V-Power- oder "Normal-" Diesel was tankt die MT-D5-Gemeinde?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

was sagt ihr: V-Power-Diesel oder "Normal-Diesel". Gibt es wirklich Unterschiede und rechtfertigt das den höheren Preis von V-Power bzw. bei ARAL heißt es glaube ich ultimate-Diesel

Danke und Gruß
Peter

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Expat


.......

Als Quatsch hatte ich lediglich bezeichnet, dass Shell die sofortige Wirkung abstreitet. Sie wären ja auch ziemlich dumm, wenn es sie es täten.
Natürlich hingegen ist es, dass sie die Dauerverfütterung des teuren Saftes propagieren. Sie wären ja auch ziemlich dumm, wenn es sie es nicht täten.

Und ich habe so weder das eine noch das andere formuliert.

Zitat:

Original geschrieben von Expat


Ich überlasse es dem Popometer und dem Placeboeffekt der jeweiligen Fahrer, potenzielle Leistungssteigerungen zu "erfahren"... 😉
....
Gruß,
Holger

Auch hiervon ist auf drei Seiten nichts zu lesen.

Ein feinerer, runderer, rappelfreier Durchzug - wie ihn mehrere bestätigen können - ist ja keine Leistungssteigerung, aber eine angenehme Folge von ultimate oder V-Power.

Wem das unangenehm ist, muss es ja nicht nachvollziehen.

th.

In diesem Thread gibt es wirklich die richtigen Freaks. Geil --
sie hören, fühlen Dieselqualitäten und jetzt handfeste Messergebnisse mit dem Popometer.
Endlich bin ich nicht mehr so alleine, -- den ich finde der V-Power Jahrgangsdiesel von 2003 war immer noch der Beste.
Leider bekommt man in kaum noch. Sowas seidenweiches und doch durchzugstarkes im Abgang habe ich bisher noch nicht erlebt.

Aufwiedersehen bei der diesjährigen Di---esel Verkostung
auf Schloss Tankdicharm.

Ich sehe mit Erstaunen in welche Richtung sich dieses Thema entwickelt.
Und verstehe es nicht! 🙁

Wo ist das Problem, wenn jemand den "super" Diesel tankt? Es gibt sicherlich eine ganze Menge Menschen, die das tun. Denn wenn sich das für die Konzerne nicht rechnen würde, wäre der doch wohl ziemlich schnell wieder vom Markt verschwunden.

Ob das Vernünftig ist oder nicht - wer will sich dieses Urteil anmaßen?
Ich jedenfalls nicht!

Ich habe bisher nur den "normalen" Diesel der Markentankstellen getankt, aber nach diesem Fred werde ich auch einmal ARAL super Diesel testen.

Die von mir gefahrenen Strecken sind eigentlich immer die gleiche und die Fahrweise wird auch nicht deutlich abweichen.
Und wenn es sich "lohnt", dann werde auch ich den teuren Saft kaufen.
10 Cent/Liter sind bei einer Tankfüllung schon ca. 7 Euro. Das ist viel!

Aber für einen Versuch werde ich das Geld einmal in die Hand nehmen.
Muss ich eben an zwei Abenden in der Kneipe jeweils ein Bier weniger trinken -oder so und kann dann auch das Taxi sparen... 😉

Ziemlich daneben finde ich hier einige Äußerungen, in denen andere wegen ihres Popometers o.Ä. belächelt werden.
Oder machen wir alle immer sofort das Licht aus, wenn wir einen Raum verlassen und drehen wirklich immer nur das kalte Wasser auf und beim Zähneputzen sofort wieder zu und kratzen auf keinen Fall den Wagen der OHL bei laufendem Motor frei?

Also lasst bitte mal die Kirche im Dorf und dem Nachbarn seine eigene Meinung und auch seine (un)Vernunft!

Gruß
Marc
-auch nicht immer tolerant-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Ich habe bisher nur den "normalen" Diesel der Markentankstellen getankt, aber nach diesem Fred werde ich auch einmal ARAL super Diesel testen.

Der kostet nicht genug! 😉 ARAL Super Diesel ist bei ARAL der normale Diesel. Dat Edelgesöff nennt sich ARAL ultimate Diesel!

Also schön die ultimate Zapfpistole ziehen, sonst sparst Du die Bier umsonst ein.... 😁 😁

Ansonsten stimme ich Marc voll zu. Jedem seine eigene Meinung lassen.

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Wo ist das Problem, wenn jemand den "super" Diesel tankt? Es gibt sicherlich eine ganze Menge Menschen, die das tun. Denn wenn sich das für die Konzerne nicht rechnen würde, wäre der doch wohl ziemlich schnell wieder vom Markt verschwunden.

moin, moin,

jeder soll tanken was er braucht und was sein geldbeutel hergibt!!!

gibt es hier in der schweiz eigentlich v-power diesel? ich persönlich tanke keinen v oder sonstiges super diesel. beim xc90 wäre es vielleicht einen alternative, wenn er dadurch ruhiger wird. den x5 finde ich auch mit normalen diesel ruhig genung.

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Der kostet nicht genug! 😉 ARAL Super Diesel ist bei ARAL der normale Diesel. Dat Edelgesöff nennt sich ARAL ultimate Diesel!
Also schön die ultimate Zapfpistole ziehen, sonst sparst Du die Bier umsonst ein.... 😁 😁

Ansonsten stimme ich Marc voll zu. Jedem seine eigene Meinung lassen.

Gruß Andi

Au!

Danke für den Hinweis!

Und normalen Diesel ohne Super gibt es garnicht mehr?

Gruß
Marc
-der nicht doppelt sparen wollte-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Au!
Danke für den Hinweis!
Und normalen Diesel ohne Super gibt es garnicht mehr?

Gruß
Marc
-der nicht doppelt sparen wollte-

Der "normale" Diesel von ARAL mit 55Cetan ist schon so super, daß man sich den Zusatz "Super" Diesel vor einigen Jahren wohl nicht verkneifen konnte. 😉 Sogar ohne Mehrkosten!!!

Auf dem Tankfeld führt dies manchmal zu Verwirrung bei den Kunden. Kunde greift dann gerne die ultimate Zapfpistole, scheinbar um zu sparen: ultimate=aldimade (gesprochen) 😁 😉

Gruß Andi, wartet eigentlich auf Wortmeldung vom ´nem anderen Blauen 😉 Fährt er eigentlich ultimate???

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Auf dem Tankfeld führt dies manchmal zu Verwirrung bei den Kunden. Kunde greift dann gerne die ultimate Zapfpistole, scheinbar um zu sparen: ultimate=aldimade (gesprochen) 😁 😉

Sag ich doch - bin scheinbar doch nicht der einzige Depp 😁

Gruß
Frank

Gibt es zu diesem elendig langem Thema denn keinen objektiven Test? Am Besten über mehr als 10.000 km?

Ohne irgendjemandem, der hier von seinen positiven Erfahrungen berichtet, zu Nahe treten zu wollen, aber solche subjektiven Erfahrungen beruhen normalerweise hauptsächlich auf der Erwartungshaltung. Beispiele, wie leicht sich die Urteilsfähigkeit eines Menschen überlisten lässt, gibt es mehr als genug. Aus diesem Grund möchte ich es gar nicht ausprobieren, da ich mir sicher bin, ich würde auch positive Effekte merken, ob sie nun da sind, oder nicht.
Auch die Totschlag-Argumentation mit den paar Hundert Oere Mehrkosten pro Jahr für mehr Leistung, weniger Schadstoffe, runderen oder schonenderen Motorlauf (was auch immer) ist psychologisch fies. Man ist immer in einer Grauzone und muss auf gänzlich unklaren Fakten basierend entscheiden, was man tankt. Ist der Diesel wirklich besser, wäre Geiz unangebracht und die Mehrkosten vertretbar, ist da aber bis auf den Preis kein Unterschied, könnte man das Geld nicht weniger sinnlos rauswerfen. Auf irgendeiner Seite zwickt das Gewissen immer.
Den Mineralölkonzernen würde ich hier nicht trauen. Die werben ja auch mit ihren Unterschieden, wo faktisch keine sind. Ein Bekannter, der für einen Lieferanten fährt, lacht nur, wenn er hört, dass mache meinen, der Sprit bei einer bestimmten Tanke wäre besser. Der fährt Tankstellen aller Couleur an und beliefert sie mit demselben Material. Den Unterschied können nur noch Additive machen, die vor Ort zugemischt werden.

Um noch mal zum Anfang zurückzukommen, wäre ich froh, wenn hier mal fundierte Aussagen aus unabhängigen Tests kämen. Ansonsten kommt für jeden subjektiven Fürsprecher ein zweifelnder Skeptiker.
Wenn ich überzeugt wäre, die teuere Plörre wäre besser, würde ich sie sofort tanken, aber ich möchte nicht von schlechtem Gewissen getrieben Geld rauswerfen, ohne dafür eine faktische Basis zu haben.
So ein Argument hat auch mal mein Händler gebracht, als ich mal ein (schwedisches!) Motorrad gekauft habe. Auf meine Frage, was ich tanken sollte, sagte er. Eigentlich geht alles, aber am besten Super und wenns geht verbleit. Auf meine Frage warum das so wäre, hat er gesagt: Du trinkst ja auch kein schlechtes Bier. OK, das war natürlich das Totschlagargument und ich hatte jedesmal, wenn ich zu billigem Sprit greifen wollte, Sodbrennen im Hals und lieber nur vom Feinsten getankt.

Die Tests vom ADAC (glaube ich) haben gerade dem diesem Superduper Diesel bescheinigt, daß es was bringt im gegensatz zum Benzin.

Gruß
Michael

Interessant! Hast Du da einen Link oder Scan dazu?

Das würde mich sehr interessieren zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Die Tests vom ADAC (glaube ich) haben gerade dem diesem Superduper Diesel bescheinigt, daß es was bringt im gegensatz zum Benzin. Gruß, Michael

Die testen in einem Dieselmotor Diesel gegen Benzing? ;-)

Egal - ich werde es auch mal probieren (nicht jetzt Benzin im D5 ;-). Muss nur dazu meine Stammtanke wechseln (die Freie hat sowas nicht).

Gute Nacht!
Torsten - der XC-Fan (und wie gesagt, ich glaube, dass die Geräusche durch das Reifenprofil bei mir überwiegen.)

BTW: Kann mir mal einer erklären, warum gepanschter Diesel teurer wird?

Ab 2007 soll ja Biodiesel in den Diesel gepanscht werden. Bio-Diesel ist an der Zapfsäule deutlich günstiger. Jetzt wird die billige Pflanzenplörre in das Heizöl geschüttet. Das Panschen soll zu einer deutlichen Preissteigerung führen. Wie kommt das?

Was sagen eigentlich meine Dichtung zum gepanschten Diesel?

TobiV70 - gepanschter Wein ist doch auch billiger?

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


BTW: Kann mir mal einer erklären, warum gepanschter Diesel teurer wird?

Ab 2007 soll ja Biodiesel in den Diesel gepanscht werden. Bio-Diesel ist an der Zapfsäule deutlich günstiger. Jetzt wird die billige Pflanzenplörre in das Heizöl geschüttet. Das Panschen soll zu einer deutlichen Preissteigerung führen. Wie kommt das?

Was sagen eigentlich meine Dichtung zum gepanschten Diesel?

TobiV70 - gepanschter Wein ist doch auch billiger?

Wenn ich das richtig im Kopf habe, wird aktuell auch schon BIODiesel zugefügt, nur in etwas geringerem Maße.

Wenn der BIODiesel dem "normalen" Diesel beigemischt wird, muss für diesen BIODiesel auch die höhere Mineralölsteuer bezahlt werden.

Deswegen wird es dann teurer.

Sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß
Marc
-am Kopf kratz-

Ich habe dann letzte Woche (waren fast nur noch 5 Liter drin) wieder V-Power getankt...und der Motor läuft einfach wieder schöner!!!

Klar.

Auch ich tanke für meinen Allroad 3.0 TDI nur Shell V-Power Diesel.

Gruß, kallirolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen