V-Speiche 223 ohne Radlaufverbreiterung

BMW X5 E70

Hallo in die Runde!

Freue mich, jetzt endlich auch einen guten Grund zu haben, mich hier anzumelden. Und ich muss sagen: Der gute Grund macht seit ein paar Wochen immer noch mehr Spass. Was für ein geiles Auto!

Ich kann es auch kaum mehr erwarten, mit dem neuen Spassmobil im Schnee die Berge hoch zu fahren. Dafür suche ich gerade passende Winterräder und würde gerne nen Winterkomplettradsatz der NL mit den 223er in 255 rundum nehmen. Jetzt sagt mir aber die gute NL in München, dass ich dazu (habe nen 3.0d mit Sportpaket und 213er-Mischbereifung) Radlaufverbreiterungen bräuchte. Das würde ich gerne vermeiden.

Daher meine Frage: Fährt hier jemand die Felgen mit den "normalen" Radläufen? Müsste doch funktionieren, wenn auch die 213er in Grösse 285 (hinten) derzeit reinpassen.

Und ist es realistisch, die Radläufe (wenn man sie unbedingt bräuchte) mit dem Wechsel auf Sommerräder wieder auf normal zurückzubauen, d.h. also zwei Mal pro Jahr daran rumzuschrauben? Oder ist das eine aufwändigere Geschichte? Finde die 213er mit den "normalen" Radläufen ganz schick.

Leider habe ich über die Suchfunktion dazu nichts Konkretes gefunden. Daher schon mal danke im Voraus.

Grüsse,
Uli

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerbertKnebel


Hallo in die Runde!

Freue mich, jetzt endlich auch einen guten Grund zu haben, mich hier anzumelden. Und ich muss sagen: Der gute Grund macht seit ein paar Wochen immer noch mehr Spass. Was für ein geiles Auto!

Ich kann es auch kaum mehr erwarten, mit dem neuen Spassmobil im Schnee die Berge hoch zu fahren. Dafür suche ich gerade passende Winterräder und würde gerne nen Winterkomplettradsatz der NL mit den 223er in 255 rundum nehmen. Jetzt sagt mir aber die gute NL in München, dass ich dazu (habe nen 3.0d mit Sportpaket und 213er-Mischbereifung) Radlaufverbreiterungen bräuchte. Das würde ich gerne vermeiden.

Daher meine Frage: Fährt hier jemand die Felgen mit den "normalen" Radläufen? Müsste doch funktionieren, wenn auch die 213er in Grösse 285 (hinten) derzeit reinpassen.

Und ist es realistisch, die Radläufe (wenn man sie unbedingt bräuchte) mit dem Wechsel auf Sommerräder wieder auf normal zurückzubauen, d.h. also zwei Mal pro Jahr daran rumzuschrauben? Oder ist das eine aufwändigere Geschichte? Finde die 213er mit den "normalen" Radläufen ganz schick.

Leider habe ich über die Suchfunktion dazu nichts Konkretes gefunden. Daher schon mal danke im Voraus.

Grüsse,
Uli

Hallo und herzlich Willkommen im X5 Forum!

Wenn du das Sportpaket hast, dann hast du schon die Radverbreiterungen verbaut!
Ich habe auch das Sportpaket und die 315' auf der Hinterachse und da ist noch ein bisschen Platz.... Also brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

Gruß Thomas

Servus Thomas,

danke für Deine Nachricht. Du hast die 214er mit Sportpaket, richtig?

Wenn Du aber das Sportpaket mit den 213ern nimmst, sind ab Werk keine Verbreiterungen verbaut. Dann hast Du vorne ja nur 255 und hinten 285...

Grüsse,
Uli

Sorry Uli, ich war der festen Meinung, das beim Sportpaket immer die Radverbreiterung verbaut sind! Das dürfte aber in der Tat schwierig werden mit deinen Felgen. die 213 Felge hat vorn ET 48 und hinten ET 53. Die 223 mit den 255 Reifen hat ne ET von 37. Das heißt sie stehen schon ein bisschen mehr nach außen. Die 223 steht dann vorn 11 mm und hinten 16 mm weiter draußen. Da müßtest du mal nachmessen ob da noch Platz ist ober ob sie dann schon überstehen.

Gruß Thomas

Hallo Ulli,

herzlich Willkommen im Forum!

Wie wärs wenn Du uns ein paar Fotos von Deinem bigX
einstellst, so wissen wir auch genau was Du meinst 😉

Die Radläufe ab zu bauen ist nicht so ratsam, dafür brauchst Du
eine Spezialzange von BMW, die sind nämlich nicht geschraubt sondern
die sind mit Spreiznieten aus Kunststoff befestigt, mit einer normalen
Nietenzange hast du da garkeine Chance!

GlG
Astrid

Ähnliche Themen

Moin!

