V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Da ich die SuFu benutz habe 😉 und dazu nichts gefunden haben,
möchte ich es in diesem TH mal zur Frage stellen!
Mir geht es NICHT um teuer oder nicht, nicht um mehr Leistung oder nicht, oder mehr Reichweite oder nicht, 5° mehr Frostsicherheit, SONDERN darum ob der "Edel-Diesel" evt. den Rußpartikelfilter nicht so schnell zugehen läßt und/oder eine längere Lebensdauer ermöglicht?!
Ich finde das eine interessante Frage da Leute, die Kurzstrecken fahren und vor allem Leute die schon viele Kilometer drauf haben, bestimmt gerne auf 1400€ für neue so lange wie möglich verzichten würden!
Und da man im Internet doch einiges dazu findet, wo Leute der Meinung sind, Werkstätten wohl damit Regenerationsfahren machen, oder Stichwort:schwefelhaltiger Diesel, ..... und alles nicht grade abwegig klingt, wollte ich mal die Meinungen dazu von den Experten hier hören!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


In der sufu steht schon einiges dazu.... warum immer wieder von vorne?

Bitte mal die Suchfunktion nutzen denn dafür ist sie da!

Mfg Senti

Such dir mal ein anderes Hobby, wie wärs mit einer Beziehung oder Kindern 🙄

478 weitere Antworten
478 Antworten

Als ich meinen Dicken noch gefahren habe,war Ultimate Diesel ein bisschen was um die 10 bis 15 Cent teurer. Ich hab zweimal im Monat getankt,macht auf ca 70-75l was um die 8 bis 12 Euro...also 16 bis 25 Euro im Monat...Boah ey...das ist schon heftig 😁

Edit: Hab meinen alten BMK bis 325.000 gefahren mit normalem Diesel. Da kam dann auch der DPF. Den CDYA mit Ultimate...einfach für's gute Gewissen und ein bisschen ruhiger lief er schon. Aber die paar Euro machen den Kohl nun wirklich nicht fett 😉

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 20. November 2017 um 20:12:32 Uhr:


..... Aber die paar Euro machen den Kohl nun wirklich nicht fett 😉

Bei 16 Euro im Monat sind das im Jahr 192 Euro.... Leute wechseln die Auto Versicherung alle 2 Jahre um 60 Euro zu sparen.... 🙄
In den wintermonaten ist er ja bekanntlich noch teurer... aber wie schon jemand sagte: jeder wie er mag

ICH sehe die Vorteile zum Preis jedenfalls NICHT !

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. Nov. 2017 um 21:57:57 Uhr:


Leute wechseln die Auto Versicherung alle 2 Jahre um 60 Euro zu sparen.... ??

Hehe,ja. Und dann geben sie das "Gesparte" für was anderes "Sinnvolles" aus. Ich leg bei der Versicherung lieber ne Mark drauf und hab Service und Sicherheit 😉
Aber wie du sagst...ein Jeder wie er mag.
Ich stell mir vor wie mein Auto sich über den erlesenen Saft freut 😁 (bisschen bluna,ich weiß) 🙂

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 20. November 2017 um 22:29:07 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. Nov. 2017 um 21:57:57 Uhr:


Leute wechseln die Auto Versicherung alle 2 Jahre um 60 Euro zu sparen.... ??

Hehe,ja. Und dann geben sie das "Gesparte" für was anderes "Sinnvolles" aus. Ich leg bei der Versicherung lieber ne Mark drauf und hab Service und Sicherheit 😉
Aber wie du sagst...ein Jeder wie er mag.
Ich stell mir vor wie mein Auto sich über den erlesenen Saft freut 😁 (bisschen bluna,ich weiß) 🙂

Leider geil 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. Nov. 2017 um 19:14:54 Uhr:


Wahnsinn wie mancche ihr Geld raus schmeissen...

Da bin ich ganz bei dir. Ich mache es jetzt nur um die injektoren Werte zu verbessern (wenn es sich verbessern lässt). Es ist für mich eine Art Test und ich bin schon gespannt. Sollten keine besseren Werte zustande kommen, werde ich es nie wieder tanken. (Hab es auch vorher nie getan)

Bergisch Gladbach Aral. Enthält bis zu.
Der eine kennzeichnet es, der andere nicht. Aral in Leverkusen ohne Aufkleber.

Ist wie mit der DSL Leitung bis zu 50 MBit/s, meckern ist also nicht. Damit sichert sich der Konzern ab und kein Mensch weiß wieviel da drin ist.
In meinen Augen wieder einmal Kundenverarsche, wie so oft.

20171121_074025.jpg

Also meine injektoren Werte sind etwas runter nach 40 Liter Diesel und 40 Liter ultimate und eine Dose Superdiesel. Die injektoren die im Minus waren sind noch mehr ins Minus. Die im Plus waren sind tatsächlich etwas runter.

Liegt aber auch daran, dass der Ultimate-Diesel eine andere Zündverzugszeit hat. Alleine damit ändern sich die Werte. Die Werte nur deshalb angepasst (stets und ständig in bestimmten Intervallen), um sicherzustellen, dass die Verbrennung zum gewünschten KW-Winkel eintritt. Wenn Aral Ultimate weniger Zündverzugszeit hat als gewöhnliches Dieselöl, dann muss sich darauf auch das Motormanagement einstellen. Und beim CR-TDI wird das typischerweise im Schubbetrieb gemacht, in dem Probeeinspritzungen zu verschiedenen OT-Winkeln vorgenommen werden (obwohl der Fahrer kein Gas gibt). Die mit den höchsten Drehmomentbeiträgen (Wirkung wird dabei durch Drehbeschleunigung der KW gemessen) liefern die Basis zur Anpassung der neuen Zeitkorrekturen.

In den Timing-Werten ab MWB 72 finden sich jedoch auch Wirkungen wieder, die auf Nadelsitzverschleiß und Verkokungen zurückzuführen sind. Aber eben auch auf die Zündverzugseigenschaft des Kraftstoffs.

Heute habe ich ebenfalls eine Antwort von Aral erhalten. Ist natürlich die selbe wie bei Jonicc.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@RussForce schrieb am 19. November 2017 um 11:24:49 Uhr:


http://www.t-online.de/.../...it-von-aral-mit-anti-schmutz-formel.html

hier soll es der TÜV bestätigt haben, zwecks dem Ultimate

Der TÜV soll auch mal bestätigt haben, dass billiges, giftiges Industrie-Silikon in Silikonkissen zur Brustvergrößerung medizinisches Silikon und damit völlig in Ordnung gewesen wäre. Dieser "Werbetext" klingt ein bisschen zu schön, um wahr zu sein. Was passiert denn mit den vom Ultimate gelösten Schmutzpartikeln im Motor? Lösen die sich dann in Luft auf?

Naja, das mit der Auszeichnungspflicht ist gut möglich. Dass einige Pächter pfuschen könnten und stattdessen normalen Diesel teurer verkaufen, könnte sein, müsste man aber erstmal beweisen. Und ein Farbunterschied ist mir noch nicht aufgefallen, ich hänge die Zapfpistole meist IN die Tanköffnung, und das ists meist dunkel 😉

Ich meine es aber zu riechen. Aber erst an den Abgasen. Bei Ultimate stinkt er lange nicht so.

Wie so oft liegt die Wahrheit vermutlich wieder irgendwo in der Mitte.

Ich tanke es aber auch eher in der Hoffnung, den Motor und die Injektoren zu "säubern" und größere Reparaturen dadurch zu vermeiden oder aufzuschieben. Mit dem DPF hab ich auch nach 260 tkm noch keine Probleme, ist noch der erste, und ich hab auch lange normalen Diesel getankt, u.a. auch bei Jet und Star. Aber ich tanke eben jetzt oft auch mal Ultimate.

Das mit dem Motormanagement ist interessant. D.h. es ist gar nicht gut, so oft den Sprit zu wechseln, weil der Motor sich dann ständig neu einstellen muss? Kann das Probleme geben?

Zitat:

@Avantix79 schrieb am 26. November 2017 um 01:48:53 Uhr:



Das mit dem Motormanagement ist interessant. D.h. es ist gar nicht gut, so oft den Sprit zu wechseln, weil der Motor sich dann ständig neu einstellen muss? Kann das Probleme geben?

Habe ich mich auch schon gefragt, aber es mir selbst immer wieder verneint. 😁

Ich glaube nicht, das Schäden drohen. Glaube eher, dass es um schwache Mehrverbräuche geht, welche sich aber auch in Grenzen halten. Wer nur Normaldiesel fährt, bekommt stets schwankende Qualitäten und es geht auch.

Zitat:

@Avantix79 schrieb am 26. November 2017 um 01:48:53 Uhr:


Und ein Farbunterschied ist mir noch nicht aufgefallen

Der Farbunterschied wird erst dann deutlich, wenn man normalen Diesel & Ultimate in zwei unterschiedlichen Gefäßen hat. Siehe den Clip von Mr. Do it.

Bei uns in Lübeck an den Aral Tankstellen ist auch der Schlauch des Zapfhahns in diesem Bereich aus Kunstoff. Da sieht man den Sprit durchlaufen. Ist aber so nur bei Ultimate. Und was den Geruch angeht, da gibt es schon Unterschiede. Ultimate riecht etwas künstlicher, leicht beißend als wie Normaler.

Edit:
Hier der Link zum Clip von Mr. Do It

https://youtu.be/vuRi0tPQbPA

Sieht man auch im Schauglas an der Zapfsäule deutlich...

Zitat:

@runner47 schrieb am 26. November 2017 um 12:26:39 Uhr:


Sieht man auch im Schauglas an der Zapfsäule deutlich...

Da, wo ich den Aufkleber an der Säule entdeckt habe und ich neuerdings regelmäßig tanke, gab es kein Schauglas. Und da mir das mit dem 7%-Biodiesel-Anteil-Aufkleber erst an dieser Tanke aufgefallen war aufgrund der Diskussion hier, hab ich vorher nie drauf geachtet...

Steht in so einem Schauglas denn auch immer Restsprit drin, auch wenn die Säule gerade nicht benutzt wird?

Den Farbunterschied kann man gut sehen. Diese Schaugläser sind aber keineswegs immer in der Nähe des Zapfhahns oder gut sichtbar an der Säulenseite, sondern schon mal an einer Stelle, an welcher man sie nicht vermuten würde. Ging mir so an einer Aral-Säule.
Beim Stichwort "Aral": Nach dreimaliger Tankbefüllung mit "Total exellium" bin ich jetzt umgestiegen und probiere mal drei Füllungen mit dem Aral-Ultimate. Vorher, zwischendurch und natürlich am Ende vergleiche ich dann die Injektorenwerte. Allerdings erwarte ich da nicht wirklich eine kernige, belastbare Aussage. Wäre ja auch komisch. Wenn das solche Wunderstoffe wären, würden sie ganz anders beworben. Nun also wieder mal warten.....
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen