1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. V/max auf der BAB von LKWs

V/max auf der BAB von LKWs

Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich auf der BAB in einer 100er Zone mit 120 km/h von einem LKW überholt wurde...

Gut, das war so eine Abschlepp-Zugmaschine für andere LKWs, nehme an, die Dinger haben ordentlich Leistung.

Auffallend ist aber dennoch, dass eigentlich kaum ein LKW nur 80 km/h fährt.

Ich dachte die wären seit einiger Zeit auf diese 80 km/h eingebremst?

Warum fährt die Mehrheit aber locker 90 km/h, 100 km/h oder noch mehr (und schauen dabei noch Fernsehen)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


(...) es problematisch ist, wenn sich LKW mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von gefühlten 1,99 km/h auf einer zweispurigen Autobahn überholen?

... und ist zudem auch noch verboten.

In erster Linie dürfte es aber eher einfach nur nervig sein.

Problematisch

ist im Resultat beispielsweise eher für den PWKFahrer auf dieser Autobahn 200 km/h fahren zu wollen und den LKW zu spät zu sehen (was den LKW fahrer 18m weiter vorn im Führerhaus selbst wenn's schief geht eher weniger tangiert). Es könnte aber auch Muttchen in ihrem Smart sein, die mit 100 Sachen am LKW vorbei will und zu spät gesehen wird - die ist nämlich dann Brei ...

Warum wird hier - wenn schon zum Wohle der Sicherheit ein generelles Überholverbot her soll - nicht auch ein generelles Tempolimit gefordert ???

Edit: Ach stimmt ... es geht hier ja nicht um Sicherheit, sondern nur um freie Fahrt 😁

183 weitere Antworten
Ähnliche Themen
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Kannste mal auflösen,weil,bin schon "älter" und
habs,sorry, nicht begriffen wie man sich "kluch"
macht .
Und eigendlich hab ich nur die bordinterne Angabe
der Reisegeschw. des Fliegers mit der angegebenen
im Navi verglichen,und die war identisch was mir
persönl. beweist das GPS wohl ne genaue Sache ist-
demzufolge auch im Strassenverkehr glaubwürdig
und nur darum geht es doch!
Um jetzt Sprüchen wie Höhenangabe im Flieger
vorzubeugen-gibt es nicht auf nem Navi für Autos-
da ist bei ca. 3000m üb.NN in der Regel Schluß.

Warum die Angaben identisch waren ?

Beide Systeme (Bordinfo und Dein Navi) bekommen

ihre Daten von derselben GPS- Quelle.

Was ich erstaunlich finde, ist die Tatsache, dass Dein

Auto- Navi diese hohe Geschwindigkeit verarbeitet hat.

Bei den meisten Auto- Navis kommt der Prozessor nicht mehr mit.

Mit "Versuch macht kluch (kug)" meinte ich den Fakt, dass sich
Piloten nur ungern bis garnicht mit Leuten austauschen, welche
elektronische Geräte, ohne vorherige Genehmigung, als Spielzeug
an Bord benutzen.
Ich hoffe Du hast vorher die Bluetooth Funktion, falls vorhanden,
deaktiviert.
Schönen Tag
cal

Natürlich war Blauzahn nicht aktiviert-
aber zurück zu Thema.

Schönen Abend

Hab gerade was gefunden. Æhnliche Situation habe ich auch schon erlebt. Ich denke wenn er hætte mal den Abstand aufreisen lassen, wære die Situation vorbei gewesen. Aber hier sieht man das nicht nur LKW-Fahrer Idioten sind. Klar das dem irgendwann der Kragen platzt

http://www.youtube.com/watch?v=8F2Uf9rcrOs&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von callaloo



Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Kannste mal auflösen,weil,bin schon "älter" und
habs,sorry, nicht begriffen wie man sich "kluch"
macht .
Und eigendlich hab ich nur die bordinterne Angabe
der Reisegeschw. des Fliegers mit der angegebenen
im Navi verglichen,und die war identisch was mir
persönl. beweist das GPS wohl ne genaue Sache ist-
demzufolge auch im Strassenverkehr glaubwürdig
und nur darum geht es doch!
Um jetzt Sprüchen wie Höhenangabe im Flieger
vorzubeugen-gibt es nicht auf nem Navi für Autos-
da ist bei ca. 3000m üb.NN in der Regel Schluß.
Warum die Angaben identisch waren ?
Beide Systeme (Bordinfo und Dein Navi) bekommen
ihre Daten von derselben GPS- Quelle.
Was ich erstaunlich finde, ist die Tatsache, dass Dein
Auto- Navi diese hohe Geschwindigkeit verarbeitet hat.
Bei den meisten Auto- Navis kommt der Prozessor nicht mehr mit.

Mit "Versuch macht kluch (kug)" meinte ich den Fakt, dass sich
Piloten nur ungern bis garnicht mit Leuten austauschen, welche
elektronische Geräte, ohne vorherige Genehmigung, als Spielzeug
an Bord benutzen.
Ich hoffe Du hast vorher die Bluetooth Funktion, falls vorhanden,
deaktiviert.
Schönen Tag
cal

Die Navis welche in den letzten 3 Jahren auf den Markt gekommen sind erfassen problemlos die eine Geschwindigkeit bis 1200 km/h. Da die Concorde und die TU 144 nicht mehr fliegen und der Standard Mallorca Bomber selten schneller als 750 km/h fliegt ist die Behauptung von Cal? durchaus plausibel

Deine Antwort
Ähnliche Themen