V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?
Hallo!
Da ich die SuFu benutz habe 😉 und dazu nichts gefunden haben,
möchte ich es in diesem TH mal zur Frage stellen!
Mir geht es NICHT um teuer oder nicht, nicht um mehr Leistung oder nicht, oder mehr Reichweite oder nicht, 5° mehr Frostsicherheit, SONDERN darum ob der "Edel-Diesel" evt. den Rußpartikelfilter nicht so schnell zugehen läßt und/oder eine längere Lebensdauer ermöglicht?!
Ich finde das eine interessante Frage da Leute, die Kurzstrecken fahren und vor allem Leute die schon viele Kilometer drauf haben, bestimmt gerne auf 1400€ für neue so lange wie möglich verzichten würden!
Und da man im Internet doch einiges dazu findet, wo Leute der Meinung sind, Werkstätten wohl damit Regenerationsfahren machen, oder Stichwort:schwefelhaltiger Diesel, ..... und alles nicht grade abwegig klingt, wollte ich mal die Meinungen dazu von den Experten hier hören!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
In der sufu steht schon einiges dazu.... warum immer wieder von vorne?Bitte mal die Suchfunktion nutzen denn dafür ist sie da!
Mfg Senti
Such dir mal ein anderes Hobby, wie wärs mit einer Beziehung oder Kindern 🙄
478 Antworten
Ich habe heute Ultimate für 1,41 getankt, war kurz vor Reserve. Ich werde mal den Motorlauf und das Nageln beobachten, glaube aber nicht, dass ich einen Unterschied feststellen werde. Zumindest konnte ich früher keine Veränderungen feststellen.
Aber ich lasse mich überraschen 😉
So, nachdem ich wieder mal einen Tank Ultimate verfeuert habe, kann ich folgendes berichten:
- beim Durchzug, Beschleunigen, Spritverbrauch usw. habe ich keinen Unterschied gemerkt
- Kaltstart war auch nicht anders als mit normalem Diesel. Vielleicht war das Laufgeräusch anfangs bei kaltem Motor etwas leiser, kann aber auch ein Placebo Effekt gewesen sein (wenn man sich etwas einbilden möchte, dann schafft man es auch 😁)
- das Klopfen der Injektoren hat nicht aufgehört, aber das Geräusch ist etwas anders geworden. Als ich den Normaldiesel wieder tankte, ist mir das nochmal aufgefallen. Das Geräusch mit Ultimate ist "klopfender", mit Normaldiesel ist es "zischender/rasselnder", dafür klopft es nicht so. Ich kann nicht beurteilen, was besser ist. Was meint ihr dazu?
Ansonsten hatte ich wie so oft kaum etwas gemerkt. Mit dem Ultimate im Tank bin ich in den kältesten Tagen dieses Winters gefahren inklusive Berge und Temperaturen bis - 10°C und hatte keine Probleme, genau so wie mit dem Normaldiesel von Aral.
Laut meinen Spritmonitoraufzeichnungen verbrauche ich mit Ultimate weniger. Das sind Zahlen und keine Einbildungen. Interessanterweise bei allen Alltagsfahrzeugen.
Ausserdem habe ich beim A6 im Auspuffendrohr, keinen Ruß! So gut wie Garnichts. Und das obwohl ich meine AGR Scheiße ausgebaut habe. Durch die AU Messung mit Sonde bin ich ohne Probleme, mit ausgebauter AGR, durch gekommen. Ob das mit normaler Plörre so gehen würde? Ich denke nein. Einige meiner Kollegen fahren ebenfalls 4F's Diesel und da sind die Endrohre von außen schon schwarz.
Meiner hat einen DPF, also sind bei ihm die Auspuffrohre immer sauber 🙂
Ich glaube dir, dass es keine Einbildung ist. Nur konnte ich bei mir keinen Unterschied feststellen. Ich tanke seit 5 Jahren immer wieder Ultimate (etwa alle 12 Monate, manchmal mehrere Tanks nacheinander) und beobachte jedes Mal das Verhalten. Zumindest die Regenerationen kommen bei meinem in vergleichbaren Zeitabständen, da gibt es keine Unterschiede zum normalen Diesel.
Mein Kumpel fährt seit 3 Jahren nur noch Ultimate in seinem 2.0 TDI und auch bei ihm sind die Regenerationen gleich geblieben (seit dem Diesel Update ist alles noch schlimmer geworden, regeneriert noch öfter, trotz Ultimate).
Ich denke, du würdest auch mit normalem Diesel durch AU kommen. Glaube nicht, dass es am Ultimate liegt.
Ähnliche Themen
Dann Frage ich mich, warum die Endrohre von den ganzen 4F, auch fl, immer so schön schwarz sind. Die haben alle nen DPF drin.
Wie gesagt, die Minderverbräuche sind auch gemessen und festgehalten und nicht etwa ein Bauchgefühl. Also scheint die Verbrennung besser abzulaufen. Ich behaupte auch sauberer. Auch mein Daylie, ein 42 cdi, ist absolut sauber am Rüssel 😉 Auch der verbraucht mit Ultimate weniger. Genauso wie die Benziner. Das gleicht zwar den Mehrpreis nicht aus, zeigt mir aber, dass da irgendwas besser läuft.
Und das bisschen Aufpreis, auch wenn BP/Aral gut erhöht hat, macht den Kohl auch nicht mehr Fett.
Meine endrohre sind auch Blitze blank. Sowohl mit als auch ohne ultimate. Habe eine asb Motor mit dpf. Zu erkennen ist aber eine ganz leichte Verbesserung der injektor Werte. Wenn ich viel kurzstrecke fahren muss tanke ich immer ultimate
Das stimmt nicht. Wenn du einen FL siehst, bei dem die Endrohre schwarz sind, sind es entweder manipulierte Motoren (DPF ausgebaut) oder vielleicht ein Benziner, der Öl verbrennt. Mein 3.0 TDI hat immer saubere Endrohre, obwohl viel Kurzstrecke.
Wegen Injektorenwerten habe ich keine aussagekräftigen Erfahrungen machen können, die Werte pendeln andauernd. In beiden Fällen habe ich mit VCDS fallende Werte beobachtet. Es gab zum Beispiel eine Veränderung von -37ms auf -42ms, oder letztens von -35ms auf -37ms. Da sich die Werte aber andauernd verändern, hat es wenig Aussagekraft.
Naja bei mir stehen die werte seit 200.000km recht fest.
Der schlechteste Injektor hat -10 aber die Dinger haben über 700.000km drauf
Zitat:
@kotakpay schrieb am 19. Februar 2019 um 07:42:23 Uhr:
Das stimmt nicht.
Wirfst du mir vor, ich würde lügen?! Ich bin hier raus!
Wenn bei einem TDI Facelift die Endrohre schwarz sind, dann stimmt da was mit dem Motor nicht, und das bekommt auch Ultimate Diesel nicht mehr hin. Ich würde dringend eine Werkstatt aufsuchen.
Zitat:
@Robocop0815 schrieb am 19. Februar 2019 um 12:48:09 Uhr:
Nein. Er sagt nur, dass du aus eigener Unkenntnis Unwahrheiten verbreitest. Das ist kein Lügen.
Unkenntnis? Ok, dann habe ich wohl vorhin Pollen am Finger gehabt. Ich bin zu 6 verschiedenen 4F's Diesel hier und habe mir die Endrohre angeschaut und bin mit dem Finger durch gewischt. Aber die sind sicher alle defekt.
Ich habe bei einem 3.0 TDI noch nie schwarze Endrohre gesehen. Es kommt ja kein Ruß raus, woher soll es dann kommen?
Bei einem Benziner könnte ich das noch nachvollziehen, vor allem 2.0 TFSI Motoren haben gerne Öl verbrannt.
Seit dem dpfs sind die auspuffröhre von diesel nie mehr dreckig. Die benzindirekteinspritzer sind aber die diesel von früher. Russ und partikel.