgen nun per Einzelabnahme eingetragen werden oder nicht
Der TÜV Prüfer meinte, dass ich die Felgen nicht eintragen muss. Brauche nur 225/50 R17 reifen. Also muss ich nur neue Reifen kaufen und diese montieren lassen.
Ich muss nur eine einzelabnahme machen lassen, wenn ich die 225/55 R17 fahren will.
So wie es aussieht werde ich einfach neue Reifen kaufen und dann so damit durch die Gegend fahren. Bin nur am überlegen, ob ich RunFlat Reifen kaufen soll oder nicht.
Das ist eine Falschaussage des Prüfers.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:23:48 Uhr:
Er sprach ja nur davon das die Reifengröße nicht eingetragen werden muss, das ist auch richtig so.Jetzt geht es um die Felgen und wie Merlin schon richtig erkannt hat, sind diese Felgen von BMW nie für den E6x freigegeben worden. Von daher bedarf es und ich vermute mal erst recht mit den Ringen eine Einzelabnahme.
Da frag bitte sicherheitshalber noch mal explizit nach den Felgen in Kombi mit den Ringe für den e6x.
Ich hab wirklich explizit gefragt... der Prüfer meine, dass ich diese Felgen obwohl die vom Nachfolger 5er sind fahren darf, solange ich 225/50 R17 Reifen aufziehen lasse.
Eine einzelabnahme sei nur Nötig, wenn ich die Bereifung vom F10 ( 225/55 R17 ) fahren will. Sein Tipp war es deshalb einfach neue Reifen zu kaufen und die so zu fahren.
Und das ist eine Falschaussage
Dann dürftest du ja auch X1 Felgen fahren denn die haben sogar die richtige Reifengröße
Zitat:
@Merlin-9999 schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:08:45 Uhr:
Zitat:
Der TÜV Prüfer meinte, dass ich die Felgen nicht eintragen muss. Brauche nur 225/50 R17 reifen. Also muss ich nur neue Reifen kaufen und diese montieren lassen.
Das ist leider so nicht richtig, und könnte dich irgendwann in größere Probleme bringen.
Da diese Felgen nie von BMW auf den E60/61 freigegeben wurden, fährst du ohne Eintragung auch ohne Betriebserlaubnis rum!
Ich hab ja explizit gefragt und der meinte, dass das so erlaubt sei. Ich vertraue da dem Prüfer. Ich soll laut ihm wirklich nur die 225/50 R17 Reifen drauf montiert lassen. Er hat mir auch eine Liste mit den erlaubten Reifengrößen ausgedruckt und meinte nur, dass ich die 225/50 R17 kaufen soll und diese dann mit den Felgen fahren muss.
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:46:47 Uhr:
Und das ist eine FalschaussageDann dürftest du ja auch X1 Felgen fahren denn die haben sogar die richtige Reifengröße
Ich weiß wirklich nicht was ich dazu sagen soll. Der Prüfer meinte, dass das erlaubt sei. Ich werde die Reifen einfach kaufen und erst mal auf die Felgen ziehen lassen.