V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Da ich die SuFu benutz habe 😉 und dazu nichts gefunden haben,
möchte ich es in diesem TH mal zur Frage stellen!
Mir geht es NICHT um teuer oder nicht, nicht um mehr Leistung oder nicht, oder mehr Reichweite oder nicht, 5° mehr Frostsicherheit, SONDERN darum ob der "Edel-Diesel" evt. den Rußpartikelfilter nicht so schnell zugehen läßt und/oder eine längere Lebensdauer ermöglicht?!
Ich finde das eine interessante Frage da Leute, die Kurzstrecken fahren und vor allem Leute die schon viele Kilometer drauf haben, bestimmt gerne auf 1400€ für neue so lange wie möglich verzichten würden!
Und da man im Internet doch einiges dazu findet, wo Leute der Meinung sind, Werkstätten wohl damit Regenerationsfahren machen, oder Stichwort:schwefelhaltiger Diesel, ..... und alles nicht grade abwegig klingt, wollte ich mal die Meinungen dazu von den Experten hier hören!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


In der sufu steht schon einiges dazu.... warum immer wieder von vorne?

Bitte mal die Suchfunktion nutzen denn dafür ist sie da!

Mfg Senti

Such dir mal ein anderes Hobby, wie wärs mit einer Beziehung oder Kindern 🙄

478 weitere Antworten
478 Antworten

Yepp ist bei mir so. Ich fahre mit ca. 7.5L /100 km. Kirchenverkehr.

Was ich sagen kann.

Tanke seid 2 Monaten ultimate Diesel mit meinem Passat 3BG 1.9 TDI PD ohne DPF

Bin mit dem "normalen Diesel" ca. 800km weit gekommen. Jetzt über 1000km. Läuft ruhig, verbrennt sauber und ich komme weiter.

Werde am Donnerstag in den Urlaub fahren und dann kann ich Mal sehen wie weit ich komme mit voll gepackten Zustand :-)

Ich tanke auch seit einiger Zeit Ultimate. Sicherlich schon 30.000km. Bei meinem Fahrprofil merke ich keinen oder kaum Verbrauchsunterschied. Der Langzeitdurchschnittsverbrauch laut Bordcomputer ist von 9,8 auf 9,6 gesunken, das kann aber auch an der vorausschauenderen Fahrweise liegen, die ich mir angeeignet habe.

Allerdings geht bei mir die MKL nicht mehr an (AGR Durchsatz zu gering) seitdem ich Ultimate verbrenne. Dies war der eigentliche Grund für mein Ultimateexperiment.

Geringerer Verbrauch mit Reichweite von 800 auf 1000 km ?
Das ist deine Fahrweise... weil du das teure Zeug nicht so durch ballern willst ! 😁
Es wurde erwiesen das es kaum bis keine Ersparnisse durch das tanken des premium Diesel gibt...

Ich fahre jetzt seit 7 Jahren den normalen Diesel von Jet, Star usw.... Und habe noch den ersten DPF drin !
Bj 2006, Laufleistung aktuell 310 000 km

Ähnliche Themen

Ich bin kein Heizer lol
Vielleicht fahr ich doch noch behutsamer.. dennoch merke ich etwas

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Juni 2017 um 07:57:29 Uhr:


Geringerer Verbrauch mit Reichweite von 800 auf 1000 km ?
Das ist deine Fahrweise... weil du das teure Zeug nicht so durch ballern willst ! 😁
Es wurde erwiesen das es kaum bis keine Ersparnisse durch das tanken des premium Diesel gibt...

Ich fahre jetzt seit 7 Jahren den normalen Diesel von Jet, Star usw.... Und habe noch den ersten DPF drin !
Bj 2006, Laufleistung aktuell 310 000 km

Erwiesen... jede Studie hat ne Gegenstudie.

Ich kann definitiv nach ca. 2 Mon. sagen, dass ich - bei gleichem Fahrprofil - ca. 10% größere Reichweite habe. Macht den höheren Preis also wett.
Die Abgase stinken nicht so wie bei normalem Diesel. Ich bilde mir sogar ein, dass meine Endrohre innen nicht mehr ganz so dunkel sind wie vorher. Das Zeug scheint also sauberer zu verbrennen, was dann vll. auch der Umwelt zugute kommt.

Zu guter Letzt berichten hier diverse User in verschiedenen Threads von verbesserten Injektorenwerten. Was deren Haltbarkeit verlängern und auch für bessere Motoreffizienz sorgen dürfte.

Zwar hat das mit dem eigentlichen Threadtitel nix zu tun, aber offenbar hat das Zeug einige positive Nebeneffekte, die den etwas höheren Preis durchaus lohnenswert erscheinen lassen.

Der Haltbarkeit des DPF kann es zuträglich sein, wenn man vielleicht nicht unbedingt ein Langstreckenprofil hat.

Zitat:

@Mark.777 schrieb am 28. Juni 2017 um 02:11:31 Uhr:


Bin mit dem "normalen Diesel" ca. 800km weit gekommen. Jetzt über 1000km. Läuft ruhig, verbrennt sauber und ich komme weiter.

Lol geiler Satire Beitrag 😉

Fahre seid ca 2 Tankfüllungen den Supadupa Diesel von Aral. Da meine Injektorwerte bei mir ziemlich hoch waren (+ Bereich). Nach einer Tankfüllung habe ich die Werte noch einmal ausgelesen und siehe da, zwischen 6-8 Punkte sind sie nach unten gefallen. Spritersparniss =Nein, Mehrleistung=Nein, ruhiger Motorlauf=Ja.

Das kann ich so bestätigen. Ich fahre seit ca. einem Jahr die Shellbrühe. Spritersparnis sage ich mal ja, da ich mit einer Füllung um die 80 km weiter komme. Kirchturmfahrerei wohlgemerkt. Injektorwerte sind seitdem fast wie Auslieferungswerte (+). Die Abgase stinken nicht so. Mehrleistung- keine Ahnung da ich eher sowieso der Schleicher bin und vorausschauend fahre. Der Motorlauf klingt in meinen Ohren angenehmer.

Passt zu meinem Schleichprofil. Ähnliche Erfahrungen gemacht, besonders im geringen Lastbereich.

Steht eine Fahrt auf der Bahn an, tanke ich den normalen Diesel. Fahre ich durch die ausgebremste Hauptstadt oder in derem lahmen Umland, tanke ich biodieselfreien Ultimate Diesel.

Vermutlich verbrennt bei geringer Last der Ultimate Diesel einfach vollständiger und besser. Enthält weniger langkettige zündverziehende Bestandteile, vielleicht kommt hierdurch der normale Dieselkraftstoff im Vergleich dazu in den Effizienz-Nachteil, weil dieser durch zeitliche Zündverzüge unter geringerem Mitteldruck verbrannt wird (reine Vermutung, bin mir auch nicht sicher). Jedenfalls beobachte ich bei Schwachlastbetrieb einen viel stärkeren Eintrag an Biodiesel ins Öl (hatte mehrere Ölanalysen in der Vergangenheit durchführen lassen, wegen starker Ölvermehrung). Da verbrennt dann weniger davon bzw. es kondensiert teilweise an den "kalten" Zylinderwänden.

Ich hab ein Langstreckenprofil (aber auch nicht vollgasmäßig), da klappt es aber auch ganz gut mit. 😁

Hi ... nach dem ich diesen Beitrag gelesen habe der doch nicht uninteressant ist!
Ich habe nun, das dritte mal den Aral Diesel Ultimate in meinen 2,7 TDI 190 PS / 227 PS getankt! Gut, der Motorlauf ist im kalten und warmen Motorbetrieb sowieso kaum zu schlagen. Deshalb merke ich eigentlich keinen Unterschied !
Was mir heute aufgefallen ist, dass er plötzlich irgendwie spritziger in des Gasannahme geworden ist .. ich könnte schon fast sagen .. einfach gieriger unterwegs!
Gut ich bin letzten Monate kaum auf der Bahn gewesen .. vielleicht ab und zu 20 - 30 km mal!
Die Tanknadel scheint auch nicht so schnell runter zu gehen aber ist nur mein Empfinden. Ich habe nicht auf den Sprit Rechner geschaut!
Vielleicht hat das Zeug tatsächlich irgendwie eine Reinigungs Wirkung ? Jedenfalls viel mir heute auf, dass meiner gechipt ... meine eigene Erfahrung! Grüße

Und nun?😕
Nun prüfen wir mal all die genannten angepriesenen Vorteile des Premiumdiesels, aber nicht dem von Shell oder Aral, sondern dem von Total. Das scheint außer mir noch niemand getankt zu haben, zumindest habe ich in 2 Freds nichts davon gelesen.
Die Total-Suppe heißt "exellium", und befindet sich seit 2 Tankfüllungen in meinem Dicken - Motortyp: BPP. Die Hoffnung ist, dass die Injektorenwerte, welche durch Kurzstreckenfahren in dem mittleren positiven Bereich liegen, etwas freundlicher ausfallen könnten.
Zumindest Aral und Shell beanspruchen ja für ihre Suppen, dass diese gänzlich extra selbst erzeugt werden in getrennter Produktlinie. Hat Total auch sowas ? Oder gibts da die berühmten und vermuteten Tanklaster, die mal hier und dann auch dort ihre Tanks füllen, egal, ob sie zwischen zwei Aral-Lastern eingeklemmt sind?
Grüße, lippe1audi

Erwarte von 2 Tankfüllungen nicht das Unmögliche. Der Dauerlauf macht die Wurst lang. Ich befülle meine Gurke seit 1.5 Jahren mit dem Luxussaft. Ganz langsam bewegten sich die Lochwerte von hohen 20 und 30 in einstellige plus Werte.
Also schön weiter tanken. Mit zweimal einlullen passiert da nicht viel.
Und das Biogekröse wird dem Saft auch vorenthalten. Dieses neigt bekanntlich zu den Verklebungen im AGR System.

Nein.....wenn das ein Wundermittel wäre, hätte sich das schon rumgesprochen. Geduld ist natürlich gefragt. Aber..... aber nachdem ich meinem Dicken nach einem Italienurlaub und dem dortigen Tanken von Billigst-Diesel die Injektorenwerte vermiest hatte - die waren innerhalb von 10 Tagen enorm in die Höhe, also in die positiven Werte geschnellt - sagte mir ein Freundlicher im Audihaus: "Tanken Sie mal 3 Tankfüllungen Premiumdiesel....das wird dann schon wieder...", und gesagt, getan, und tatsächlich ging es wieder etwas abwärts...., also zwecks dieser Erfahrung werde ich natürlich mal neugierigerweise nach 3 Füllungen schauen.

Insbesondere, wenn mein OBD-Gerät sich bis dahin wieder zur Arbeit bequemen würde. Im Moment gibt das keinen Ton von sich, und der Service der Verkaufsfirma ist Schrott....😠..... keine vernünftige Anleitung für die Bedienung, keine vernünftigen Hinweisen in den Fragen, und vor allem keinerlei Reaktion auf Mail-Anfragen.😠
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen