V/max beim 2.2 Diesel?

Mazda

Hallo Leute! 

Zunächst sage ich mal ein herzliches Hallo hier und stelle meinen 2.2 Diesel FLH vor. Gemacht sind bisher die Tieferlegung und vorne 40mm, hinten 50mm Spurplatten. Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach schönen LED TFL in die unteren Lüftungsschlitze, also NICHT die ATH Lösung.

Aber hier mal meine Frage zur Überschrift:

Kann es sein, dass beim 2.2 Diesel im 6. Gang eine Drehzahlbegrenzung bei 4.100 U/min drin ist? Er dreht jedenfalls auch im quasi Sturzflug keine Umdrehung mehr. Gibt es empfehlbare Lösungen dafür?

Danke derweil!

Marcus

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mama01



Danke, aber wenn ich das akzeptieren wollte, würde ich nicht fragen. Ich will auch nicht diskutieren, ob das dem Motor gut tut, oder dabei "technische Grenzen" überschritten werden. Er dreht auch im 1. - 5. Gang drüber. 

Dazu müssten keine technischen, sondern

physikalische

Grenzen überschritten werden. In den unteren Gängen erreicht das Auto keine hohen Geschwindigkeiten. Folglich sind die zu überwindenden Fahrtwiderstände, insbesondere der Luftwiderstand, gering. Hier setzt der Drehzahlbegrenzer das Limit für die Drehzahl. Erst im (idR) höchsten Gang, in dem die Vmax erreicht werden soll, ist ein stetig höher werdender Fahrtwiderstand zu überwinden, was nur durch Leistung möglich ist. Hier setzt der Fahrtwiderstand das Limit für die Drehzahl. Und das sind halt die 4.100 U/Min.

Im Klartext: Eine höhere Drehzahl -und damit höhere Geschwindigkeit - erreichst du nur bergab, mit Rückenwind oder durch Mehrleistung infolge Motortuning (und dort gilt: für 10 % Vmax-Erhöhnung benötigt man fast 1/3 Mehrleistung).

Anbei noch das Motordiagramm für den Mazda 6-Diesel (zwar nur der kleine, aber die Kurven dürften sehr ähnlich sein).

P.S.: Wie du siehst, liegt die Höchstleistung bei 3.500 U/min an und bei 4.100 U/Min fehlen schon einige kW.

Diagramm-diesel
Deine Antwort
Ähnliche Themen