V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?
Hallo!
Da ich die SuFu benutz habe 😉 und dazu nichts gefunden haben,
möchte ich es in diesem TH mal zur Frage stellen!
Mir geht es NICHT um teuer oder nicht, nicht um mehr Leistung oder nicht, oder mehr Reichweite oder nicht, 5° mehr Frostsicherheit, SONDERN darum ob der "Edel-Diesel" evt. den Rußpartikelfilter nicht so schnell zugehen läßt und/oder eine längere Lebensdauer ermöglicht?!
Ich finde das eine interessante Frage da Leute, die Kurzstrecken fahren und vor allem Leute die schon viele Kilometer drauf haben, bestimmt gerne auf 1400€ für neue so lange wie möglich verzichten würden!
Und da man im Internet doch einiges dazu findet, wo Leute der Meinung sind, Werkstätten wohl damit Regenerationsfahren machen, oder Stichwort:schwefelhaltiger Diesel, ..... und alles nicht grade abwegig klingt, wollte ich mal die Meinungen dazu von den Experten hier hören!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
In der sufu steht schon einiges dazu.... warum immer wieder von vorne?Bitte mal die Suchfunktion nutzen denn dafür ist sie da!
Mfg Senti
Such dir mal ein anderes Hobby, wie wärs mit einer Beziehung oder Kindern 🙄
478 Antworten
Beobachte es mal weiter und beichte bitte hier in diesem Thread. Es wäre schön wenn sich weiter einige Reiter finden würden um ihre Langzeiterfahrungen hernieder zu schreiben.
ich habe aus reiner neugier mal den ultimate diesel von bp getankt. aufgefallen ist mir, dass der audi nicht so oft runterschaltet, sondern im selben gang beschleunigt. kann natürlich auch a) einbildung sein und b) gaspedalstellung. als dann meine frau, die überwiegnd mit dem auto fährt, gefragt hat, was ich an dem auto gemacht hätte, der zieht um einiges besser(und sie wusste nix von dem ultimate diesel) war ich eigentlich bestätigt. am krassesten ist der unterschied von der jet suppe zu bp ultimate diesel.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. Juni 2017 um 07:57:29 Uhr:
Es wurde erwiesen das es kaum bis keine Ersparnisse durch das tanken des premium Diesel gibt...
ach ja? http://www.krone.at/.../...m-langzeit-test-teurer-mehrwert-story-25187
und der bericht ist von 2004!
Zitat:
@oxidierer schrieb am 24. September 2017 um 10:14:59 Uhr:
am krassesten ist der unterschied von der jet suppe zu bp ultimate diesel
Selbst der Unterschied zwischen Jet Benzin/Diesel zu den normalen Spritsorten von BP/Aral/Shell ist enorm. Alle meine Fahrzeuge aus den letzten 4 Jahren, Diesel & Benzin Modelle, liefen mit Sprit von Jet deutlich schlechter und der Verbrauch war spürbar, bis zu einem Liter/100 km, höher. Seit dem tanke ich nur noch Aral oder Shell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audifanatic218 schrieb am 24. September 2017 um 15:13:38 Uhr:
Zitat:
@oxidierer schrieb am 24. September 2017 um 10:14:59 Uhr:
am krassesten ist der unterschied von der jet suppe zu bp ultimate dieselSelbst der Unterschied zwischen Jet Benzin/Diesel zu den normalen Spritsorten von BP/Aral/Shell ist enorm. Alle meine Fahrzeuge aus den letzten 4 Jahren, Diesel & Benzin Modelle, liefen mit Sprit von Jet deutlich schlechter und der Verbrauch war spürbar, bis zu einem Liter/100 km, höher. Seit dem tanke ich nur noch Aral oder Shell.
kann ich bestätigen. sogar beim 125er roller meiner frau oder meiner zx7r ist der unterschied jet benzin zu bp oder shell benzin spürbar. am besten ist der bp ultimate benzin
Nichts für ungut, Freunde der Benzin-Popometer-Beurteilung!😠
Schaut mal auf das Fred-Thema, und sucht euch einen anderen Fred.
Grüße, lippe1audi
Ich schaue mich gerade nach einem neuen DPF um und muss zu meinem Entsetzen lesen das der DPF nicht für Biodiesel geeignet ist..
Nun gehe ich mal davon aus das auch in der teuren Plörre dieser Dreck enthalten ist. Nützt nichts. Muss ich eben in Tschechien tanken wenn ich Kippen hole. Und wenn ich das richtig interprediere ist dieser Biodiesel für die Verdünnung des Motorenöls verantwortlich.
https://www.pkwteile.de/ernst/7617858
http://www.shell.de/.../b7-diesel-mit-bis-zu-7-biodiesel.html
Demzufolge macht es ja umso mehr Sinn den Wechselintervall des Motoröls auf 15 tkm herunter zu setzen um dieser Verdünnung vorsorglich vorzubeugen.
Ist der Aral ultimate Diesel nicht Biodiesel frei??
Ja!
Ist ohne Zugabe von Biodiesel (FAME).
Zitat von der ARAL-Internetseite zum Biodieselanteil im normalen ARAL-Diesel:
„FAME hat eine relativ hohe Siedetemperatur. Vor diesem Hintergrund ist bei extremen Betriebsbedingungen wie häufigem Kaltstarts und ständigem Kurzstreckenbetrieb nicht auszuschließen, dass FAME-Anteile aus dem Kraftstoff auch ins Motorenöl gelangen. Daher ist es unbedingt erforderlich die durch den Fahrzeug-Hersteller vorgegebenen Motoröl-Wechsel-Intervalle einzuhalten.“
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 9. November 2017 um 08:59:40 Uhr:
Zitat von der ARAL-Internetseite zum Biodieselanteil im normalen ARAL-Diesel:
„FAME ........ Daher ist es unbedingt erforderlich die durch den Fahrzeug-Hersteller vorgegebenen Motoröl-Wechsel-Intervalle einzuhalten.“
Die Kurzform dieser Aussage kann mindestens zu einem Missverständnis führen, es ist fast schon eine Falschaussage. Es ist natürlich nicht gemeint, dass dieses vorgegebene Wechselinvertall in jedem Fall aus technischen Gründen einzuhalten ist, sondern dass es nicht überschritten werden sollte, schon gar nicht erheblich.
Und Fahrzeuge, die überwiegend Kurzstreckenverkehr ausgesetzt sind, sollten nicht nach dieser griffigen Kurzformel öl-wechselmäßig, sondern empfehlenswerterweise mit schnellerem Ölwechsel gehandhabt werden.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@pfrumt schrieb am 9. November 2017 um 02:18:29 Uhr:
Ich schaue mich gerade nach einem neuen DPF um und muss zu meinem Entsetzen lesen das der DPF nicht für Biodiesel geeignet ist..
Nun gehe ich mal davon aus das auch in der teuren Plörre dieser Dreck enthalten ist. Nützt nichts. Muss ich eben in Tschechien tanken wenn ich Kippen hole. Und wenn ich das richtig interprediere ist dieser Biodiesel für die Verdünnung des Motorenöls verantwortlich.https://www.pkwteile.de/ernst/7617858
http://www.shell.de/.../b7-diesel-mit-bis-zu-7-biodiesel.html
Aral Ultimate Diesel ist laut eigener Aussage von Aral OHNE Zusatz von Bio-Diesel:
"Aral Ultimate Diesel ist ein Hochleistungskraftstoff, der exklusiv an Aral Tankstellen angeboten wird. Er wird nach einer besonderen Rezeptur, ohne Zugabe von Biodiesel (FAME), in einer eigenen Raffinerie in Deutschland produziert."
Quelle:
https://www.aral.de/.../aral-ultimate-faq.html
Mir geht's in meinem Post in erster Linie um Biobeimischung und die Verträglichkeit mit dem DPF. Laut Herstelleraussagen ist ein DPF nicht geeignet zum Einsatz jeglicher Bioplörre.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 10. November 2017 um 17:22:45 Uhr:
Mir geht's in meinem Post in erster Linie um Biobeimischung und die Verträglichkeit mit dem DPF. Laut Herstelleraussagen ist ein DPF nicht geeignet zum Einsatz jeglicher Bioplörre.
Verstehe deine Antwort nicht. Fragestellung dieses Threads ist, ob V-Power oder Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer des PDF ist. In deiner Frage oben gehst du davon aus, dass auch in der "teuren Plörre" Biodiesel enthalten wäre, der schädlich für den PDF wäre und du daher nach Tschechien zum Tanken müsstest.
Die von dir erwähnte "teure Plörre" habe ich mal als die im Threadtitel genannten Sorten interpretiert. Darauf habe ich lediglich einen Vorredner mit Quellenangabe und passend zum Thema bestätigt, wonach zumindest die "teure Plörre" von Aral keinen Biodiesel enthält. Somit wäre deine zuerst beschriebene Problematik bzgl. PDF bei Tanken dieses Kraftstoffes hinfällig.
Kannst aber natürlich gerne auch nach Tschechien fahren, da ist die Dieselqualität bestimmt um Längen besser. 🙂😁
Im Übrigen sind hier genügend User, die normalen Diesel tanken mit Bioanteil und immer noch den ersten PDF drin haben. Zu viel Kurzstrecke ist da wesentlich schädlicher.
In diesem Sinne: Gruß nach Tschechien.😁
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 10. November 2017 um 20:02:27 Uhr:
Ist sie. Selbst beim stinknormalen Diesel. Die kennen kein Biokraftstoffquotengesetz. Das kennt nur Deutschland. Auch gibts dort keine Steuer auf die Steuer. Danke für Deine Empfehlung, werde ich machen. LOLZitat:
Kannst aber natürlich gerne auch nach Tschechien fahren, da ist die Dieselqualität bestimmt um Längen besser. 🙂😁