1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. V-Max

V-Max

Opel Astra H

Hallo Leute,bin irgendwie gefrustet. Mein Astra 1,6 läuft auf gerader Strecke nicht einmal die eingetragenen 186kmh und das laut Tacho. Also mit Bergab schafft er 200kmh und auf gerder Strecke hält er dann 190 für eine kurze Zeit aber dann fällt die Nadel wieder auf unter 186kmh.Ist das Normal das manche 1,6er laut Tacho 200 laufen auf gerader Strecke und manche nicht? Vieleicht gibt es ja noch andere mit diesem Problem. Hab zwar die Suche gecheckt aber keine Antwort gefunden.

MfG Luigi

37 Antworten

Es wurde dann auch die Tachoeinheit getauscht.
Gruß

Nachdem er dann mit dem neuen Motor auch nicht schneller lief?

😁

Zitat:

Original geschrieben von cape96


also mein 1.4 läuft ja schon 200 (laut tacho)

Und unser Matiz 180🙂🙂🙂

An den TE:
Hast du die Geschwindigkeit schonmal mit der im Testmode(GPS) verglichen?

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


Immer die vielen Tachoangaben.

Können wir nicht mal alle eine "Freiwillige Selbstverpflichtung" eingehen, die besagt, dass wir nur Geschwindigkeiten angeben dürfen, die der Testmode des BC angegeben hat? 🙂

Das ist genauso wenig verlässlich wie der Tacho.

Es kommt immer die Ungenauigkeit des Abrollumfangs sowie des Schlupfs dazu.

lg

stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


Immer die vielen Tachoangaben.

Können wir nicht mal alle eine "Freiwillige Selbstverpflichtung" eingehen, die besagt, dass wir nur Geschwindigkeiten angeben dürfen, die der Testmode des BC angegeben hat? 🙂

Warum? 😕

Es reicht doch, wenn jeder seine auf dem Tacho abgelesene Geschwindigkeit angibt. Anhand dieser kann man die Maximalgeschindigkeit genauso objektiv vergleichen wie über den Testmodus. Ich glaube nämlich nicht, daß jeder, der hier Geschwindigkeitsangeban macht, auch in das Navimenü kommt und dort die per GPS ermittelte Geschindigkeit ablesen kann - oder?

Ist so ähnlich wie der Leistungsvergleich von Motoren in kW oder PS - bei der Leistung steht ihr doch auch auf die Angabe in PS - da der Zahlenwert "größer" ist. Warum jetzt bei der Vmax von dieser Unsitte abkommen? 😁

mein caravan mit 1.6tp rennt laut gps und laut testmode 192-193 bei hackengas mit anlauf...aber grade strecke...der tacho zeigt dann knapp über 200 an...

die aerodynamik is nich serie...aber halt auch 225er schuhsohlen ne

das dein gtc nichmal das angegebene schafft is komisch

Ist tatsächlich so,auf gerader Strecke quält er sich bis auf 170 und dann mit ganz viel Anlauf schafft er gerade um die 180 laut Tacho. Also im BC Modus weiß ich nicht genau was er schafft, wird wohl noch weniger sein.
Auf jeden fall danke für die vielen Antworten.

PS. Der Motor wird bei 200 kmh abgeriegelt.

Gruß Luigi

Zum Thema abgeregelt:

Stimmt das? Ist das wahr wird wirklich bei 210 abgeriegelt?
19 cdti (150PS)

Hallo Marcxxx

Ja, der 1.9 CDTI ist bei 4000 U/ min im 6. Gang abgeriegelt. Sind laut Tacho 225 km/h ungefähr und laut Testmode genau 210 km/h.

Habe meinen FOH schon gefragt warum, konnte aber keine Antwort geben....

Grüße

Sashel

*freu* Mein GTC 1.9 88 KW-8V. schafft mit angelegten Ohren auch seine 4000 U/min im 6.Gang....*breitgrins*

Hallo Freunde,

wenn ihr mit eurer 1.6er Kiste V-max fahren wollt, dann habt ihr euch echt im Motor vergriffen. Ich denke mal ne nummer grösser wär dann angebrachter gewesen.

Und wenn man mal ehrlich ist, ist es nicht kackegal ob ein PKW nun 180 km/h oder 200 km/h schafft ?

Wer nunmal schnell fahren will muss sich eben nen Porsche oder etwas in der klasse kaufen da sollte man sich nicht gerade für nen 1.6er Astra entscheiden.

Und falls nun die Frage kommt was ich für ein Auto fahre: Astra 1.7 CDTI

Heiko

@alloc

Es geht hier nicht darum, wer den schnellsten hat, oder so....
ES geht darum, dass der Astra von luigi190
nicht mal die Angegebene Geschwindigkeit auf dem Tacho erreicht!

Also so gesehen ist das nicht egal....da liegt ein Fehler vor!

mein alter Z16XEP 5-Türer ist laut Tacho 200 gelaufen, dass war genau 190 laut Testmode....also die Geschwindigkeit wo er abgeriegelt ist...

PS: sag nix gegen 1.6er....siehe Sig...

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Warum? 😕
Es reicht doch, wenn jeder seine auf dem Tacho abgelesene Geschwindigkeit angibt. Anhand dieser kann man die Maximalgeschindigkeit genauso objektiv vergleichen wie über den Testmodus. Ich glaube nämlich nicht, daß jeder, der hier Geschwindigkeitsangeban macht, auch in das Navimenü kommt und dort die per GPS ermittelte Geschindigkeit ablesen kann - oder?

Ist so ähnlich wie der Leistungsvergleich von Motoren in kW oder PS - bei der Leistung steht ihr doch auch auf die Angabe in PS - da der Zahlenwert "größer" ist. Warum jetzt bei der Vmax von dieser Unsitte abkommen? 😁

Die Tachos variieren in ihrem "Spiel" aber von Auto zu Auto. Die Testmode-Daten sind da wesentlich genauer. Die werden außerdem auch nicht immer über das GPS bestimmt. Habe kein Navi, trotzdem eine Geschwindigkeitsanzeige im Testmode. Ein für das ABS zuständiger Sensor misst die, soweit ich weiß. Abrollumfänge ändern sich minimalst. Hier gab es mal einen Thread, in dem das berechnet wurde; waren glaube ich im Endeffekt 0,64cm oder so. Sonst müsste man den Tacho ja auch bei jedem Wechsel von 16ern auf 18er neu kalibrieren...

Ich halte - aus eigener Erfahrung - die Testmodewerte einfach für aussagekräftiger und, weil digital, auch für besser ablesbar (Wer kann bei TACHOTempo 225 schon genau schauen, ob jetzt kurz über 220 oder weit drüber?).

Das ganze "Ich-hab-den-höchsten-Tachowert"-Gehabe missfällt mir eh. Nicht nur in diesem Thread. Schaut Euch doch bitte vergleichbare Sachen an!

Zitat:

Original geschrieben von Sashel


Hallo Marcxxx

Ja, der 1.9 CDTI ist bei 4000 U/ min im 6. Gang abgeriegelt. Sind laut Tacho 225 km/h ungefähr und laut Testmode genau 210 km/h.

Habe meinen FOH schon gefragt warum, konnte aber keine Antwort geben....

Grüße

Sashel

Danke!

Aber nun bin ich wirklich verwirrt, denn zu dem Zeitpunkt hatte ich minimum 4.200 eher sogar 4.300 U/min...

Aber letzlich ist es mir eh bums, hauptsache er zieht unten raus ordentlich, und das macht er!

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


... Ich halte - aus eigener Erfahrung - die Testmodewerte einfach für aussagekräftiger und, weil digital, auch für besser ablesbar ...

OK. Dann erlaube mir aber bitte die Frage woher DEINER Meinung nach der Tacho seine Geschwindigkeitsinformationen bekommt. Staudruckmesser? Oder vielleicht doch ein geheimes GPS-Modul? Oder ganz einfach und banal ein Sensor vom ABS (Radumdrehungen)?

Klär mich auf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen