V/max auf der BAB von LKWs

Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich auf der BAB in einer 100er Zone mit 120 km/h von einem LKW überholt wurde...

Gut, das war so eine Abschlepp-Zugmaschine für andere LKWs, nehme an, die Dinger haben ordentlich Leistung.

Auffallend ist aber dennoch, dass eigentlich kaum ein LKW nur 80 km/h fährt.

Ich dachte die wären seit einiger Zeit auf diese 80 km/h eingebremst?

Warum fährt die Mehrheit aber locker 90 km/h, 100 km/h oder noch mehr (und schauen dabei noch Fernsehen)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


(...) es problematisch ist, wenn sich LKW mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von gefühlten 1,99 km/h auf einer zweispurigen Autobahn überholen?

... und ist zudem auch noch verboten.

In erster Linie dürfte es aber eher einfach nur nervig sein.

Problematisch

ist im Resultat beispielsweise eher für den PWKFahrer auf dieser Autobahn 200 km/h fahren zu wollen und den LKW zu spät zu sehen (was den LKW fahrer 18m weiter vorn im Führerhaus selbst wenn's schief geht eher weniger tangiert). Es könnte aber auch Muttchen in ihrem Smart sein, die mit 100 Sachen am LKW vorbei will und zu spät gesehen wird - die ist nämlich dann Brei ...

Warum wird hier - wenn schon zum Wohle der Sicherheit ein generelles Überholverbot her soll - nicht auch ein generelles Tempolimit gefordert ???

Edit: Ach stimmt ... es geht hier ja nicht um Sicherheit, sondern nur um freie Fahrt 😁

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Der ist schon auf der IGNO Schiene, solche Dummbatze werden gleich elemeniert. 😁
MfG aus Bremen

Kannst Du auch normal, ohne Beleidigungen und Phaser ?

Und wenn Du schon den Phaser einsetzt: eliminieren, eliminiert. 😉

cal

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Ein Navi hat keine Genauigkeit ?
Sorry, woher denn diese Weisheit ?
Die GPS-Ortung ist momentan so
das Genaueste was es gibt,sogar
der Flugverkehr bedient sich dessen !
Vor 2 Wochen Rückflug von Gran Canaria
mit Condor:
Kabinenmonitor zeigt Flugdaten-860 kmh,
Navigon 40plus eingeschaltet-Anzeige 861
kmh .
Fragen ?

Haben bei uns, in mehreren Straßen, solche Messanlagen, auch da gibt es, wenn überhaupt, unterschiede von einem km/Std.

🙂

MfG aus Bremen

Die Geschwindikeitsmessung die mein Navi anzeigt hat eine Differenz von max 1 km/h zu einem z.B. in einem Tunnel bei uns aufgestellten mobilem Messgerät.
Habe die Geschwindikeit vor dem Tunnel über den Tempomat (Navigeschwindikeit) eingestellt.

Dieser kleine Unterschied entscheidet u.U. über "Führerschein weg" oder "Schwein gehabt".

Ciao!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Ein Navi hat keine Genauigkeit ?
Sorry, woher denn diese Weisheit ?
Die GPS-Ortung ist momentan so
das Genaueste was es gibt,sogar
der Flugverkehr bedient sich dessen !
Vor 2 Wochen Rückflug von Gran Canaria
mit Condor:
Kabinenmonitor zeigt Flugdaten-860 kmh,
Navigon 40plus eingeschaltet-Anzeige 861
kmh .
Fragen ?

Das poste mal auf einem Vielfliegerforum.

Da bekommst Du die richtige Antwort.

Falls überhaupt.

Piloten sind sehr eigen, wenn es um Ferienflieger geht.

Aber, Versuch macht kluch.

cal

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Dieser kleine Unterschied entscheidet u.U. über "Führerschein weg" oder "Schwein gehabt".

Ciao!

Aber nur dann, wenn ich mich nicht an die Geschwindikeitsbegrenzungen halte.

Richtig. Aber wozu sollte man sonst seine Geschwindigkeit mit einem Navi messen wollen? Fährt man im grünen Bereich, reicht die Genauigkeit üblicher Tachos völlig aus.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Richtig. Aber wozu sollte man sonst seine Geschwindigkeit mit einem Navi messen wollen? Fährt man im grünen Bereich, reicht die Genauigkeit üblicher Tachos völlig aus.

Ciao!

Das kann ich dir schon sagen.

Tacho 80 sind "echte" 75" somit bin ich ein "Verkehrsbehinderer" 🙂 das will ich nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Richtig. Aber wozu sollte man sonst seine Geschwindigkeit mit einem Navi messen wollen? Fährt man im grünen Bereich, reicht die Genauigkeit üblicher Tachos völlig aus.

Ciao!

Dies ist grundsätzlich richtig, nur auf Grund des Themas, bin ich mal hinter LKW`s hergefahren und habe die gefahrenen Geschwindigkeiten mit dem Navi ermittelt. 

MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ciao!

Dies ist grundsätzlich richtig, nur auf Grund des Themas, bin ich mal hinter LKW`s hergefahren und habe die gefahrenen Geschwindigkeiten mit dem Navi ermittelt. 

MfG aus Bremen 

Und jetzt ??

Hat es für die Polizei nicht gereicht ?

cal

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Das kann ich dir schon sagen.
Tacho 80 sind "echte" 75" somit bin ich ein "Verkehrsbehinderer" 🙂 das will ich nicht sein.

Naja, wenn daran das glücklichsein als Autofahrer hängt: meinetwegen...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von callaloo


Du lehnst Dich als Staplerfahrer aber ganz schön weit aus dem Fenster.😉
Waren das nicht die bei denen es für den LKW-Führerschein nicht gereicht hat? 😁 😁

Nur so am Rande, LKW dürfte ich auch fahren, mache ich aber nicht, ist mir erstens zu langsam und zweitens sind mir die Hungerlöhne zu gering 😉

Wie oben schon geschrieben, mein Nachbar arbeitet als Kutscher und ist mit seinen 1.800€ brutto im Monat bei ü250 Stunden sehr zufrieden. Ich habe im Moment 2.100€ netto bei 170 Stunden... wer steht nun besser da? Alleine schon am Lohn kann man ableiten, einfacher Staplerfahrer ist nicht meine Hauptaufgabe. Das mache ich nur für den Kollegen mit, der hat nicht die Nerven für die Aufgabe, wirft am Tag 1-2 Paletten auf den Hof und hat täglich mind. 1 Schaden am LKW verursacht. Deswegen sind mir die Ladetätigkeiten quasi zugeflogen...

Meine Aussage oben, ist keinesfalls meine persönliche Meinung, weil ich die Leute nicht leiden kann. In den letzten 4 Jahren kann man sagen, mit einigen Stammfahrern bin ich befreundet, man redet über private Sachen etc. Bei manchen ahnt man es schon am ersten Tag... einer kam mit klebrigen Haaren, unrasiert, ungepflegtes Äußeres usw. an. Mit der Zeit hat er sich zwar etwas aufgerappelt, mir dann aber irgendwann erzählt, er weiß nicht, was er machen soll. Zu Hause sitzt seine Familie, kann von deinem Lohn kaum leben, aber auch nicht sterben... er ist ein paar mal im LKW zusammen gebrochen, weil er den Stress nicht mehr mitmachen konnte. Statt mal richtig krank zu machen ist er am nächsten Tag wieder gefahren, weil der Chef angerufen und Terror gemacht hat.
Eine Freundin fährt auch LKW, die sitzt so tief in der Sch**ße, die fährt seit Monaten ohne Lohn, hat aber auch Angst davor, dass der Chef sie raus wirft, wenn sie es nicht tut.

So was kann man als Theoretiker natürlich nicht verstehen, wer aber tatsächlich schon mal Angst haben musste, bald beim Arbeitsamt zu sitzen, der weiß, wovon ich rede. Dieser Verein ist nicht so harmlos, wie immer propagiert wird, das ist schlimmer als die Mafia 🙄 Ich weiß, wovon ich rede, ich komme selbst von dort unten und bin durch die Hölle gegangen. Alleine deswegen muss ich noch in der jetzigen Firma schmoren, weil für die Vermittlung Gelder fließen, die sich hier jeder als Jahresgehalt wünschen würde.

Wo wir wieder am Anfang wären, genau aus diesem Grund, genau wegen dieser Mafia Methoden, rasen täglich arme LKW Fahrer um ihr Leben. Ich habe nirgendwo gesagt, dass sie es freiwillig tun... ich habe auch nirgendwo gesagt, dass sie es extra tun, es ist nur ihre letzte Station vor der Gosse.
Sorry, wenn ich hier einigen die Augen öffnen und die Realität zeigen musste, Fernfahrerromantik ala "auf Achse" gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Wo wir wieder am Anfang wären, genau aus diesem Grund, genau wegen dieser Mafia Methoden, rasen täglich arme LKW Fahrer um ihr Leben. Ich habe nirgendwo gesagt, dass sie es freiwillig tun... ich habe auch nirgendwo gesagt, dass sie es extra tun, es ist nur ihre letzte Station vor der Gosse.

Sorry, wenn ich hier einigen die Augen öffnen und die Realität zeigen musste, Fernfahrerromantik ala "auf Achse" gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr 🙄

Darum plädiere ich auch dafür, daß die Disponenten, bei Verstößen, mit in die Bußgelder, Strafen einbezogen werden.😁

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Sorry, wenn ich hier einigen die Augen öffnen und die Realität zeigen musste, Fernfahrerromantik ala "auf Achse" gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr 🙄

Darum plädiere ich auch dafür, daß die Disponenten, bei Verstößen, mit in die Bußgelder, Strafen einbezogen werden.😁

MfG aus Bremen

Würde ich sofort unterschreiben, leider ist es meist aber nicht so. Wie oft bestelle ich einen LKW für 6 Tonnen/ 12 Paletten, kommt ein kleiner 7,5 Tonner, der nur 2,5 Tonnen zuladen darf, aber schon 1,5 Tonnen drauf hat 🙄

Anruf bei der Spedition ergibt, Disponentin hat ihr Hirn noch auf Standby (oder schon im Feierabend?): "Ja, aber der hat doch noch Stellplätze frei!" Toll, Gewicht passt aber nicht... faxt die Alte mir nen Wisch, dass ich den Rotz draufladen soll, sie hätte es angeordnet. LKW Fahrer wird nervös, ihm ist alles recht, er will weiter, weil er die Zeit abgezogen bekommt, wenn er steht 🙄

Ich rufe noch mal bei Misses Brain an und teile ihr mit, ihren Wisch kann sie das nächste Mal für ihre Morgentoilette benutzen, ich schicke keinen LKW vom Hof, der um 5 Tonnen überladen ist... schickt die Alte mir nen Sprinter als "Unterstützung" 🙄 Muss ich wirklich noch weiter schreiben???

Wenn die Polizei den Fahrer anhält, ist der am Ar***, die Chef´s sollen auch was abbekommen, aus eigener Erfahrung kann ich sagen: "Grau ist alle Theorie!" Offiziell vielleicht, wobei die Geschichte meist im Sande verläuft. Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, sage ich nur. Wo Geld fließt, werden auch Strafen ignoriert... 🙄

Moin!

Das Niveau in diesem Thread ist erschreckend.

Da wundert es einen nicht, was auf der Autobahn los ist.
Die einzige Lösung für die Problematik mit den LKW-Spinnern ist ein LKW-Überholverbot auf 2-spurigen Strecken und eine Limitierung auf 100 Km/h. Die Reisebusse müssen dann unter die LKW-Regelungen fallen.

Gruß,
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen