V-Power- oder "Normal-" Diesel was tankt die MT-D5-Gemeinde?
Hallo,
was sagt ihr: V-Power-Diesel oder "Normal-Diesel". Gibt es wirklich Unterschiede und rechtfertigt das den höheren Preis von V-Power bzw. bei ARAL heißt es glaube ich ultimate-Diesel
Danke und Gruß
Peter
78 Antworten
Hallo Marc,
stimmt. Biodiesel wurde nur durch die Mineralölsteuerermäßigung billiger, da in der Erzeugung wesentlich teurer als 'normaler Diesel'. Schrittweise bis 2012
wird auf 'normales Niveau' angehoben. Damt ist Biodiesel deutlich teurer als Normal-Diesel.
Somit wird Diesel ab 1.8.2007 - in den kommenden Jahren das Niveau von Superplus erreichen(unabhängig der Rohölpreisentwicklung). Dem Transportgewerbe wird man mit
KFZ-Steuerermäßigungen helfen.
Für den Privatmann wird Diesel spätestes mit der Stufe ab 1.1.2008 finanziell schon völlig uninterressant.
Übrigen laut ADAC Test gibt es keine merkbaren Verbesserungen mit den Edeldieselen - den Sound haben sie nicht getestet. Was aber daran noch Edel sein soll, wenn ab 1.1.2007 auch hier 10% Biodiesel zugemischt werden müssen,
weiss ich nicht.
Damit wir nicht alle in Abhängigkeit der Landwirtschaft geraten, sonder in die von den Russen, subentionieren sie jetzt wie die Bekloppten Erdgas. Mein Energieversorger schenkt dir z. B. einen Tankgutschein über 2000€ beim Kauf eines Erdgasautos.(Werbung:Tanken für die Hälfte) Demnächst wird sicher noch eine Jahrekarte für Schalke 04 draufgelegt.
Ich hab mir schoneinmal vorsichtshalber die Bauanleitung
für einen Holzgasvergaser von meinem Urpapa rausgesucht und ein Angebot angefordert mein V70 in einen Pickup umzubauen. -- Motto : ich brauch Platz fürs Holz.
Zitat:
Original geschrieben von Trapattobi
Interessant! Hast Du da einen Link oder Scan dazu?
Das würde mich sehr interessieren zu lesen.
Kann man nachlesen und zwar
hierund
hier. Habe ich jetzt so auf die schnelle gefunden.
Wie gesagt, ich fahre normalen Diesel, weil es sich bei meiner Kilometerleistung nicht rechnet. Das es was bringt ist aber bewiesen.
Gruß
Michael
Ich hab den Test jetzt 2x gelesen und verstehe nicht wirklich
das es was bringen soll.
Zitat:
Resümee
Das Resümee von ÖAMTC-Techniker Franz Peleska zu beiden neuen Dieselkraftstoffen: "Die Kraftstoffe halten die Versprechungen der Hersteller weitgehend ein. Der Mehrpreis von rund sechs Cent rechnet sich aufgrund der zu niedrigen Minderverbräuche aber kaum. Die Leistungszuwächse sind für den Fahrer nicht bemerkbar. Wem der Geldbeutel näher ist, der kann getrost beim herkömmlichen Diesel bleiben
Aber SIE SIND BESSER als normaler Diesel, oder?
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Sag ich doch - bin scheinbar doch nicht der einzige Depp 😁
Gruß
Frank
Hallo Frank,
meinen Sohn (20) hat´s auch erwischt.
Zieht die Pistole vom ultimate in der Meinung das ist der normale Diesel und das andere der Super/Edel-Diesel.
o.k. jetzt seid ihr schon zu zweit. 😉
Martin
Solange man nicht Superdiesel in einen Benziner tankt, wie mein Nachbar...
Ja, ich weiß, daß der Tankrüssel normal nicht passt. Er hat es aber passend gemacht 🙂
Gruß
Michael
dessen OHL auch schon den V70 mit Benzin versorgt hat.
Also ich hab durch Zufall festgestellt:
1. Üblicher Öl/Filterwechel beim D5 - fährtst du dann mit normalem Diesel 'um die Ecke', Öl ist wie üblich schon russig schwarz. Der Benzinfahrer würde zweifeln ob es je gewechselt wurde.
2. Machst du Öl/Filterwechel und tankst Ultimate, fährst du 2mal 'um die Ecke'. Guckst du aber, denn Öl ist noch fast sauber.
Jetzt aber schnell wegducken, bevor ich Haue kriege.
Tschüüs.
Also ich beziehe mich mal auf die Ur-Nachricht:
Ich habe es bei meinem altem Peugeot HDI probiert, mit dem ich in 3 Jahren 220 Tkm gefahren bin. Davon habe ich zwischendurch mal etwa 60.000 km ausschließlich V-Power Diesel getankt. Ich machte die Feststellung, dass ich tatsächlich etwa einen guten halben Liter bei gleichen Bedingungen weniger brauchte. Ob der Motor ruhiger lief, konnte ich nicht feststellen. Aber diese Ersparnis machte sich im Geldbeutel nicht bemerkt, da der erhöhte Preis den ersparten halben Liter natürlich bei weitem auffrass.
Das Auto war eh klasse, damit hatte ich nie Ärger und war ungelogen nur wegen Zahnriemen und Ölwechsel in der Werkstatt. Echt gute Autos die Peugeots.
Ich finde das ganze Vpowerulitmativ-Gedöns einen absoluten Marketingtrick der - auch bei mir - funktioniert. Für das fünffache an Clubsmart Punkten konnte ich mir bei der Kilometerleistung ein Arsenal an Elektrogeräten in die Werkstatt stellen. Und das ist Schund-Ware.
Seit dem Tanke ich wieder da, wo es am günstigstem ist und wenn ich in Trier bin, natürlich in Luxemburg.
NIE WIEDER V-POWER-DIESEL! Ich habe es in Fürth mal ausprobiert, zum ersten Mal. Zu Hause angekommen, ist mir die Handbremstrommel hinten links explodiert ;-)
Aber zum Motor - ich habe erst mal nix bis jetzt festgestellt.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (sucht noch den techn. Zusammenhang zwischen Handbremse und V-Power-Diesel um Shell eine Schadensersatzklage anhängen zu können ;-)
also ich fahre (wenn möglich) nur den ultimate diesel von aral - das ist mir mein elch wert !
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Handbremse und V-Power-Diesel um Shell eine Schadensersatzklage anhängen zu können ;-)
Na klar, der Motor hat so stark gezogen, daß die Bremse beim Halten am Parkplatz die Grätsche gemacht hat... Die Leistungssteigerung durch V-Power. Hättest Du mal Isarkiesel genommen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
NIE WIEDER V-POWER-DIESEL! Ich habe es in Fürth mal ausprobiert, zum ersten Mal. Zu Hause angekommen, ist mir die Handbremstrommel hinten links explodiert ;-)
Aber zum Motor - ich habe erst mal nix bis jetzt festgestellt.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (sucht noch den techn. Zusammenhang zwischen Handbremse und V-Power-Diesel um Shell eine Schadensersatzklage anhängen zu können ;-)
Na immerhin hast du keinen Unterschied gespürt,und das obwohl die Handbremse angezogen war😉😁
Gruß Martin
achso, mir ist noch was eingefallen:
haben uns als Firmenwagen einen Opel Combo CDTI mit
75 PS gekauft und mal den Test gemacht zwischen Diesel von Billigtanke und Aral Ultimate.
Passte hervorragend -wir hatten auf der Autobahn einen Vmax-Versuch kurz bevor wir auf der A20 bei Aral tanken mussten. Also mit normalem Diesel vor dem Tanken fuhr die Kiste 158 km/h, danach sogar vollgetankt mit Ultimate und ca. 40 kg mehr an Bord 161 km/h. -keine Einbildung, keine Ablesefehler!!
Gleiche Bedingungen, gleiche Fahrtrichtung (wg. evtl. Beeinflussung durch Wind), ebene Strecke
Mag sein, dass es bei anderen Dieselmotoren anders wirkt, bei diesem Motor hat Ultimate auch eindeutig mehr Leistung gebracht, nicht nur bessere Laufruhe.
parkbank
Sorry, 3 km/h sind m.E. in der Meßtoleranz. Und ich möchte mal wissen, wie die genau auf den Tachos abgelesen werden sollen. Und wie die gleichen Windverhältnisse etc. gemessen wurden. Und gleiche Straßenneigung. Da reichen ja schon ein paar Grad.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
NIE WIEDER V-POWER-DIESEL! Ich habe es in Fürth mal ausprobiert, zum ersten Mal. Zu Hause angekommen, ist mir die Handbremstrommel hinten links explodiert ;-)
Also ich kann dies nur bestätigen! Bei mir wars zwar Biodiesel und die Handbremse ist nicht explodiert, sondern eher implodiert, aber ansonsten gibt es da definitiv einen Zusammenhang 🙂