V-Max Begrenzer???
Hi, kann mir jemand sagen, was es bringt, wenn ich den Begrenzer in meinem E36 320i Coupe rausmache. So ein Typ sagte mir, das die Endgeschwindigkeit dadurch um 20-30 km/h ansteigen soll. Liege ich falsch wenn ich sage, daß der einen an der Gondel hat? Die Endgeschw. ist doch vom Getriebe abhängig, und der Leistung,oder nicht? Kurzum: Hat es Vorteile den Begrenzer rauszumachen oder nicht?
21 Antworten
Nockenwelle
@Caravan
natürlich hat sie einen größeren Hub! Es wird hauptsächlich der "Bauch" abgeschliffen. Dadurch stellt sich der Hydrostößel etwas dicker und das Ventil geht weiter auf. Umschleifen hat den Vorteil, dass die Originalnockenwelle verbaut ist und das Tuning ist auf den ersten Blick nicht feststellbar.
mfg
Wenn ich mich jetzt nicht vollkommen irre, ist das quark, da der Hydro ich nich länger machen kann als er eigentlich ist.
Laut Dr. Schrick sind dafür distanzstücke notwendig
@leinad78
Was heißt hier Quark! Länger und kürzer machen ist eigentlich genau die Aufgabe von Hydros. Ich weiß nicht was Du aus Deinen Seriennocken rausschleifen willst aber bei fast jedem Motor ist bei den Stößeln 1mm und mehr drin. Ab einem bestimmten Schleifmaß muß man natürlich dickere Stößel nehmen, im Motorsportbereich auch starre(kein automatischer Spielausgleich). Spätestens dann sind aber wesentlich mehr Änderungen nötig(Federn, Teller, evtl. auch Ventile). Unabhängig davon ob sich der Stößel selber dicker stellt oder ob man Distanzscheiben unterlegt - das Prinzip von dem ich geschrieben habe und um das es mir ging, ist dasselbe. Quark ist allerdings, wie Du in Deinem vorletzten Beitrag geschrieben hast, dass "der verringerte Nockenhub angepasst wird". Natürlich ist der Nockenhub größer, wie willst Du denn sonst die Ventile weiter öffnen. Lediglich die höher liegende Grundposition der Stößelfläche wird angepasst. Also paß bitte das nächste mal auf, wenn Du irgendwas als Quark abstempelst, obwohl Du vorher einen viel größeren, wirklichen Quark geschrieben hast und garnicht weißt was eigentlich Sache ist weil Du nur einen Prospekt zitieren kannst.
mfg
es stimmt schon. Wenn man die Leerlauffläche abschleift und andere Hydros einsetzt dann ist auch ein größerer Hub möglich. Ich halte diese Methode allerdings für sehr fragwürdig. Kostet sicherlich nciht wenig der Spaß. Außerdem würde das ja nur Sinn machen wenn man für einen speziellen Motor keine Zubehör-Nocken bekommt.
ciao
Ähnliche Themen
Staun!!!!!
@caravan
zwar nicht ganz ohne nörgeln --- aber Du siehst es tatsächlich ein?!?!?!? Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben bei Dir. 😉
Den Preis kann Leinad78 wissen. Wenn ich mich recht erinnere war es nicht teurer, zumindest nicht viel als eine andere Nocke.
mfg