V-max von A4 Avant 2.0 TDI DPF

Audi A4 B7/8E

Hallo,
wie schnell rennt denn euer A4 Avant 2.0 TDI DPF Handschalter? Meiner laut Tacho 220. (nach 4500 km)

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


(...) klugscheißer (...)

(... ) du honk!

Sag mal müssen derartige Beleidigungen sein?

Du disqualifizierst dich damit direkt von jeglicher ernsthafter Diskussion.

Man kann nämlich über alles reden, aber so:
EOD für mich.

Grüßle,
Daniel

Naja um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 Km/h zu erreichen mußt du mindestens 200km in der Stunde zurücklegen ...was ich eigentlich für unmöglich halte

ja sry wegen beleidigung...

ehrlichgesagt war das durchschnittstempo 190 km/h.

ich runde nun mal gerne 😉
spaß....

aber hier im forum ist einer, der sogar 202km/h durchschnitt
auf dem 1.9 gemacht hat.

naja was solls...

schönen abend noch....

bye

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


Original geschrieben von pLaYa09

(...) klugscheißer (...)

(... ) du honk!

aber hier im forum ist einer, der sogar 202km/h durchschnitt
auf dem 1.9 gemacht hat.

toll und jetzt ist der held unter den auf S4 gemachten 1,9ern an der tanke :-)

super !!!

gruß
marco

p.s. tolles niveau heute abend - mal wieder - normal drehen doch die "prolls" samstag abend ihre runden durch die innenstädte. oder habt ihr schon alle internet im auto?

p.p.s. was ist ein honk? ich bin mitteleuropäer und leider der aktuellen k...ischen jugendsprache nicht mächtig.

Ähnliche Themen

einfach unglaublich das ganze...

finde ich auch...

manche spielen sich so auf....

einer hat ne frage gestellt wie viel so ein 2.0TDI läuft, ich habe eine antwort gegeben wie viel meiner fährt und dann kommen immer so dumme antworten von solchen typen, die denken die wissen alles

bin nur hier im forum um fragen zu beantworten oder welche zu stellen aber bin nicht hier gekommen und sich wegen ein paar zahlen zu ärgern!!!!

finds aber auch unglaublich doof von Durchschnittsgeschwindigkeiten zu reden ohne irgendeinen Bezug zur gefahrenen Strecke herzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


ehrlichgesagt war das durchschnittstempo 190 km/h.

ich runde nun mal gerne 😉
spaß....
bye

Es wird immer lächerlicher. Dabei hat er wahrscheinlich auch nur 5,8L verbraucht.

Kennst Du den ICE der Deutschen Bahn? Es gibt eine ca. 190km lange Strecke von Köln nach Frankfurt. Dort fährt der ICE 300km/h! Er braucht für diese Strecke 1h und 15min was eine Durchschnittsgeschwindigkeit von sagenhaften 152km/h ist.

Do solltest der Bahn mal dein Geheimniss verraten, wie man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200km/h, oder ach Endtschuldige 190km/h erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Es wird immer lächerlicher. Dabei hat er wahrscheinlich auch nur 5,8L verbraucht.

Kennst Du den ICE der Deutschen Bahn? Es gibt eine ca. 190km lange Strecke von Köln nach Frankfurt. Dort fährt der ICE 300km/h! Er braucht für diese Strecke 1h und 15min was eine Durchschnittsgeschwindigkeit von sagenhaften 152km/h ist.

Do solltest der Bahn mal dein Geheimniss verraten, wie man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200km/h, oder ach Endtschuldige 190km/h erreicht.

hä?

Also 300 km Durchschnitt oder 😉

Leute, jetzt kommt mal wieder runter. Wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus! Von daher können sich bei solchen Diskussionen immer mehrere an die Nase packen 😉

Einen Schnitt von 153km/h habe ich auch schon gefahren. Von Fulda nach Ingolstadt (300km), morgens um 5 Uhr. Das war zwar schon stramm, aber nicht unmöglich. Vielleicht sollte sich die Bahn einfach mal etwas anstrengen. Das Potential hat der ICE ja 😁

Einen Schnitt von 190km/h mit einem Fahrzeug, dass eigentlich max. 217km/h schafft, bevor der Begrenzer dem Spass ein Ende setzt (wenn man diesen, auch bergab, überhaupt erreicht!!!) ist zwar schon recht unwahrscheinlich, was aber nicht heisst, dass es garnicht ginge.

Wenn man im Norden wohnt, eine absolut freie Bahn hat und die Anzeige auf der Bahn nullt, dann sollten auch auf längere Strecke 190km/h möglich sein. Oder???

Ne, weil Du niemals 190km in einer Stunde schaffst. Ein Fahrzeug auf der linke Spur mit 130km/h oder gar ein überholender LKW und die Sache ist gegessen.

Ich fahre sehr viel Nachts, aber ich hatte die linke Spur noch nie für 190km nur für mich.

Gruß

Manuel

Zitat:

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Tacho nie zu wenig anzeigen darf. Also läßt man ihn mehr oder weniger vorlaufen. Dies ist aber auch beschränkt, max. ein paar %. Genau weiss ich es jetzt nicht. Die Prozentrechnung hat es nun so ansich, dass die Abweichung bei hohen Geschwindigkeiten größer ist, wie im Bummeltempo.

Laut Gesetz sind 7 % Tachovoreilung des Skalenendwertes erlaubt. D. h. bei einem TDI mit einem Tachoendwert von 260 km/h wären max. 18,2 km/h Voreilung erlaubt.

Ob dies jeder Hersteller bzw. in jedem Modell auch so ausgeschöpft wird sei dahin gestellt. Fakt ist dass ein Pkw-Hersteller die unterschiedlichen Umfänge aller zugelassenen Bereifungen etc. mit berücksichtigen muss. In jedem Fall darf der Tacho nie zu wenig anzeigen.

Bei meinem B7 TFSI ist es allerdings so dass er ziemlich genau geht; die Abweichung bei Tacho 80 beträgt 3 km/h und ab 160 10 km/h - also keine der Geschwindigkeit parallel steigende Abweichung. Da heutzutage die meisten Tachos elektronische Signale bekommen und nicht mehr per Welle angetrieben werden können diese über ein Kennfeld programmiert werden. Pauschale Aussage sind also nicht möglich.
Man darf auch nicht außer Acht lassen dass eine gewisse Voreilung den Kunden suggeriert ein besonders schnelles, gut gehendes Auto zu besitzen welche dann in hoher Kundenzufriedenheit mündet. Denn mal ehrlich, 80 % aller Kunden sind schon mit der Tachoanzeige zufrieden. Was dies an reeller Geschwindigkeit ist spielt eine untergeordnete Rolle.

Dies wäre auch eine Erklärung dafür dass die 3.0 TDI sowie TFSI und 3.2 FSI auch alle nur nach Tacho um die 240 bis 260 fahren also kaum Tachovoreilung aufweisen. Denn selbst Tacho 250 stellt bei den heutigen Verkehrsverhältnissen selbst für leistungsstarke Fahrzeuge eine oftmals riskante Erfahrung dar.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ne, weil Du niemals 190km in einer Stunde schaffst. Ein Fahrzeug auf der linke Spur mit 130km/h oder gar ein überholender LKW und die Sache ist gegessen.

Ich fahre sehr viel Nachts, aber ich hatte die linke Spur noch nie für 190km nur für mich.

Gruß

Manuel

Moin

Aus diesem Grunde hab ich Gestern nix mehr dazu geschrieben.
Also hier bei uns in der Gegend hab ich das noch nie geschafft und werde es wahrscheinlich auch nicht.

Ist aber auch nicht wirklich schlimm.
Mir kommt es eher wie gesagt darauf an entspannt und heile von A-B zu kommen.

Bzgl: " Warum > 200PS und langsames fahren"
Fahre halt gern Wagen mit etwas mehr Leistung was aber nicht bedeutet das ich immer links alles was geht usw...

Ich denke nicht das alle Fahrer von 911er Cabrios & co nur auf´s "heizen" aus sind...?

Eher ist es wie bei mir, "gut zu wissen man könnte wenn man wollte;-))

So und jetzt geh ich Blumen gießen im Garten

Schönen Sonntag noch.

hast recht...

ich mage auch eher das "crusen" also gemüdlich zu fahren.

130PS sind auch nicht gerd viel aber der TDI hat schon power.

Ausserdem war dies alles vor einem monat passiert.
Ich bin ne langstrecke gefahren (über 1000km) und da wollte ich mal den stier raus lassen.
Ich achte nicht so was mir mein boardcomputer mit der geschwindigkeit anzeigt. ich hatte nur die 190-200 km/h für ein paar minuten konstant gehalten da die autobahn richtig leer war.

also..ist doch egal wie schnell man fährt.
wenn ich mit meiner familie unterwegs bin dann fahre ich im schnitt auf der autobahn (laut tacho) so im schnitt 140-160 mehr nicht.

benutze nur mein boardcomputer für´s navi , wie weit ich noch fahren kann, und wie der verbrauch so ist.

Ich will keine weiteren diskustonen anfangen.

Ist doch so ein schönes wetter draußen 😉

viel spaß noch
kevin

Deine Antwort
Ähnliche Themen