V-Max C220 CDI-T

Mercedes C-Klasse W203

Hallo wollte mal fragen wie schnell Euer 220 CDI T ist?
Habe meinen 4 Wochen jetzt und es ist ein 10.2002 mit 143Ps, 41434Km, gestern war ich das erste mal auf der Bahn und war etwas entsetzt da bei 209 echt der Arsch ab war !!!
Ist das normal ? Wie schnell sind Eure so und wie lange vraucht ihr bis zum V-Max. MEiner ist irgendwie etwas träge finde ich.

Gruß Mig

15 Antworten

Hallo Mig,

meiner fährt auch ungefähr so schnell. Es ist wahrscheinlich persönliches Empfinden, ob der Wagen träge ist. Ich finde den Moter nicht besonders träge.

Besten Gruss,

Gekopower

Ist er nicht mit 215 Km/h angegeben im Fahrzeugschein ?
Oder was soll er laut DC laufen ?
Habe vorher einen 1.9 Tdi A4 gehabt und der war auf V-Max schneller. ( Laut tacho)

Gruß mig

Meiner C200 T cdi mit Automatik
Bj 11.03 90kw 122 Ps 25000 Km
Leuft laut tacho 210 Kmh spitze
fahre normal aber nicht schneller als 160 Kmh

War der alte C 220 Diesel nicht mit 220 Km/h angegeben.
Mein Vater hat einen 2000 er und ich meine der wäre mit 220 Km/h angegeben gewesen. Habe allerdings noch nichts von ihm über die erreichbare Höchstgeschwindigkeit gehört, nehme aber an, dass er selten über 200 Km/h fährt, ist nämlich schon über 70🙂

Ähnliche Themen

C220 CDI T 143 PS mit Automatik: 210 Km/H.

Wenn Dein Tacho nicht voreilt, passt es schon.

Grüße
Hellmuth

c220 cdi aut. ... aber limo: lt. tacho 230´... lt. gps 224,5...

436,7895689 km/h im fünften, 439,4568235 km/h im sechsten gang. leute, leute, leute...
ach ja, meiner ist viiiiel länger als deiner!!
kindergarten!!

Also meiner lief schon 230 laut Tacho, ist aber die MOPF.

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den 17-Zoll-Rädern? Gehört zwar nicht unbedingt hierhin, würde mich aber interessieren, da ich gerne auf 17 Zoll im Sommer umsteigen möchte. Könnten sich 17-Zoll-Reifen evtl. auf die Geschwindigkeit auswirken? Ich persönlich fahre die 16 Zoller mit maximalem Reifendruck.

UB999 😁😁😁
Solche gibt es da auch noch😁
Dies ist ein Zitat aus einem andrem Forum. Da packste dich nur noch an den Kopf. Also schaut einfach in eure Fahrzeugpapiere und da steht wie schnell die Kisten sind.
Zitat
Bin ja bekennender bejaer des richtig gemachten chiptunings, und kann dir eigentlich Brabus ans herz legen. Das normale D3 Kit macht shcon ausreichend druck und ich habe bisher in keinem forum schlechtes darüber gelesen (also von denen dies drin haben, nicht von denen dies eh für schwachsinn halten). Klar kommen jetzt wieder sprüche wie "ja gibt ja auch keiner zu wenn im der motor verraucht ist" aber doch das wird getan. Aber irgendwie nur von anderen, von Brabus liest man nichts.
Wenn du allerdings serienleistung und trotzdem mehr schub haben willst bau ich dir gern nen 5 zylinder ein. Mache das bei meinem C220 Sportcoupe demnächst auch, weil der einfach ein wenig mehr pfeffer hat...
Natürlich keinen neuen motor sondern einen übeholten. Das ist dann auch bezahlbar.
Das ganze ist übrigens fast problemlos, relativ einfach, wie ein normaler motor tausch. nur das das steuergerät mit getauscht wird, ein anderer Ladeluftkühler rein muss und noch ein paar kleinigkeiten.Allerdings sollten vom anfang bis Roll-out maximal 8 stunden vergehen, wenn man zu zweit arbeitet und es ruhig angehen lässt. Das ganze dann noch mit einem Green Twister lufi , einem satz Samco schläuche, einem Diesel performance Kat und kompletter MaxFlow auspuffanlage ausgestattet dürfte recht giftig sein und völlig Tüvkonform dabei.
Ich fahre übrigens auch viele km und werde nächstes jahr wohl auch 10000 voll machen, bis getz sind es 50000.
Wenns noch ein wenig mehr sein darf kann ich auch C30 Cdi motoren besorgen, die kosten allerdings ein paar euro...und bremsanlage usw müssen dann auch noch geändert werden.
Ende 😁
meiner kommt auf 9,80665 m/s2

Pan 2 ich möchte mein Auto nicht schneller oder langsamer machen sondern nur wissen ob die bei euch auch langsamer wie angegeben sind !!!
Kann ja uach sein das was am Auto ist, oder !!
Aber wenn du doch alles so toll weißt dann kannst du mir doch bestimmt bei meinem Problem helfen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Spanishsun


Pan 2 ich möchte mein Auto nicht schneller oder langsamer machen sondern nur wissen ob die bei euch auch langsamer wie angegeben sind !!!
Kann ja uach sein das was am Auto ist, oder !!
Aber wenn du doch alles so toll weißt dann kannst du mir doch bestimmt bei meinem Problem helfen oder ?

die sache ist die... wenn du die höchstgeschwindigkeit deines autos erfahren willst, musst du im fahrzeugschein schauen... mehr geht i.d.R. auch nicht... selbst die angaben sind unter idealbedingungen ermittelt... eine tatsächliche abweichung (natürlich per gps... nem tacho darfst du nie vertrauen) ist ne streuung nach oben, die bei nem diesel nix ungewöhnliches ist... es gibt berichte von c 220cdi motoren die auf dem prüfstand statt 143 ps sogar 150 oder mehr aufweisen... genauso gibt es ne "streuung" nach unten...lt. rspr. sind 10% weniger leistung aber im rahmen der toleranz... mit deinen 210 hast du eben nicht gerade den besten motor erwischt... musst wohl aber damit leben... um sicher zu gehen musst du den wagen auf den prüfstand schicken... dann erfährste alles...

ich hatte wohl glück mit meinem...

224 km/h ist ne streuung um 9 km/h (herstellerangaben 215)... und mein motor geht auch so auf der bahn verdammt gut... der zieht bis oben hin sehr schön...

aber die höchstgeschwindigkeit ist von so vielen faktoren abhängig... da kannste dich nie festlegen...

und jetzt mal ehrlich: aus dem sch****vergleich alter sind wir doch schon lange raus... wir haben alle keine rennmaschinen... von daher machen nun 210 oder 215 oder 220 km/h auch keinen unterschied aus... am ende trennen uns am zieh vielleicht 10 sek *G*

Da haste natürlich recht.
Die sache ist einfach die das ich das Auto grad mal nen Monat habe und alle hier so von der Leistung begeistert sind und ich jetzt einfach festgestellt habe das er langsamer ist wie mein alter A4 1.9 Tdi mit 229465km auf der Uhr.
Und das ist das was mich etwas stutzig gemacht hat.
Beschleunigen tut er verdammt gut und bis 190Km/h zieht er auch ohne ende aber dann ist er echt super lahm bis zu den 209Km/h ( im Schein 215Km/h ) zieht sich echt über Km bis ehr die erreicht und das ist das was mich etwas unsicher gemacht hat. Kann ja sein das ehr vieleicht was am Luftmenegnmeßer hat oder sonstiges ?

Danke und gruß

Mig

Diese Enttäuschung kenne ich auch. Bin vom CLK320 auf den CLK270CDI umgestiegen und war total enttäuscht. Ab 160km/h ging für meinen Geschmack nicht mehr viel bis man endlich die 230km/h erreicht. Das hab ich dann auch auf den Feedbackbogen von DC geschrieben (damals gab's den 320CDi noch nicht im CLK). Nach zwei Wochen kam der Anruf von meinem Händler: "Ich hätte da was....BRABUS, weil die NL in Leipzig auch BRABUS Service Center ist." Naja, einen Tag die Kiste abgegeben und nun bin ich ganz zufrieden und geb ihn nicht mehr her.
Aber man wird älter und irgendwann sieht man die Welt mit anderen Augen. Mittlerweile würde ich sogar einen 220CDI oder 2.0TDI kaufen. Da muss jeder selber durch und ich würde niemanden daraus einen Vorwurf machen.

wer weiss wie der vorbesitzer mit dem wagen gefahren ist... wenn er die ganze zeit 50000 km nur mit 120 auf der bahn gegleitet ist und die 4000 umdrehungen nie gesehen hat, ist das klar dass der motor etwas träge ist...

wenn unsere autos die einfahrphase überbrückt haben, werden die nach und nach an die höchstgeschwindigkeit herangetastet... und das war auch die empfehlung der verkäufer immer...
nicht gleich vollgas bei 1500 km... aber nach und nach die drehzahl steigern bis hin zu vmax...

Deine Antwort
Ähnliche Themen