V-max bei Leon Cupra 280 begrenzt ?

Seat

Hallo,

ich konnte meinen Cupra 280 neulich mal ausfahren...
der Tacho auf gerader Strecke hat 276km/h angezeigt.
ich habe immer auf einen Begrenzer gewartet ?
ist die Tachoabweichung so groß oder gibt es keinen Begrenzer bei 250km/h ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Angst vor hohen Geschwindigkeiten und der übermäßigen Verwendung von Satzzeichen?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@digiscreen schrieb am 18. März 2015 um 16:47:01 Uhr:


Wenn Du zu Stefan nach Stade fährst Grüße ihn bitte von mir (Cupra-Fahrer aus Stade ;-)

Mache ich!

Bekomme ein Angebot:

Stage 1 mit 80 PS mehr und 100 NM
Stage 2 mit 95 PS mehr und 120 NM

Abgasanlage 1 x ab Kat und alternative 1 x ab Turbo mit Down Pipe
4er Endrohre in Edelstahl bzw. mit Carbon

DSG Anpassung

Bin mal gespannt was die aufrufen.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 18. März 2015 um 17:38:01 Uhr:



Zitat:

@digiscreen schrieb am 18. März 2015 um 16:47:01 Uhr:


Wenn Du zu Stefan nach Stade fährst Grüße ihn bitte von mir (Cupra-Fahrer aus Stade ;-)
Mache ich!

Bekomme ein Angebot:

Stage 1 mit 80 PS mehr und 100 NM
Stage 2 mit 95 PS mehr und 120 NM

Abgasanlage 1 x ab Kat und alternative 1 x ab Turbo mit Down Pipe
4er Endrohre in Edelstahl bzw. mit Carbon

DSG Anpassung

Bin mal gespannt was die aufrufen.

Oh, das ist interessant. Halte mich/uns mal bitte auf dem Laufenden. Würde mich auch mal interessieren. Besten Dank

Oh...ja , unbedingt auf dem laufenden halten ......den Tuner hab ich auch auf Schirm , dauert zwar noch .....aber denke der wirds.

Zitat:

@W169-Micha schrieb am 18. März 2015 um 22:10:15 Uhr:


Oh...ja , unbedingt auf dem laufenden halten ......den Tuner hab ich auch auf Schirm , dauert zwar noch .....aber denke der wirds.

Wie versprochen die Daten:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für ihre Anfrage und das nette Gespräch.

Wie gewünscht erhalten sie die Preise für die Tuningmaßnahmen am ihrem Cupra 280.

Leistungssteigerung:
Stage 1+80PS und +100Nm für 798,00€
Inkl. V-Max-Aufhebung. Nur i.V. mit 98 Oktan. Bei DSG wird eine Getriebe
Optimierung empfohlen!

Stage 2 +105PS und +120Nm für 898,00€
(Downpipe + Abgasanlage erforderlich, LLK und Ansaugung empfohlen) Inkl. V-Max-Aufhebung. Nur i.V. mit 100 Oktan. Bei DSG wird eine Getriebe Optimierung empfohlen!

Die DSG Optimierung nehmen wir direkt im Getriebesteuergerät vor, Leistung und Preise:

Stufe 1 (Drehzahlbegrenzer und Schaltpunkte) 298,00€
Stufe 2 (Launch-Control (nur Benziner), Drehzahlbegrenzer und Schaltpunkte) 348,00€
Stufe 3 (Launch-Control (nur Benziner), Drehzahlbegrenzer, Drehmomentbegrenzung, Kickdown, Schaltzeiten, Zwangsschalten, Pumpendruck und Schaltpunkte) 398,00€

Die umfassende Steuerung und Features wie eine Launch-Control ermöglichen uns eine Vielfalt an Änderungen der Parameter um das DSG ganz nach Ihren wünschen anzupassen. Hierzu gehören:
- Optimierung der Launch-Control für einen Perfekten Start
- Drehzahlbegrenzer Anheben um bis in den Roten Bereich zu kommen
- Anhebung der serienmäßigen Drehmomentbegrenzung um ein Motortuning vollständig auszunutzen
- Abschaltung des Kickdowns um das Drehmoment und das Drehzahlband Ihres Motors voll auszunutzen
- Schalt- und Ansprechzeiten verkürzen
- Abschaltung des Zwangshochschaltens im Manuellmodus um Ihren Motor auch im hohen Drehzahlbereich bis zum Drehzahlbegrenzer zu bewegen
- Pumpendruck, damit es bei sehr hohem Drehmoment nicht rutscht
- Schaltpunkte auf Optimale/ihre Werte Anpassen

Bull-X VAG 1.8-2.0TSI EWG-Downpipe ( für Euro 6 Modelle ) 1149,00€ plus 200,00€ für Montage und Dichtung

BULL-X „STREETLINE“ 3“ 76mm Abgasanlage Y-Style 999,00€
Bull-X „Y“-Endrohr auf 2x76mm scharf gerade Kugelkopf 198,00€
Endrohr Y auf 2x 76mm gerade Carbon mit Kugelkopf 458,00€

Die Abgasanlage ist zur Zeit noch ohne Gutachten, das wird aber in den nächsten Wochen nachgereicht.
Aufgrund der Anpassung der Abgasanlage und der Endrohre auf den Cupra 280, Kostet die Montage ca. 280,00€.

Sie können ihren Seat mit einer externen Basis-Garantie absichern, die sie von uns ab 155,00€ pro Jahr bekommen.
Voraussetzung für diese Garantie ist allerdings, dass das Fahrzeug nicht älter als 2 Jahre ist und nicht mehr als 100.000 km gelaufen hat.
Bei Fahrzeugen bis 5 Jahren und 80.000 km kostet diese Basis-Garantie 230,00€ pro Jahr.
Zusätzlich können Sie den Turbolader für 35,00€ pro Jahr in die Garantie aufnehmen.

Der Prüfstand kostet mit Vorher-/Nachher-Messung 140,00€

Kleine Version ca. 3800,00 € incl. MwSt
Große Version ca. 4900,00 € incl. MwSt
Ladeluftkühler mit Ansaugung ca. 1200,00 € incl. MwSt

Montage 1 -2 Tage je nach Version
3 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe, DSG und Turbolader

Ähnliche Themen

Hört sich doch alles fair an, wann kommst Du nach Stade ;-)

Zitat:

@digiscreen schrieb am 23. März 2015 um 18:43:06 Uhr:


Hört sich doch alles fair an, wann kommst Du nach Stade ;-)

Der Brenner kommt am 24.3.2015 in Emden an.

Dann noch 1 - 2 Wochen warten.

ca. Mitte Mai oder erst Mitte Juni, da nach Bestellung 3 - 4 Wochen Lieferzeit ist,
und wegen des Gutachtens.

Der Wagen sollte 2 - 3000 KM gelaufen sein.

Gehe von aus das es wahrscheinlich die große Version wird, mit Ladeluftkühler usw.,
wegen viel Autobahnfahrten und höhere Geschwindigkeit.

Übrigens: Super Beratung von Fa. Siemoneit

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. März 2015 um 18:59:07 Uhr:



Zitat:

@digiscreen schrieb am 23. März 2015 um 18:43:06 Uhr:


Hört sich doch alles fair an, wann kommst Du nach Stade ;-)
Der Brenner kommt am 24.3.2015 in Emden an.
Dann noch 1 - 2 Wochen warten.

ca. Mitte Mai oder erst Mitte Juni, da nach Bestellung 3 - 4 Wochen Lieferzeit ist,
und wegen des Gutachtens.

Der Wagen sollte 2 - 3000 KM gelaufen sein.

Gehe von aus das es wahrscheinlich die große Version wird, mit Ladeluftkühler usw.,
wegen viel Autobahnfahrten und höhere Geschwindigkeit.

Übrigens: Super Beratung von Fa. Siemoneit

Hi, gibt's hier eigentlich was Neues? Sorry, falls ich es irgendwo übersehen haben sollte.

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 2. August 2015 um 23:47:58 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. März 2015 um 18:59:07 Uhr:


Der Brenner kommt am 24.3.2015 in Emden an.
Dann noch 1 - 2 Wochen warten.

ca. Mitte Mai oder erst Mitte Juni, da nach Bestellung 3 - 4 Wochen Lieferzeit ist,
und wegen des Gutachtens.

Der Wagen sollte 2 - 3000 KM gelaufen sein.

Gehe von aus das es wahrscheinlich die große Version wird, mit Ladeluftkühler usw.,
wegen viel Autobahnfahrten und höhere Geschwindigkeit.

Übrigens: Super Beratung von Fa. Siemoneit

Hi, gibt's hier eigentlich was Neues? Sorry, falls ich es irgendwo übersehen haben sollte.

Nein gibt es nicht!

Anscheinend haben die noch kein Gutachten für die AGA!

Habe jetzt schon 16000 KM runter und keinen Bock mehr auf eine Leistungssteigerung usw.

Brauche es jetzt nicht mehr, die KM Leistung ist schon zu hoch.

Schade!

I see. Danke fürs Update!

Hallo

Kann mir jemand helfen?
Ich habe ein Problem mit meinem Seat Lein ST FR jg.2014 TDI, das der nicht startet ab und zu.

Zitat:

@1985-Toni schrieb am 3. August 2015 um 10:09:15 Uhr:


Hallo

Kann mir jemand helfen?
Ich habe ein Problem mit meinem Seat Lein ST FR jg.2014 TDI, das der nicht startet ab und zu.

Bei allem Verständnis für dein Problem sollte das trotzdem nicht hier diskutiert werden. Du hast ja schon einen

Thread

dafür erstellt.

Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, öfter mal die Höchstgeschwindigkeit des Cupra auszureizen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube recht lebendig wird. Ich nehme an, das ist bei euch auch so?

Ich hab bisher mit meinem Cupra "nur" 210 geschafft. Das reicht mir aber auch für die Verhältnisse im beschaulichen Saarland. Die AB's sind hier nur zweispurig und ich habe dann doch Angst dass mir einer vor die Schnauze zieht. Ich vertrete zwar die Meinung, dass eine AB keine Rennstrecke ist, aber mit Vorraussicht und Hirn beim Fahren kann man das Auto auf freier Strecke ruhig mal ausfahren.

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 3. August 2015 um 10:52:38 Uhr:


Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, öfter mal die Höchstgeschwindigkeit des Cupra auszureizen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube recht lebendig wird. Ich nehme an, das ist bei euch auch so?

Oh ja. Gut am schlackern die Gute.

Bei mir auch....das sind die Kolben die unter die Motorhaube boxen bei Volllast 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen