V/max auf der BAB von LKWs
Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich auf der BAB in einer 100er Zone mit 120 km/h von einem LKW überholt wurde...
Gut, das war so eine Abschlepp-Zugmaschine für andere LKWs, nehme an, die Dinger haben ordentlich Leistung.
Auffallend ist aber dennoch, dass eigentlich kaum ein LKW nur 80 km/h fährt.
Ich dachte die wären seit einiger Zeit auf diese 80 km/h eingebremst?
Warum fährt die Mehrheit aber locker 90 km/h, 100 km/h oder noch mehr (und schauen dabei noch Fernsehen)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
(...) es problematisch ist, wenn sich LKW mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von gefühlten 1,99 km/h auf einer zweispurigen Autobahn überholen?
... und ist zudem auch noch verboten.
In erster Linie dürfte es aber eher einfach nur nervig sein.
Problematischist im Resultat beispielsweise eher für den PWKFahrer auf dieser Autobahn 200 km/h fahren zu wollen und den LKW zu spät zu sehen (was den LKW fahrer 18m weiter vorn im Führerhaus selbst wenn's schief geht eher weniger tangiert). Es könnte aber auch Muttchen in ihrem Smart sein, die mit 100 Sachen am LKW vorbei will und zu spät gesehen wird - die ist nämlich dann Brei ...
Warum wird hier - wenn schon zum Wohle der Sicherheit ein generelles Überholverbot her soll - nicht auch ein generelles Tempolimit gefordert ???
Edit: Ach stimmt ... es geht hier ja nicht um Sicherheit, sondern nur um freie Fahrt 😁
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Ich fahre nach tacho 90 auf der linken und werde rechts von LKW´s überholt
Die wollen dir demonstrativ zeigen, dass auch in einer Baustelle das Rechtsfahrgebot gilt 😁
Da werden die LKW wohl echte 89 km/h fahren. 😉
ja ich fahre ja vorher auf der mittleren um die Lkw´s bei vorher erlaubten 120 zu überholen udndwenn es auch 80 runter geht wird die mittlere zur linken und dort bleibe ich dann weil ich denke dass ich schneller bin ja fehlanzeige 😁. ich bin der erste der sich an das rechtsfahrgebot hällt wenn ich nicht gerade überholen muss. eil ich die mittel und linksspurschleicher aufn tot nicht abkann.
Zitat:
Original geschrieben von A3SP-Hannibal
Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich auf der BAB in einer 100er Zone mit 120 km/h von einem LKW überholt wurde...Gut, das war so eine Abschlepp-Zugmaschine für andere LKWs, nehme an, die Dinger haben ordentlich Leistung.
Auffallend ist aber dennoch, dass eigentlich kaum ein LKW nur 80 km/h fährt.
Ich dachte die wären seit einiger Zeit auf diese 80 km/h eingebremst?
Warum fährt die Mehrheit aber locker 90 km/h, 100 km/h oder noch mehr (und schauen dabei noch Fernsehen)?
Weil sie es von den PKW-Fahrern abgucken, die halten sich ebenfalls häufig nicht an Tempolimits und machen dabei auch alles mögliche: essen, trinken, telefonieren, an Knöpfen spielen, Navi oder anderes einstellen, sich intensiv mit Beifaher(in) unterhalten und und und. Konzentriert ist was anderes.
Ciao!
Ähnliche Themen
Vorsicht, die Spezies der 180 Fahrer im Mittelspurschleicherthema würden sagen es ist ein eindeutiges Zeichen, daß du ein Linksschleicher bist wenn du rechts überholt werden kannst. 😉
Außerdem, es geht dich gar nichts an wie schnell andere fahren wollen auch wenn ein Tempolimit da ist.
Oder gilt das plötzlich nicht für LKW (Frage an alle)?
Tempolimits gelten für ALLE! Noch dazu kommt ein bauartbedingtes Maximum von 80 km/h für LKW"s...und von einem LKW noch überholt werde....grübel....rechts überholt werde.....da haben wir gleich 3 Verstöße zusammen!
In den Baustellen mit max. 60 km/h für LKW"s....hab ich noch nie erlebt, dass die das auch fahren!
Die fahren stur weiter ihre > 90 km/h...😠
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Oder gilt das plötzlich nicht für LKW (Frage an alle)?
Tempolimit gilt ausnahmslos für alle, LKW Fahrer tragen aufgrund der Größe und Schwere des Fahrzeugs jedoch noch zusätzliche Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern wobei dies nicht die Verantwortung von den anderen Verkehrsteilnehmern nehmen geschweige denn dessen Fehlverhalten entschuldigen soll. Ich bin zwar auch kein Paragraphenapostel, aber ich habe Limits die ich einfach nicht überschreite auch wenn die Verkehrssituation dies anbieten würde.
Ciao!
würde Ghia02 einfach das Rechtsfahrgebot einhalten könnte der LKW doch gar nicht schneller... 😁
Sachlich bleiben! Ich halte stets das Rechtsfahrgebot ein...am Berg kacken die LKW"s halt ab...und Sicherheitsabstand ist ein Fremdwort für die Trucker-Fraktion....die meinen sie können einem die Geschwindigkeit aufzwingen, in dem sie auffahren und oder wild + unkontrolliert rumhupen...einfach gestört und wahnsinnig die Typen! 😠
Bin Heute mit meinem neuen NAVI unterwegs gewesen, davon 30 km Autobahn. Habe mir mal den Spass gemacht, die Geschwindigkeiten der LKW`s zu prüfen. Meinen Tempomat aktiviert um genau auf die Geschwindigkeit des Truck zu fahren. Da war nicht ein Truck, der nicht mindestens 90 km/Std gefahren ist.
MfG aus Bremeen
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Noch dazu kommt ein bauartbedingtes Maximum von 80 km/h für LKW"s.
na das erklär mal den belgiern, die völlig legal mit ihren lkw's
(die baugleich unseren sind!)in belgien 90kmh fahren dürfen! 😰
müssen wir jetzt alle belgischen lkw's auf unseren straßen aus dem verkehr ziehen? 😕
"unsere" lkw's dürfen in belgien im übrigen auch 90 tuckern... 😛
Zitat:
da haben wir gleich 3 Verstöße zusammen!
bei dir sinds auch nicht viel weniger!
1. du missachtest die zhg!
2. du missachtest das rechtsfahrgebot!
insofern solltest du lieber den ball flachhalten anstatt über das fehlverhalten von anderen zu lamentieren!
Zitat:
einfach gestört und wahnsinnig die Typen!
die bekommen ihre gestört- und wahnsinnigkeit von den leuten aufgezwungen, die erwarten das ein brief von berlin nach münchen nur einen tag braucht, die regale im supermarkt täglich mit "frischen" südfrüchten gefüllt sind und das der bäcker morgends warme brötchen hat...merkste was?
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
[...]Da war nicht ein Truck, der nicht mindestens 90 km/Std gefahren ist.
Umso schneller sind sie wieder von der Autobahn runter und Du hast wieder freie Fahrt... 😁
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
merkste was?
Interessant wäre nun, welchen Einfluss man als Konsument nehmen kann?
Soll ich nur noch jeden zweiten Tag Brötchen kaufen? Soll ich auf meinen Brief schreiben "Braucht erst in 2 Tagen zugestellt zu werden"?
Was können wir tun, um diesen Wahnsinn zu beenden?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Interessant wäre nun, welchen Einfluss man als Konsument nehmen kann?Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
merkste was?Soll ich nur noch jeden zweiten Tag Brötchen kaufen? Soll ich auf meinen Brief schreiben "Braucht erst in 2 Tagen zugestellt zu werden"?
Was können wir tun, um diesen Wahnsinn zu beenden?
Regionale Produkte bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Regionale Produkte bevorzugen.
Meiner Tiefkühlpizza aus der anderen Ecke der Republik ist es egal ob sie nen Tag später in der Kühltruhe im Markt liegt. Der regionalen frischen Tomate nicht, die muss trotzdem schnell zum Laden. Der Weg verkürzt sich, der Stress für die Fahrer wohl kaum...