V-max GTC 1.6 T.P
Als ich am sonntag mal in den genuss gekommen bin den Pinsel voll durchzudrücken war ich echt erstaunt.
Bei schlappen knapp 5000U/min knapp über die 200er marke zu kommen war echt supi.
Hab mir dann nur gedacht hmm da ist doch noch ne reserve von 1600U/min also vieleicht 10-15 kmh, also heute fluchs ans Telefon und siehe da der 1.6er ist per Kernfeld regelung bei ca.203-208kmh abgeriegelt und lässt sich leider auch nicht freischalten(Garantiegründe und Reifen wahl).
Wollt das nur mal loswerden für alle die Die sich wundern warum ihr wagen nicht die 210erreicht trotz Drehzahl reserve.
Mfg Heizer
35 Antworten
Trotz "Drehzahlreserve" heist das ja noch lange nicht, dass der Motor die nötige Leistung hat, um das auch auszunutzen! 😉
Das ist immerhin nur ein 1.6er mit 105PS !
Re: V-max GTC 1.6 T.P
Zitat:
Original geschrieben von Heizarius
also heute fluchs ans Telefon und siehe da der 1.6er ist per Kernfeld regelung bei ca.203-208kmh abgeriegelt und lässt sich leider auch nicht freischalten(Garantiegründe und Reifen wahl).
Wollt das nur mal loswerden für alle die Die sich wundern warum ihr wagen nicht die 210erreicht trotz Drehzahl reserve.
Was ist denn das für ne Auskunft? Abgeregelt bei 203-208. Wann denn nun? Sucht die Elektronik sich das nach Belieben aus?
Der Wagen besitzt nicht die nötige Motorleistung um in diesen Geschwinidgkeitsbereich vorzustoßen.
ciao
habe zwar den Caravan, aber meiner geht auch laut Tacho über 200 km/h.
Nur habe ich kein großes Interesse mit einem 1.6 ltr Motor diese Geschwindigkeiten ständig zu fahren, da dieser Motor dafür nicht ausgelegt ist. Schön 150 einstellen und relaxen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker30
habe zwar den Caravan, aber meiner geht auch laut Tacho über 200 km/h.
Der Tacho geht gen Mond.
Mein CDTI läuft auch seine Tacho 205 lt. GPS warens knapp 188(leicht bergab).
Also Abgregelung bei 203-208km/h ist utopisch. Wie Caravan16V schon schrieb hat der 1.6TP nicht die Leistung um so schnell fahren zu können(Das muss aber verdammt bergab gehen um echte 203-208 mit einem 105PS Motor zu schaffen).
Laut Tacho hat meiner etwa 205-210 geschafft. Ist mir egal wieviel das jetzt in Wirklichkeit ist, hauptsache der Zeiger knackt die 200 km/h 🙂.
Abgesehen davon fahre ich längere Strecken höchsten mit 175, schneller möglichst nicht. Bringt kaum was und es wird laut.
Der 1.6TP ist bei ca. Tacho 200 abgeriegelt. Allerdings nur die neueren Modelle ab ca. März 2005.
Praktisch schafft der Motor auf gerader Strecke auch nicht mehr, bergab ist natürlich je nach Rückenwind und Gefälle mehr drin.
Das der 1.6 mit 105 PS nicht erreicht ist totaler Quatsch. Ich hab 205er Sommerreifen drauf und meiner zieht bis 205 kmh fein durch und rennt dann in den Regler. Leider! Und das auf normaler Autobahn ohne Rückenwind und Gefälle. Kann aber auch an meiner üblichen Fahrweise liegen oder am zügigen einfahren. 😁
Wie hast´n du das geschafft? - Meiner geht schnurstracks bis auf exakt 200 laut tacho, danach is sense! - Leut BC sind´s glaube knepp 190, muss ich beim mächsten mal nochma genau nachschauen!
Ich denk wirklich, dass das mehr oder weniger am Einfahren liegt. Ich fahr immer sehr zügig. Nur schade, wenns an die Tanksäule geht.... 😉
Ich habe bis jetzt die Nadel auf knapp 205 h/km gehabt.Allerdings mit Beifahrer....Vielleicht geht alleine ja noch ein bischen mehr. Habe es allerdings noch nicht getestet.
Leute denkt dran das die Tachoangaben nicht stimmen.
Ein 1.6TP bräuchte min. 138PS um 205km/h zu erreichen.
Schaut mal auf der HP von Caravan16V da gibts einige interessante Programme zum berechnen der Vmax.
*G*,
und ich dachte diese "Mein Cali 8V mit 115 PS schafft 240 Klamotten"-Threads gäbe es nur in den Foren, in denen es um ältere Autos geht, die von jüngeren Menschen bewegt werden ;-)
Wieviel wiegt so nen nackter Astra gleich nochmal...?
BG
CS