Ich fahre die 223 im Winter, im Sommer 213 (Sportpaket ohne Radlaufverbreiterungen). Absolut kein Problem und von der NL so verbaut. Also hat Dein Freundlicher schlichtweg eine falsche Information weitergegeben.

Viele Grüße und viel Spaß mit den 223ern,
Patsone

Hallo Uli,

auch von mir herzlich Willkommen im Forum des guten Geschmacks! 😎

Ich denke auch, dein Freundlicher liegt daneben, nach meinem bescheidenen Wissen sind die Radlaufverbreiterungen erst ab 20" Bereifung vorgeschrieben. Die 223M sind zwar vom M-Paket mit den Flügelchen als Radlaufverbreiterung, aber dennoch dürfte das passen, zumal du ringsum die schmale 223er mit 255er Bereifung wählen willst. Schau mal in den Thread "NEUE WINTERRÄDER BITTE HIER POSTEN", da habe ich meine 223M-Winterräder gepostet, habe auch ein Bild eingestellt, wo die Hinterräder und Radläufe gut zu erkennen sind. Die schließen bündig ab, ich habe aber auch die 285er Bereifung (und die breiteren 223M) drauf.

Grüße
Dirk

Hallo,

in der aktuellen Preisliste steht bei der 223M-Felge mit Winterreifen der Zusatz
"Nur in Verbindung mit Nachrüstssatz Raflaufverbreiterung".
Ob dieses nun "zwingend" notwendig ist......müssen andere entscheiden.
Wenn hier andere Kollegen diese Felge ohne Verbreiterung fahren müsste es ja gehen.

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


in der aktuellen Preisliste steht bei der 223M-Felge mit Winterreifen der Zusatz"Nur in Verbindung mit Nachrüstssatz Raflaufverbreiterung".

Der Hinweis ist wirklich gut, die Frage ist nur, ob in der Preisliste nicht von der Mischbereifung die Rede ist. Dann wär´s mir klar, so habe ich es auch verbaut. Wer aber ringsum die "schmale" 223er mit 255er Reifen fahren will, für den dürfte das dann nicht gelten.

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...die Frage ist nur, ob in der Preisliste nicht von der Mischbereifung die Rede ist...

Laut Preisliste 255er Reifen ringsum, von Mischbereifung keine Rede... 😕

Aber der Hinweis am Anfang der Tabelle: "Bei den Reifengrößen handelt es sich um Mindestgrößen" (sinngemäß)

Gruß
Haeken
kommt hier nicht weiter....

Als ich vorhin die ET-Angaben von Thomas las, dachte ich noch: also wegen den 16 mm sollte das doch passen, wenn ich bedenke, wie "verloren" (sorry!) die Standard-19"er in den normalen Radkästen des X5 wirken. Wenn nun aber die offizielle Preisliste ringsum von den 255ern ausgeht und dennoch die Radlaufverbreiterungen fordert, sollte dies stimmen. Wundert mich aber wirklich (möchte ich gern mal life sehen!).

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Als ich vorhin die ET-Angaben von Thomas las, dachte ich noch: also wegen den 16 mm sollte das doch passen, wenn ich bedenke, wie "verloren" (sorry!) die Standard-19"er in den normalen Radkästen des X5 wirken. Wenn nun aber die offizielle Preisliste ringsum von den 255ern ausgeht und dennoch die Radlaufverbreiterungen fordert, sollte dies stimmen. Wundert mich aber wirklich (möchte ich gern mal life sehen!).

Grüße
Dirk

Hi Dirk,

verloren? also bei mir schließen die Reifen auf den 213ern optisch mit den Radlaufleisten ab, wohlgemerkt ohne Verbreiterungen. Bei den 223ern sieht das ebenso bündig aus, wage ich mich zu erinnern.

Viele Grüße
Patsone

Also ich hab auch das Sportpaket und hatte zu Beginn die 223er gleich drauf bekommen OHNE Radlaufverbreiterung... Das ging genau so lange gut, bis mich die Polizei angehalten hat und mit nem Zollstock am Radlauf runter gegangen ist... Bei der Mischbereifung ist er hinten zu breit un braucht die Verbreiterung... Deshalb hab ich die Teile jetzt auch dran... Waren glaub 150 EUR inkl. Montage, wenn ich nicht Druck gemacht hätte, da ich den X so verkauft bekommen hatte ohne einen Hinweis... So war es dann umsonst. Irgendwie sieht es mit der Verbreiterung aber auch bulliger und dynamischer aus finde ich... Ich fahr jetzt die 227er im Sommer und die 223er mit Mischbereifung im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von Patsone


Hi Dirk,

verloren? also bei mir schließen die Reifen auf den 213ern optisch mit den Radlaufleisten ab, wohlgemerkt ohne Verbreiterungen.

Hallo

Patsone

,

mit Standard-19" meinte ich die 211er oder 212er Felgen mit der rundum 255er Bereifung. Deine 213er hat ja auch Mischbereifung und steht schon recht satt da.

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen