V-Max laut GPS

BMW 3er E92

Hallo,

sind jetzt wirklich alle BMW ab 250 km/h abgeregelt. Hat jemand schon mal mehr als 250 Km/h lt. GPS erreicht.
Mein 325d ist mit 242 Km/h eingetragen, läuft aber wenns bergab geht auch mal schneller lt. Tacho 265 km/h, aber laut GPS Messung war meine max. 250 km/h.

MFG

Beste Antwort im Thema

Das wird bestimmt wieder so ein Fred, bei dem die lahmen 335i wieder schlecht aussehen ...
... und der Tipp mit der "Suche" war super.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Bei dem Tempo zählt halt nur noch die Leistung, da ist das Gewicht uninteressant.

und der cw wert

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von Mounty135


Also meiner (M3E92) läuft im Norm-Mod bei Tacho 275 in den Begrenzer, bei gedrückter Power-Taste Tacho 310 .

ist bei mir ähnlich. m392 läuft 314 km/h laut tacho. ich denke aber dann erliegt er den fahrtwiderständen.
also das drivers p. ist sehr großzügig ausgelegt, denn eigentlich sollte bei 280 schluss sein.
314 tacho sind mehr als 280 -so weit eilt der tacho nicht vorraus.
über 300 tut sich der m3 aber sehr, sehr schwer.

ganz im gegenteil zum m560 welcher der direkte vorgänger bei mir war. der lief bei tacho 322 noch eindeutig in den begrenzer (drivers p. -> 305 km/h). sollte ganz offen ca. 340 tacho schaffen.

das sind doch mal Werte 😁😁

sei froh das er aus seinem 318D nicht alles rauskitzelt,sonst kämst du in arge Bedrängnis 😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von rezis


ist bei mir ähnlich. m392 läuft 314 km/h laut tacho. ich denke aber dann erliegt er den fahrtwiderständen.
also das drivers p. ist sehr großzügig ausgelegt, denn eigentlich sollte bei 280 schluss sein.
314 tacho sind mehr als 280 -so weit eilt der tacho nicht vorraus.
über 300 tut sich der m3 aber sehr, sehr schwer.

ganz im gegenteil zum m560 welcher der direkte vorgänger bei mir war. der lief bei tacho 322 noch eindeutig in den begrenzer (drivers p. -> 305 km/h). sollte ganz offen ca. 340 tacho schaffen.

das sind doch mal Werte 😁😁
sei froh das er aus seinem 318D nicht alles rauskitzelt,sonst kämst du in arge Bedrängnis 😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

hehe, stimmt, nicht auszudenken wenn der noch getunt wäre 🙂

Ähnliche Themen

Halli Hallo
War vergangene Woch bei euch in Deutschland. Mein M3 E92 DKG riegelt bei 257kmh ab. GPS gemessen. Tachanzeige 264kmh. Gruss aus der Schweiz

Z4 35is auf 18 Zöllern tacho 264 GPS 253

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Z4 35is auf 18 Zöllern tacho 264 GPS 253

hallo

Habe schon gehört, dass die M's ein paar Kilometer schneller laufen als 250. Der Grund sei scheinbar, dass sie die 335i, und 135i und die 35i

doch noch überholen können. Aber eben wie gesagt habe ich nur gehört. Nehme den Begrenzer e raus dann hat sich das Thema erledigt.

Gruss vom Bodensee

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Z4 35is auf 18 Zöllern tacho 264 GPS 253

hehe, da läuft deiner doch glatt 2 km/h schneller. 🙂

ich brachte nur 262 auf den tacho (gps 251), wobei ich glaube das er nach der leistungskur sicher offen 300 gelaufen wäre. vmax lies ich nicht aufheben.

der m392 kam auch im windschatten nicht mehr nach. tuning brachte zusätzliche 65 ps.

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Z4 35is auf 18 Zöllern tacho 264 GPS 253
hehe, da läuft deiner doch glatt 2 km/h schneller. 🙂
ich brachte nur 262 auf den tacho (gps 251), wobei ich glaube das er nach der leistungskur sicher offen 300 gelaufen wäre. vmax lies ich nicht aufheben.
der m392 kam auch im windschatten nicht mehr nach. tuning brachte zusätzliche 65 ps.

ha,kann ich doch noch mit halten - meiner macht mit 19 Zöllern laut Tacho 265 🙂

mit Tempomat nur 250 😠😁😁

Gruß
odi

Habe meinen m3 schon eine komplette Akrapovic verpasst und Pulley Tuning. Jetzt lass ich noch ESStuning ran und dann gibts nochmal was drauf und der Begrenzer ist aufgehoben. Nach Papier sollte ich dann ca. 450-460 Ps haben. Aber eben nur nach Papier. Ein Bekannter von mir hat den gleicher M3 und ungefähr das selbe Tuning da geht die Nadel fast bis zur Tankanzeige. Drehzahlmesser geht voll in Rot.. Drehzahlbegrenzer auf 8600 erweitert.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Es 5


Habe meinen m3 schon eine komplette Akrapovic verpasst und Pulley Tuning. Jetzt lass ich noch ESStuning ran und dann gibts nochmal was drauf und der Begrenzer ist aufgehoben. Nach Papier sollte ich dann ca. 450-460 Ps haben. Aber eben nur nach Papier. Ein Bekannter von mir hat den gleicher M3 und ungefähr das selbe Tuning da geht die Nadel fast bis zur Tankanzeige. Drehzahlmesser geht voll in Rot.. Drehzahlbegrenzer auf 8600 erweitert.
Gruss

Lecker 😁 - die V-Max Werte wären da schon sehr interressant bei so einem Geschoss 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Es 5


Habe meinen m3 schon eine komplette Akrapovic verpasst und Pulley Tuning. Jetzt lass ich noch ESStuning ran und dann gibts nochmal was drauf und der Begrenzer ist aufgehoben. Nach Papier sollte ich dann ca. 450-460 Ps haben. Aber eben nur nach Papier. Ein Bekannter von mir hat den gleicher M3 und ungefähr das selbe Tuning da geht die Nadel fast bis zur Tankanzeige. Drehzahlmesser geht voll in Rot.. Drehzahlbegrenzer auf 8600 erweitert.
Gruss

das riesen problem beim sw tuning des m3 ist - in den letzten 4 softwareständen ist ein tunerschutz drin und den hat bis heute KEIN tuner rausbekommen.

somit muss das auto auf eine uralte software downgegraded werden um das tuning raufzubekommen. die alte software harmoniert aber nicht wirklich mit der neuen sw des dkg und hat auch sonst einige bugs. zudem geht die start stopp automatik dann nicht mehr.

und für die paar ps - ists mir einfach alle anderen einbussen, vor allem aber das extrem ruckige schalten in der manuellen gasse, nicht wert. die höchstgeschwindigkeit veränderte sich bei mir um max. 5km/h also völlig egal.
ich hab auch noch keine akrapovic gesehen die wirklich die angegebenen 23 ps bringt - davon ganz abgesehen das mir das teil zu laut ist. und tuning bei einem sauger, ist immer so ne sache.
und wegen 5 km/h endgeschwinigkeit die garantie auf den motor zu verlieren, find ich auch nicht so schlau.
nem bekannten hats von einigen wochen den motor seines m392 zerissen - bmw hat auch bei dem 4 jahre alten wagen den kompletten motor auf kulanz ersetzt, ...

Was hast Du genau verbaut und von welchem Hersteller. Bin immer offen für konstruktive Kritik.

bmw hatte den m3 mit höherer leistung in der entwicklung (prototypen).
dh. es gibt softwarestände die mehr leistung haben 🙂

für mich pers. wars zu wenig um auf die werksgarantie (sorry gewährleistung) zu verzichten und die weiteren beschriebenen nachteile in kauf zu nehmen.

beim z4 35is schaute die sache anders aus - der geht um lichtjahre besser nach dem tuning.
hat ja auch 2 turbos und da macht gutes tuning ja auch sinn.

p.s lass die tuningmassnahmen machen und fahr dann mal gegen einen serien m3.
das ergebniss ist ernüchternd.
das einzige was mm. nach wirklich erheblichen leistungsgewinn bringt ist der von eingen tunern verbaute kompressor.
mache mir da aber sorgen um das dkg getriebe.
aus informierten kreisen weiss ich das zb. g-power genau da die probleme hat.

und ja das tolle fahrwerk des m3 macht lust auf erheblich mehr leistung, die das auto gefühlt auch abkönnte.
wir weichen von thema ab - gerne weiter per pn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Es 5



Zitat:

hallo
Habe schon gehört, dass die M's ein paar Kilometer schneller laufen als 250. Der Grund sei scheinbar, dass sie die 335i, und 135i und die 35i
doch noch überholen können. Aber eben wie gesagt habe ich nur gehört. Nehme den Begrenzer e raus dann hat sich das Thema erledigt.
Gruss vom Bodensee

Das halte ich auch nur für ein Gerücht.

Mein 135i (N55) regelt bei 255 ab (Tacho 268), egal ob 5. oder 6. Gang:

http://www.youtube.com/watch?v=6Tlugbk3hgE

Deine Antwort
Ähnliche Themen