V-Power SmartDeal - AGBs geändert?
Hey Leute,
seit mehr als einem halben Jahr benutze ich nun den V-Power SmartDeal der Shell und habe ihn auch fleißig benutzt: Letzten Monat ca. 250 l Diesel (V-Power Diesel).
Nun hatte ich zufällig gelesen, dass nun nur noch 150 l Premium-Kraftstoff im Kalendermonat getankt werden kann. Sonst hieß es immer maximal 4 mal täglich, davon 2 mal an der gleichen Shell Station, mit je maximal 100 l pro Tankvorgang, also maximal 400 l am Tag.
Im letzten Monat gab es also offensichtlich diese Regelung noch nicht. Mal sehen, wie es diesen Monat aussieht. Vielleicht ist ja nach 150 l tatsächlich Schluss. Hat jemand schon was von dieser Änderung gehört, oder am eigenen Leibe erfahren? Wenn es wirklich so ist, dann würde der SmartDeal nicht wirklich viel sparen...
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe das auch gelesen, auch dass es nur ein 1 Punkt/L geben soll und nicht mehr 5 Punkte. Betrifft aber wohl nur die neuen Vertragsabschlüsse.
Sollte es so kommen, werde ich den Smart Deal definitiv kündigen. 150L pro Monat ist peinlich (wenig) und ich habe wirklich etwas anderes zutun, als ständig getankte Liter zu zählen, damit man nicht über die 150 L kommt.
Keine Ahnung was sich Shell dabei denkt, erst groß werben und dann innerhalb so kurzer Zeit die Leistungen drastisch kürzen (weniger Punkte, jetzt nur noch 150 L).
So geht man nicht mit Kunden um!
Sollen doch froh sein, dass sie die Kunden damit an Shell binden und diese nicht mehr bei der Konkurrenz tanken. Diese Variante ist deutlich wirksamer und effektiver, als teure Werbeblöcke.
147 Antworten
Ich fahre seit über 30 Jahren nur Diesel mit einer Unterbrechung von 2010 bis 2015. Die Diesel vor 2010 hatten keinen DPF, der jetzige Kuga hat einen. Den Kuga kann ich fahren wie ich will, ich kann keinen Ruß hinter mir erkennen, nicht einmal im Scheinwerferlicht eines folgenden Autos. Alle Diesel davor haben bei höheren Drehzahlen gerusst, dass nur noch Nebel hinter einem war. Ich denke, das hat viel mit dem DPF zu tun...
Zitat:
@Damianr schrieb am 5. September 2016 um 13:07:18 Uhr:
Kann auch sein, ist erst mein 2ter diesel...
Wohingegen die Auspuffe eines TSI häufig voll Ruß sind. Hast du deine damaligen TSI auch mit V-Power betankt und gab es da einen Unterschied beim Ruß?
Vorgänger war der CC 2.0 TSI. Erstes Jahr nur Standard Benzin getankt und da war der Auspuff ständig voll mit Ruß...Danach nur noch V Power und der war so gut wie sauber! Daher meine positive Erfahrung mit dem "Premium Sprit" was das angeht.
Auch lief der Benziner deutlich ruhiger im Leerlauf am morgen.
Beim Diesel kann ich noch keinen großen Unterschied feststellen, aber glaube dran, dass es dem Motor definitiv besser tut als Standart Diesel.
Die Premiumkraftstoffe werden ja alle mit besseren Abgaswerten, also weniger Emissionen beworben. Nehmen wir einmal an, es ist so. Meine Vermutung ist ja, dass beim Diesel der Auspuff nicht wegen dem Premiumkraftstoff, sondern wegen dem DPF sauber ist. Das würde dann aber bedeuten, dass der DPF mit Premiumkraftstoff weniger belastet wird und demnach seltener regenerieren muss, oder?
Inzwischen sind wir hier aber ganz schön vom Thema abgekommen 🙄 😁. Vielleicht können die Mods das Thema teilen...?
Ähnliche Themen
Hi!
Ich habe Anfang August den Smart Deal ganz neu Abgeschlossen. Ich hatte also von Anfang an die 150L / Monat in den AGB stehen. Im letzten Monat habe ich aber über 200L V-Power Diesel getankt und bekam jeweils 5 Punkte / Liter sowie den Vollen Rabatt. Während einer Betankung wurde die 150L Grenze deutlich überschritten. Ich hatte vor dieser Betankung insg. 144L V-Power im Monat getankt und es kamen insg. 46L dazu. Also hätte ich normalerweise für 40L den normalen Preis bezahlen müssen, aber es wurde trotzdem der volle Rabatt abgezogen. Auch 2 weitere Betankungen waren voll Rabattiert. Das versteh jetzt wer will.
Naja ist genauso wie mit den Punkten... Da steht auch seid längerem, dass man nur 1 Punkt pro Liter in Verbindung mit dem SmartDeal bekommt und trotzdem gibt es 5.
Genauso wird es auch mit den Litern sein...erwähnt aber eine Umsetzung hat wohl nicht stattgefunden
Ach ganz vergessen:
Ich hatte mich per Mail an Shell gewandt was passiert wenn ich während einer laufenden Betankung die 150L Grenze überschreite. Ich bekam die Antwort das alle Betankungen über 150L immer zum Rabattiertem Preis abgerechnet werden. Nur gebe ich auf Aussagen irgendwelcher CallCenter Leute nur wenig... Interessant ist es trotzdem.
Auf Mails an Shell bekomme ich mit viel Glück 3 Wochen später eine unpassende Antwort...
Kannst du per Email vergessen....da arbeiten nur Analphabeten!
ANALphabeten hihi
Zitat:
@4nonym schrieb am 19. September 2016 um 16:44:13 Uhr:
Auf Mails an Shell bekomme ich mit viel Glück 3 Wochen später eine unpassende Antwort...
Bei mir innerhalb 48 Stunden.
Ich habe meine letzte Mail am 12.9. geschickt und noch keine Antwort bekommen...
Der Kundenservice ist für'n Ar***. Stimme ich zu. Bei mir wurde auch noch nichts angeglichen und kann immer noch fröhlich und munter tanken zu den angeblich alten Konditionen.
Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass zuviel berechnete Rabatte nachträglich per Rechnung belastet werden, leider finde ich das nicht mehr...
Ich habe diesbezüglich mal alle meine Unterlagen des SmartDeals durchgeschaut:
Ich finde nirgendwo so einen Passus. Dieser hätte vor Gericht wohl auch kaum Bestand (Überraschende Klausel). Denn die Modernen Kassensysteme können ohne Probleme Rabatte in Echtzeit anzeigen! Es wäre kein Problem, im Kundenkonto (Clubsmart Nummer) die Anzahl der getankten Liter abzulegen und bei Bedarf dem Kunden eben ab 151L/ Monat keinen Rabatt mehr zu gewähren. Heute habe ich übrigens wieder 5 Punkte / Liter bekommen, was ja schon seit Einführung des SmartDeals nicht sein sollte.