V-Power- oder "Normal-" Diesel was tankt die MT-D5-Gemeinde?
Hallo,
was sagt ihr: V-Power-Diesel oder "Normal-Diesel". Gibt es wirklich Unterschiede und rechtfertigt das den höheren Preis von V-Power bzw. bei ARAL heißt es glaube ich ultimate-Diesel
Danke und Gruß
Peter
78 Antworten
Jetzt mal im Spass bei Seite, nicht jeder kann Chemiker sein,
doch das alle Kraftstoffe mehr oder weniger Umweltschädlich sind ist sicher klar.
Das was hier schönfärberisch als 'veredelter Diesel' oder in
Werbung als 'Steigerung von Leistung gepaart mit sauberer Verbrennung bezeichnet wird ist die Additivierung von
'normalen' ggfs. schwefelreduziertem Diesel mit
Tetranitromethan. C[NO2]4, ist eine gesättigte Nitroverbindung des Methans, es ist ein Nitroalkan.
Hört sich nicht nur nach Spregstoff an wird auch u.a. dafür genutzt
Tetranitromethan ist eine farblose bis gelbliche, stechend riechende, extrem stark brandfördernde Flüssigkeit. Die Dämpfe greifen die Atemwege stark an, was bei der hohen Flüchtigkeit der Verbindung beachtet werden muss. Der Stoff ist sehr stark krebserregend, da die DNA von diesem Stoff nitriert wird. Er ist nicht mit Wasser mischbar und setzt sich am Grund ab.
So ein Scheiß kommt nicht meinen Tank.
Namhafte Hersteller in der Mineralölindustrie verzichten auf den Unfug, den hier Shell und Esso treiben.
Denn machen könnte es jeder, sogar auch zuhause.
Übrigens für die, die nicht genug kriegen, den Sche... kann man im Chemikalienhandel problemlos kaufen und Freaks die mit getunten Dieseln Sontags rennen fahren, mischen den Mist selbst, bis der Motor platzt.
Zu Glück wird durch zunehmenden Kontakt mit dem Zeug die
Fähigkeit sich zu vermehren stark eingeschränkt.
Übrigens: Wenn ihr Cetanwerte um 60 wichtig findet, baut Eure Karren um - Biodiesel hat von Hause aus einen Cetanwert von 56-58 je nach Hersteller.
nochmal an alle weiß ja nicht ob es jeder mitbekommen hat,aber unser mitglied "Volvocool" fährt doch tatsächlich BIODIESEL in seinem D5.
So jetzt zu dir Mr. Volvocool,wenn du so überzeugt bist von deinem Biodiesel,dann beschäftige dich nicht bloß mit Mineralöl multies,sondern mit der Materie deines Volvos.
Du weißt sicherlich das du keinen Wirbelkammerdiesel der alten generation dein eigen nennst?
Und das dein System per commonrail arbeitet?
Falls du es nicht weißt,dann weißt du es jetzt.
Das es bis dato von keinem Hersteller eine Freigabe für Biodiesel gibt ist dir hoffentlich auch klar.Das mit deinem Spritsparwahn geht voll in die falsche Richtung,dann lieber doch Smart oder Lupo fahren,die nehmen bloß 3-4 L Diesel.Aber wenn man bei einem 2,4l Dieselmotor in dieser Klasse am Krafstoff spart,dann lieber doch eine Klasse kleiner kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Der andere spart beim Tanken, geht mit dem Ersparten lieber mit der Frau in ein Wellnesshotel, hat´s beim Fahren etwas lauter, schont aber durch weniger Gezeter der OHL ebenfalls die Ohren , dem Auto geht es auch gut, man hat ein gutes Gewissen gegenüber der Frau und sich selbst. Auch alle glücklich!
Mach' ich auch...und tanke trotzdem V-Power Diesel 😉
Ich bin übrigens auch bekennendes Opfer anderer Werbdestrategien...natürlich trinke ich Milchprodukte nur von MÜLLER, esse Nudeln nur von Steffi's Lieblingsmarke BARILLA, Wäsche und Geschirr wird nur mit MIELE gewaschen und Computerspielereien nur auf APPLE und...naja..ich fahre BMW 🙂 😉 😁 )
Ich arme Sa*!! 🙁
Gruss Michael (wird auch mit dem X5 4.8i nur V-Power tanken...für's Feeling!)
Der "Edeldiesel" besitzt höhere Anteile an synthetischen Kohlenwasserstoffen (Diesel), während der "normale" Diesel eine Erölfraktion ohne bzw. mit nur sehr wenig Anteil an synthetischen KWs ist.
Additive im "Edeldiesel" sind mir nicht bekannt.
Übrigens, ab 2007 erhöht sich der Anteil an Bio-Diesel im "Standard-Diesel". Aus diesem Grund soll er auch teurer werden. Der Anteil ist aber recht gering, so daß die Common rails keinen Schaden nehmen.
Die VW-Diesel (TDi) vertragen im Gegensatz zu den modernen Common rails den Bio-Diesel, stinken aber am Auspuff nach altem "Pommes-Fett"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v70 2,4T
Der "Edeldiesel" ...
Übrigens, ab 2007 erhöht sich der Anteil an Bio-Diesel im "Standard-Diesel". Aus diesem Grund soll er auch teurer werden. Der Anteil ist aber recht gering, so daß die Common rails keinen Schaden nehmen.
Wobei es dazu aber keine Langzeitstudie gibt. Aber vielleicht verkürzt sich auch nur die Lebensdauer der Motoren von 350tkm auf 250tkm, was dann wohl kaum jemand auf den Diesel zurückführen würde.
Zitat:
Die VW-Diesel (TDi) vertragen im Gegensatz zu den modernen Common rails den Bio-Diesel, stinken aber am Auspuff nach altem "Pommes-Fett"
Die habe ja auch kein Common-Rail, sondern noch die Pumpe-Düse-Technologie...
Gruß
Marc
-nix biodiesel-
@V702,4T
Diese Definition von 'Edeldiesel' gibt es noch nicht einmal auf den Homepage's von Shell und Aral. Hier wird immer von 'Additiv-Paketen' gesprochen die zugegeben werden(Bei Shell noch 5% verflüssigtes Erdgas*). Der Hauptbestandteil ist das erbgutschädigende Tetranitromethan und da dieses Zeug nicht lagerstabil ist und sich entmischt sind weitere Additive für die Homogenisierung notwendig. Hier wird der Teufel (Ruspartikel) mit dem Belzebub (Mutagen) ausgetrieben.
*Wird derzeit nur in Indonesiem und Katar hergestellt, da bei europäischen Umweltstandarts noch völlig unwirtschaftlich.
@70 D5 member
Wie kommst du darauf, das man mit Biodiesel Geld sparen kann???? So was habe ich noch selten gehört. Das behaupten noch nicht einmal die Grünen.
Die Umrüstenkosten sind erheblich und die Wartungsintervalle
kürzer (Ölwechsel/Filter etc). Was heist hier Freigaben?
Natürlich gibt es sie nicht; und???
Sie wären auch sinnlos, das Auto würde um einiges teurer und nur für etwas mehr als 10% der Dieselverbraucher gäbe es genug.
Bald auch das nicht mehr, da das Zeug Untergemischt wird.
Im übrigen kann jeder Tanken was er möchte.
Lebt lang und tankt in Frieden.
Die Standheizung ist tatsächlich viel leiser,wenn man Ultimate tankt.
Und wie damals schon geschrieben, war mein V70 nicht nur leiser sondern im Durchzug auch deutlich flotter unterwegs.
Gruß Martin
Ich habe den Eindruck, dass bei V-Power und Ultimate das meiste im Kopf der Fahrer und weniger im Motor selbst abgeht.
In den Herbstferien habe ich versehentlich (ja, ich bin so blöd 😉) Ultimate getankt, weil auf der anderen Zapfpistole "Super-Diesel" stand und ich annahm, dass DAS der teure Sprit sei. Den Fehler habe ich dann erst an der Kasse gemerkt. Ich habe mich dann - und ich denke genau das passiert auch bei den anderen - mit der Erwartung in das Auto gesetzt, dass doch jetzt irgendetwas anders am Motor sein müsse, immerhin verspricht uns die Werbung das doch lautstark. Einen Unterschied habe ich aber, so sehr ich mich auch bemühte, nicht festellen können. Ich habe das zunächst darauf geschoben, dass noch ein Rest Normaldiesel im Tank war, obwohl ich den Tank praktisch leer gefahren hatte und daher sich kaum was vermischt haben kann.
Was ich damit sagen will: Wir sind von der Werbung so beeinflusst, dass wir schon sicher glauben, dass was passieren muß, wenn wir die teuere Suppe der Konzerne auslöffeln. Passiert dann nichts, glauben wir sogar - ich zumindest habe das - es müsse an anderen Umständen liegen, wie z.B. Restdiesel im Tank!
Da ich aber bis zum nächsten Tanken auch nichts an Veränderungen bemerkt habe, werde ich Ultimate und V-Power allenfalls im Winter tanken, wenn´s denn bei uns im Ruhrgebiet tatsächlich mal so kalt werden sollte.
Vorsorglich: An den Ohren habe ich nix 😁
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich bin übrigens auch bekennendes Opfer anderer Werbdestrategien...
lies
dasund dein neuer 4.8 steht bald auf Pneumant 😉 😛 😁
zum Thema Werbung sein mir noch dieser Link ins S40-Forum gegönnt http://www.motor-talk.de/t1172983/f170/s/thread.html
Ciao,
Eric,
mein Geschirrspüler ist von der Marke OHL 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Ciao,
Eric,
mein Geschirrspüler ist von der Marke OHL 😁
Passt die den noch in die 60er Untertischöffnung?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
I....... Passiert dann nichts, glauben wir sogar - ich zumindest habe das - es müsse an anderen Umständen liegen, wie z.B. Restdiesel im Tank!
Da ich aber bis zum nächsten Tanken auch nichts an Veränderungen bemerkt habe......
Beim erstmaligen Abfüllen von Ultimate oder V-Power tut sich in der Tat nichts. Steht auch irgendwo auf der Shell-website bei den V-Power-Infos, dass es erst etwa nach drei sortenreinen Füllungen zu wirken beginnt.
th.
(Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie volvocool 😁 oder Thomas Gottschalk...)
Zitat:
Original geschrieben von volvocrony
Steht auch irgendwo auf der Shell-website bei den V-Power-Infos, dass es erst etwa nach drei sortenreinen Füllungen zu wirken beginnt.
Na dannnnnn ist ja alles klar 😉
(Ist wahrscheinlich wie beim Weizenbier, die Wirkung setzt auch erst richtig mit dem dritten ein 😁)
Ich hab aber mal bei Shell gerade nachgesehen, in den
Shell-FAQ heißt es, dass V-Power die Leistung von der ersten Tankfüllung an verbessert, dass "das volle Potenzial" aber erst bei fortdauernder Nutzung erreicht werde. Ein Schelm der dabei Schlechtes denkt!
Das Gerücht mit den drei-Ecken-ein-Elfer stammt übrigens nicht von Shell, sondern dem zufriedenen Nutzer Martin K. (warum heißen die eigentlich immer alle Mrtin K.??). Zitat: "Martin K., ca. 45.000 km pro Jahr: „Nach dem zweiten oder dritten Tanken hatte ich das Gefühl, Shell V-Power Diesel hätte meinen Motor richtig durchgeblasen. Jetzt läuft er irgendwie besser.“
Gruß
Frank
Zitat:
Beim erstmaligen Abfüllen von Ultimate oder V-Power tut sich in der Tat nichts. Steht auch irgendwo auf der Shell-website bei den V-Power-Infos, dass es erst etwa nach drei sortenreinen Füllungen zu wirken beginnt.
Sorry, das ist Quatsch, siehe hier:
Zitat:
3. Wie lange dauert es, bis Shell V-Power wirkt? Shell V-Power verbessert die Leistung schon ab der ersten Tankfüllung. Je öfter Sie Shell V-Power tanken, desto leistungsfähiger wird Ihr Motor.
Quelle:
http://www.shell-tankstelle.de/74.aspoder ähnlich auch hier:
http://www.shell-tankstelle.de/452.aspGruß,
Holger, der auf Teuer-Diesel ganz verzichtet
Zitat:
Original geschrieben von Expat
Sorry, das ist Quatsch...
Meine persönliche Erfahrung bei meinem D5 war aber so, wie es der "Quatsch" besagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Expat
....
Holger, der auf Teuer-Diesel ganz verzichtet
Schön für dich, und weiterhin viel Spaß dabei.
th.
Ich überlasse es dem Popometer und dem Placeboeffekt der jeweiligen Fahrer, potenzielle Leistungssteigerungen zu "erfahren"... 😉
Als Quatsch hatte ich lediglich bezeichnet, dass Shell die sofortige Wirkung abstreitet. Sie wären ja auch ziemlich dumm, wenn es sie es täten.
Natürlich hingegen ist es, dass sie die Dauerverfütterung des teuren Saftes propagieren. Sie wären ja auch ziemlich dumm, wenn es sie es nicht täten.
Gruß,
Holger