V-Max -- Anzeige im Head-Up Display?

BMW 5er E60

Ich wollte mir im Frühjahr eine V-Max-Aufhebung gönnen 🙂

Da der Tacho nur bis 260 km/h geht, jetzt meine Frage:
Zeigt das Head Up-Display auch Geschwindigkeiten jenseits der 260 km/h an?
Jetzt wird noch bei 254 abgeregelt.

Angeblich sollen nachher 290-297 km/h drin sein. (Je nach Ausführung und Reifen).
Bitte nur konstruktive Antworten - So schnell fahre ich eh nur Nachts bei freier Bahn...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alander


Ich wollte mir im Frühjahr eine V-Max-Aufhebung gönnen 🙂

Da der Tacho nur bis 260 km/h geht, jetzt meine Frage:
Zeigt das Head Up-Display auch Geschwindigkeiten jenseits der 260 km/h an?
Jetzt wird noch bei 254 abgeregelt.

Angeblich sollen nachher 290-297 km/h drin sein. (Je nach Ausführung und Reifen).
Bitte nur konstruktive Antworten - So schnell fahre ich eh nur Nachts bei freier Bahn...

Ja, zeigt es, denn das HUD ist das gleiche, welches in den M-Versionen verbaut ist! Bezüglich des Tachoumbaus musst du mal die SuFu benutzen, da gibts' einen Thread in dem eine Internetseite auftaucht die solch' einen Service anbietet.

Lieben Gruß

42 weitere Antworten
42 Antworten

Kempten(Allgäu)...
Befreundeter tuner...

Jedenfalls bekomme ich ja jetzt doch Angst das du mir mit deinem 550i noch wegfährst :-)) Wie ist denn so dein Verbrauch, wenn du so flott auf der Autobahn dahineilst?

@uwehi
Wenn Du mit 400PS fährst dürfte es spannend werden.

Eben auf der Bahn 294 km/h (GPS) erreicht.
War auf über 20 km komplett frei 😁

Verbrauch:
In der Stadt 20 Liter - VMAX auf Autobahn ca. 25 Liter.

Sag mal, ist es ein großer Unterschied zwischen 400 und 500 PS.
Überlege ein Upgrade auf den M5. SMG hab ich ja schon und liebe es.
Hab jetzt Bedenken, ob man es überhaupt bemerkt, zumal der M5 teurer im Leasing ist.

Also der Unterschied zwischen 400 und 507 !!! :-) PS ist gewaltig fühlbar. Schon allein wenn du beim Beschleunigen die Power-Taste drückst merkst du deutlich, das es nun sehr viel schneller geht. Der Motor hängt außerdem richtig griffig am Gas. Bin jedesmal begeistert wenn ich die M-Taste drücke und damit giftigere Steuerzeiten, härteres Fahrwerk und eben die 507 PS angefordert werden. Es entsteht gleich das berühmte M-Grinsen ::-)) Beschleunigung bis 300 (lt. Tacho) gehen dann sehr schnell.

Der Verbrauch ist aber auch hart. Mit den wenigen 70 Litern im Tank kann man schnell zu einer Tankpause kommen :-) Bei dem Verbrauch des 550i wird dich das dann aber doch nicht so überraschen.

Leasingangebote kann man derzeit eigentlich recht günstig bekommen. Einfach mal bei mobil.de reinschauen.

Wer kann sich heutzutage schon noch so eine "Umweltschleuder" leisten :-)

Ähnliche Themen

Hhhmm,
da könnte ich meinem Dicken ja fast schon den Laufpass geben!

Den M5 kann man halt nicht bei jedem Händler Probefahren,
aber Dein Bericht hat schon Appetit auf eine Probefahrt gemacht. Danke.

Vielleicht erbarmt sich ein M5-Besitzer im Raum Düsseldorf
und lässt mich mal um den Block fahren.

Wie bringe ich das nur meiner Frau schonend bei.
Oder ich finde einen, der meine Farbkombi hat, dann merkt Sie es eh nicht 😁

du solltest dringend eine Probefahrt machen, und gegenüber deiner Frau ist doch die Steigerung garnicht so enorm, nur eben die übliche geringfügige Verbesserung :-))

allerdings gibt auch etwas Kritik, so ist die Schaltung des SMG im "Normalbetrieb" gewöhnungsbedürftig, der Sound ist auf langen Strecken dann doch etwas "viel" und eigentlich ist das Auto für den "Normalgebrauch" einfach zu schade.

du mußt ihn jedenfalls unbedingt probefahren und wenn du mit einem 550i vorfährst dürftest du doch keine Probleme hinsichtlich einer Probefahrt bekommen. Am Besten übers WE.

auweia, wenn ich den "werdegang" von uwehi lese, wird mir angst :-)
ich: nacheinander 4 volvos v70, dann E39 530d, dann E61 530d, jetzt für die nächsten 2 jahre 535d (liebe liebe liebe), und dann????
ich glaube, man muß dann mal 2 monate golf 1.4 fahren (ohne das ich was gg golf habe) um wieder "runterzukommen)

lg eno

Zitat:

Original geschrieben von Eno530


......und dann????
ich glaube, man muß dann mal 2 monate golf 1.4 fahren (ohne das ich was gg golf habe) um wieder "runterzukommen)

lg eno

den Sprung zum 535d habe ich ja noch vor mir....😁 allerdings heute schonmal den downgrade-test gemacht:

2 Tage Leihwagen Skoda Fabia tdi :würg:

PS: Kann man den 550i auf Gas umrüsten? Wäre dann ja eine echte Alternative mal einen Jungwagen zu nehmen....

Ein kleiner Auszug aus einem früheren Thema von mir zum Thema M5 vs 650i

http://www.motor-talk.de/.../test-m5-im-400ps-modus-t2180893.html?...

Spassenshalber wäre ich auch dabei Wintergummis sind sogar für VMAX ausgelegt nur das Auto nicht (noch Sperre). Ich habe mit nem Kumpel ausgiebig über ca. 140km diverse Vergleiche am Montag mit seinem 650ci Handschalter gemacht. Ausschliesslich Autobahn. Im P400 Modus geht der M5 minimalst besser, hier entscheidet aber vorrangig das punktgenaue Gasgeben, wir haben von 100 km/h auf maximal 260 getestet, mindestens 10 mal...

 

Wir haben auch beide vor Abfahrt vollgetankt und danch wieder und nach 140 km bei identischer Stecke und Fahrweise lag der M5 10 Liter über dem 650i... (auf 140km )

 

Mein Schnitt lag nach vorherigem Reset bei 31,5 Liter, siehe hier: (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/316899.html)

Die letzten Einträge

 

Im P500 Sport mit Schaltstufe 5 ist es kein Vergleich mehr, da ist es sogar möglich einen 650i aus zu beschleunigen. Der 6er hat in keinster hinsicht irgendwann eine Chance.

 

Mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von Nille72



Zitat:

Original geschrieben von Eno530


......und dann????
ich glaube, man muß dann mal 2 monate golf 1.4 fahren (ohne das ich was gg golf habe) um wieder "runterzukommen)

lg eno

den Sprung zum 535d habe ich ja noch vor mir....😁 allerdings heute schonmal den downgrade-test gemacht:

2 Tage Leihwagen Skoda Fabia tdi :würg:

PS: Kann man den 550i auf Gas umrüsten? Wäre dann ja eine echte Alternative mal einen Jungwagen zu nehmen....

Logo, man kann jeden Benziner auf Gas umrüsten. Macht sogar der Dealer meines Vertrauens.

http://www.muhra.net/cm/content/view/89/138/

Nur warum sollte man das machen ? Weniger Leistung, weniger Reichweite. Der 550i ist auch so
schon ziemlich sparsam für seine Größe.

Bis dann,
M

Ist ja doch beachtlich welche Unterschied beim Spritverbrauch zwischen einem 650i und einem M5 liegt. Hätte ich nicht gedacht. Also alander, die wirst dich in dieser Sache doch gewaltig umgewöhnen müssen. Unter 16/17 Liter spielt sich nichts ab. Und das nur so beim dahinschwimmen. Bei P500 und "zügigem Autobahnfahren ist wohl schon nach 200km Tankpause angesagt :-)) Jedenfalls würde man hier, wenn man dann die Zeit dazu hätte, sehen wie sich die Tanknadel dem Ende zu bewegt :-)

Andrerseits es ist stark wie der Wagen im Sportmodus P500 am Gaspedal "hängt". Jede kleinste Fußbewegung des Gas-Fußes bedeutet gleich ein Ruck im Genick auch noch bei über 200 km/h :-) Einfach sehr Beeindruckend. Es ist eben auch ein gewaltiger Unterschied ob ich eine "Wandlerautomatik" oder SMG / DKG nutze.

Ja, wenn ich groß bin werde ich mir einen M5 besorgen.
Man muss sich immer Ziele im Leben setzen.

Zum 33. braucht meine Frau mir dann nichts zu schenken - ausser Ihrer Zustimmung zu dieser Rakete!
Für Spritgeld gehe ich dann noch Zeitungen austragen... dann sollte es passen 😉

Am Besten warte ich mit der Probefahrt - sonst ist der 550er schnell Geschichte.

Für die vielen Zeitungen brauchst du aber noch zusätzlich einen Sprinter :-)

Ach ich hatte vergessen, die beste Möglichkeit Sprit zu sparen und auch recht "ordentlich" zu fahren ist immer die, wenn sich die liebe Ehefrau auf dem Beifahrersitz befindet. Dann wird man doch glatt von den "schnellen" 2,7er Audis etc. überholt :-)))

Und die Probefahrt würde ich jetzt im Sommer bei trockener Straße durchführen. Bei kaltem und nassem Wetter regelt ja ständig das DSC. Und das macht dann auch keinen Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen