V/max auf der BAB von LKWs

Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich auf der BAB in einer 100er Zone mit 120 km/h von einem LKW überholt wurde...

Gut, das war so eine Abschlepp-Zugmaschine für andere LKWs, nehme an, die Dinger haben ordentlich Leistung.

Auffallend ist aber dennoch, dass eigentlich kaum ein LKW nur 80 km/h fährt.

Ich dachte die wären seit einiger Zeit auf diese 80 km/h eingebremst?

Warum fährt die Mehrheit aber locker 90 km/h, 100 km/h oder noch mehr (und schauen dabei noch Fernsehen)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


(...) es problematisch ist, wenn sich LKW mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von gefühlten 1,99 km/h auf einer zweispurigen Autobahn überholen?

... und ist zudem auch noch verboten.

In erster Linie dürfte es aber eher einfach nur nervig sein.

Problematisch

ist im Resultat beispielsweise eher für den PWKFahrer auf dieser Autobahn 200 km/h fahren zu wollen und den LKW zu spät zu sehen (was den LKW fahrer 18m weiter vorn im Führerhaus selbst wenn's schief geht eher weniger tangiert). Es könnte aber auch Muttchen in ihrem Smart sein, die mit 100 Sachen am LKW vorbei will und zu spät gesehen wird - die ist nämlich dann Brei ...

Warum wird hier - wenn schon zum Wohle der Sicherheit ein generelles Überholverbot her soll - nicht auch ein generelles Tempolimit gefordert ???

Edit: Ach stimmt ... es geht hier ja nicht um Sicherheit, sondern nur um freie Fahrt 😁

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Die einzige Lösung für die Problematik mit den LKW-Spinnern ist ein LKW-Überholverbot auf 2-spurigen Strecken.

Prosit & Halleluja und LKWFahrer sind ganz grundsätzlich an allem schuld und bauen nur Mist. PKWFahrer hingegen brillieren durch fehlerfreies & vorbildliches Benehmen. Es lebe das Klischee. Verbring erst mal jeden Tag 600+ km auf der Autobahn und erzähl dann nochmal was von Spinnern ...

Übrigens, hast Du schon mal an einem mehr oder minder beliebigen 2-Spurigen Streckenabschnitt einer ebenso mehr oder minder beliebigen deutschen Autobahn auf die Beschilderung geachtet ? Da IST so gut wie überall Dein gefordertes Überholverbot.

Ganz abgesehen davon: Dich möchte ich mal sehen wenn Du's eilig hast (aus welchen Grund auch immer), Du locker 100 (resp. 90) fahren könntest - und dann aber 200km lang hinter jemandem her eiern darfst weil der eben nur 70 fahren will. (Und derjenige ist dann erfahrungsgemäss zu 99% ein

PKW

mit WoWa oder sonstigem Hänger & der Fahrer hat Schiss vor sich selbst)

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Dies ist grundsätzlich richtig, nur auf Grund des Themas, bin ich mal hinter LKW`s hergefahren und habe die gefahrenen Geschwindigkeiten mit dem Navi ermittelt. 
MfG aus Bremen 

Hat Dein Navi denn auch nen Abstandsradar oder wie hast Du das so genau hinbekommen mit dem "geschwindigkeitsidentisch" hinterherfahren ? 😰

Zitat:

Original geschrieben von suzophren



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Dies ist grundsätzlich richtig, nur auf Grund des Themas, bin ich mal hinter LKW`s hergefahren und habe die gefahrenen Geschwindigkeiten mit dem Navi ermittelt. 
MfG aus Bremen 
Hat Dein Navi denn auch nen Abstandsradar oder wie hast Du das so genau hinbekommen mit dem "geschwindigkeitsidentisch" hinterherfahren ? 😰

Das merkt man schon ganz gut.

Heute morgen habe ich auch wieder einen erwischt, der fuhr nach Polo Tacho ca 102km/h.

Aber solche sehe ich extrem selten.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Das merkt man schon ganz gut.
Heute morgen habe ich auch wieder einen erwischt, der fuhr nach Polo Tacho ca 102km/h.
Aber solche sehe ich extrem selten.

ueberleg mal warum bei einer Messung mit normalen Tacho die Polizei so viel % abziehen muss😉 eure Abenteuerlichen Messungen kønnt ihr in die Tonne kloppen. So kommen nur Geruechte auf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Das merkt man schon ganz gut.
Heute morgen habe ich auch wieder einen erwischt, der fuhr nach Polo Tacho ca 102km/h.
Aber solche sehe ich extrem selten.
ueberleg mal warum bei einer Messung mit normalen Tacho die Polizei so viel % abziehen muss😉 eure Abenteuerlichen Messungen kønnt ihr in die Tonne kloppen. So kommen nur Geruechte auf

Was heißt abenteurliche Messungen? Ich kenne meine Tachoabweichung in dem Bereich recht gut. Damit man sich aber nicht um jeden km/h streitet, kann ich dir nur versichern, das waren definitiv mehr als echte 90km/h! Und wenn man den Tempomaten einschaltet, sieht man schon nach einigen hundert Metern, ob man schneller oder langsamer ist.

Tolleranz gibt es ja immer, ob die aber immer zu berücksichtigen ist, damit die effektive Geschw. rauskommt bezweifle ich.

Hm, nun ist er eventuell wirklich mehr als die echten 90 gefahren. Rausziehen, verbrennen, erschiessen und hinterher in Arbeitslager. Schliesslich fuhr er eventuell 10 km/h zu viel. Einer der 10 km/h zu schnell war. Was machst aber mit die vielen vielen PKW die Permanent 20 ueber Limit fahren? Da schreit keiner. Wie oft liest das auf der BAB ein LKW auf Grund ueberhøhter Geschwindikeit verunglueckte? Grøsstenteils ist es Uebermuedung, Unaufmerksamkeit, mangelnder Sicherheitsabstand.
Warum wird jetzt beim LKW wegen 10 km/h ein geschiss gemacht aber bei PKW gefordert nicht Strich Limit zufahren? Wie muss ich auf der BAB schleichen um mit LKW und deren Tempo ein Problem zu haben? Baustelle? OK, aber auch nur wenn du die ganze Zeit Limit genau nach Tacho fæhrst. Ich fahr viel Autobahn und hab sehr selten Probleme mit LKW

Was heißt hier geschiss machen, ich habe nur erzählt heute einen solchen gefunden haben. Zur hinterherfahren das perfekte Objekt, wobei Reisebusse mir lieber sind, aber die werden anstrengend bei dichterem Verkehr. PS: ich halte genug Abstand, Windschatten bringt eh erst was bei viel zu nah dran, dazu die Steinschlaggefahr und so ohne was zu sehen hinter der großen Schrankwand halte ich das für nicht geheuer

Das mit dem ,,geschiss`` meine ich nicht bezogen nur auf dich, sondern allgemein. Ich versteh nicht warum man sich wegen 10 km/h auf der BAB zuviel so auregt.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das mit dem ,,geschiss`` meine ich nicht bezogen nur auf dich, sondern allgemein. Ich versteh nicht warum man sich wegen 10 km/h auf der BAB zuviel so auregt.

Frag ich mich auch, wenn ich es doch dauernd mache, dürfen es die anderen wohl auch. Im Sinne einer geringeren Differenzgeschwindigkeit und kürzeren Autobahnverweildauer hat es doch auch seine Vorteile. Wie es wirklich aussehen würde, sieht man ja an den Gefahrguttransporter, wie Tanklaster, die fahren ja meist wirklich Strich 80km/h.

@suzophren

Moin!

Niemand behauptet, alle PKW-Fahrer führen fehlerfrei.
Die übelsten Situationen, nämlich das gnadenlose Spurwechseln ohne Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr und kilomterlange Elefantenrennen, gehen allerdings klar auf das Konto der Trucker. Selbst der verschlafenste C-Klasse-Opi überholt einen LKW deutlich shcneller, als die meisten LKW untereinander.

Was meine Fahrleistung betrifft: sie liegt bei 80.000 - 100.000 Km im Jahr allein mit dem Alltagsauto. Erzähle mir also nichts von hohen Jahresfahrleistungen, ich muss zudem "nebenbei" noch arbeiten.

Ich erlebe jeden Tag im Schnitt mindestens 10 wirklich harte und mehr als 30 illegale LKW-Überholmanöver. Tendenz steigend. Hier muss dringend etwas passieren.

Das LKW-Überholverbot auf 2-spurigen Strecken existiert so gut wie nicht auf der A96, der A3, der A92 und auch eher selten auf der A7. Nur ein paar Bsp. aus dem Stegreif.

Wenn ich mal hinter ienem Langsameren herzuckeln muss, so ist das keineswegs mit Dir in Deinem LKW vergleichbar. Denn wenn ich überhole, habe ich bald darauf wieder eine Delta-V zum Langsameren von 100 Km/h hergestellt und habe somit einen echten Nutzen vom Überholen.
Ob ein LKW nun mit 82 oder 88 Km/h unterwegs ist, macht bei 8h Fahrt pro Tag (und hier unterstelle ich, dass man den ganzen Tag hinter dem langsameren LKW "herzuckeln" ud 8h reine Fahrtzeit abspulen müsste) 48 Km. Sind die kriegsentscheidend? Muss ich dafür hunderte andere behindern?
Ich meine nicht.
Mir persönlich ist es völlig egal, ob der Yoghurt 2h früher oder später am Supermarkt ankommt.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


[...] Rausziehen, verbrennen, erschiessen und hinterher in Arbeitslager. [...]

Du hast vergessen ihn zu vierteilen. 😁

Ciao!

Ich hatte mal die Möglichkeit mit einem LKW + Tieflader 24 h als Mitfahrer unterwegs zu sein - Rückfahrt mit ~40 t Gesgew.
Man bekommt einfach einen ganz anderen Blickwinkel.

Das mag sein, dennoch scheint mancher LKW-Fahrer den Blickwinkel eines PKW-Fahrers zu vergessen wenn das Herstellerlogo des LKW formatfüllend im PKW-Rückspiegel erscheint (gerne in limitierten Baustellenbereichen, ich kenne das von der A1 Hamburg-Bremen).
Ich fühle mich nicht wohl mit einem 40-Tonner auf Anhängerabstand im Nacken.

Ciao!

Wieso muss ich eigentlich erstmal 2-3 jahren 600km pro Tag im LKW auf der Autobahn herumtuckern, um anmerken zu dürfen, dass es LKW-Fahrer gibt die ihre Ladung nicht sichern, ohne Gnade rausziehen und während des Fahrens abgelenkt sind?

Du musst doch auch nicht Mathematik studiert haben, um behaupten zu düfen, dass 2+2=4 ist?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


... das gnadenlose Spurwechseln ohne Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr...

Wenn ich mir bei dichtem Verkehr nen Wolf blinke weil ich an dem besagten 70-Fahrer vorbei will und mich auch der 30ste PKW (obwohl der auch "nur" 100 fährt) nicht ausscheren lässt frage ich mich was oder wer dann "gnadenlos ist".

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Was meine Fahrleistung betrifft: sie liegt bei 80.000 - 100.000 Km im Jahr allein mit dem Alltagsauto (...), ich muss zudem "nebenbei" noch arbeiten.

Wenn ich meine PKW fahrerei mit einbeziehe komme ich problemlos auf das Doppelte - und auch ich muss "nebenbei" noch arbeiten. (oder meinst Du der LKW macht sich von selbst auf & zu, die Ladung läuft selbst rein und sichert sich dann anschliessend selbst?) ... bin ich jetzt besser als Du ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Ich erlebe jeden Tag im Schnitt mindestens 10 wirklich harte und mehr als 30 illegale LKW-Überholmanöver. Tendenz steigend.

Die einzelnen Fälle von Fehlverhalten seitens PKW fahrern habe ich aufgehört zu zählen. Aber ich kann das ja mal Dir zuliebe eine Nacht lang wieder tun ...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Das LKW-Überholverbot auf 2-spurigen Strecken existiert so gut wie nicht auf der A96, der A3, der A92 und auch eher selten auf der A7.

*hust* ein Beispiel aus dem Stegreif (A3):

3 auf 2 Spuren bei WÜ-Heidingsfeld bis 2 auf 3 Spuren bei Fürth / Erlangen (knapp 100km):

Überholverbot bis auf das Teilstück Biebelried - Raststätte Haidt (ca 9km)

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wenn ich mal hinter ienem Langsameren herzuckeln muss, so ist das keineswegs mit Dir in Deinem LKW vergleichbar. Denn wenn ich überhole, habe ich bald darauf wieder eine Delta-V zum Langsameren von 100 Km/h hergestellt und habe somit einen echten Nutzen vom Überholen.

Ob und für wen der Nutzen echt ist oder nicht liegt denke ich kaum in Deinem Ermessen. Das Argument von wegen Du kannst delta-v mit dem PKW schnell wieder ausgleichen hiesse umgekehrt für den netten Fahrer auch dass es ja kein Problem ist, den LKW überholen zu lassen und danach wieder Gas zu geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Ob ein LKW nun mit 82 oder 88 Km/h unterwegs ist, macht bei 8h Fahrt pro Tag (und hier unterstelle ich, dass man den ganzen Tag hinter dem langsameren LKW "herzuckeln" ud 8h reine Fahrtzeit abspulen müsste) 48 Km. Sind die kriegsentscheidend?

1.: 70 oder 90 km/h macht bei obig beispielhaft genannten 100 km schon alleine etwa eine halbe Stunde aus. Entscheidet zumindest hierzulande nicht über den Ausgang irgendwelcher Kriege - oft genug sehr wohl aber darüber ob der Fahrer seine Ladung am selben Tag noch los wird. Wie Disponiert wird und was verpasste Termine zur Folge haben, haben andere hier schon zu genüge erläutert.

2.: Wenn einer bei delta-v von 6 km/h eine ganze Kolonne überholt ist er auch meiner Ansicht nach ein Idiot. Nur leider bremst ein Überholverbot eben auch denjenigen aus, der tatsächlich deutlich schneller unterwegs ist als sein (u.U. einziger) Vordermann.

3.: 8h Fahrzeit stammt aus den 1980ern ... heute fahren wir 9 bzw 10 😎

Gruss zurück 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen