v-max 997 face-lift

Porsche

hallo zusammen,

wer hat erfahrungen mit er echten v-max eines 997 face-lifts?

hat evtl.auch jemand erfahrungen was die echte motorleistung der mit 385ps angegebenen wagen angeht?

mfg.t.

Beste Antwort im Thema

Hallo

bei den aktuell verbauten PDK werden nasse Kupplungen verwendet die relativ hohe Panschverluste speziel bei hohen Drehzahlen haben. Die originale PDK hatte eine trockene Kupplung und war genauso effektiv wie ein Schaltgetriebe ausser den ca 20kg Mehrgewicht und dem Abtrieb für die Hochdruckpumpe (die aber wegen Ölkühlung und Zahnradspritzkühlung auch im Schaltgetriebe drin war). Seit längerem gibt es versuche "Halbnasse" oder "feuchte" DK Serienreif zu bekommen.

Die bisher verbaute PDK hat den Vorteil gegenüber den Tiptronic Wandlerautomaten unten rum steifer und die Power ohne Verlust rüberzubringen aber sobald der Wandler überbrückt ist sind aktuelle Automatiken fast gleich effizient. Oben raus bei hohen Drehzahlen fällt dann bei der PDK mehr Verlustleistung als bei den gebrückten Wandlern an. Und zwar immer solange die Kupplung antiv ist und die PDK haben noch keine Kupplungsdirektüberbrückung.
Der grösste Vorteil der Nassen PDK gegenüber der alten Tiptronic sind ca 20kg mindergewicht und mehr Gangstufen.

Deswegen ist die bisher als PDK verkaufte Lösung nicht gerade die "beste" Lösung aber eine original PDK mit Trockerner Kupplung ist noch teuerer und hat einige Komfortdeffizite.

Es gibt zwar trockene PDK bei ZF/Porsche/Audi im Versuch aber ob die je in Serie gehen hängt davon ab ob auch BMW, Daimler, Jaguar,,, wegen Stückzahlen mit einsteigen. Die aktuellen PDK haben alle das Problem mit zukünftig noch mehr Power vom Motor aus klarkommen zu müssen und wer weiss wie sich in 10-15 jahre die PS Monster noch verkaufen werden ? Die PDK Entwicklung für kleine Leistungen ist schon weiter aber in dem Bereich wollen Kunden das "billigste" und nicht das beste. Und in dem Bereich sind CVT bisher unschlagbar man muss nur die Kunden daran gewöhnen das man Leistung unabhängig von der Motordrehzahl abfordert.

Die trockene PDK hat nur eine Chance wenn man die im Motorsport braucht. Dort sind bisher schon einige Syteme im Versuch und Nissan macht ja gerade mit dem GT-R einen Grossversuch auf Kosten der Kunden ( Die dafür halt das Versuchsauto billig kaufen können nur wird das den Kunden nicht erzäht)

Bisher hat sich bei Fahrversuchen mit echten Könnern am Steuer gezeigt das die aktuelle PDK Systeme mit nasser Kupplung im Renneinsatz nicht sehr lange überleben und ca 20kg Mehrgewicht nicht durch feinere Getriebegangabstufungen wieder Reinholen und die Launchcontrol ( oder wars Lunchcontrol ? ) braucht kein Profi weil die eh nur mit Serienreifen einigermassen klar kommt. Mit Semi- oder Rennslicks haut man sich meist das Getriebe kaputt.

Sprich, wenn es mal soweit ist das sich Rennfaher um die PDK reissen weil die damit schneller sind als per Handreissung und das Teil auch 24 Stunden durchhält dann kann/wird man auch bei Porsche über einen Serieneinsatz nachdenken .

Bisher ist die Nasse PDK im Motorsport nur bei Teams im Einsatz die oft "Hobbyfahrer" von den Sponsoren reingewürgt bekommen oder halt einen fahrenden Sponsor haben. Für die Teams ist das PDK Handicap halt besser als gar nicht fahren.

Aber hier gibt es "Profis" die sich eine PDK mit nasser Kupplung in einen GT3 einbauen lassen (wollen)

Zudem finde ich die Frage ob 300 oder 320 Topspeed relativ witzlos und auch abhängig von der Windlage und BAB Gefälle schwer vergleichbar. Interessanter ist wie schnell ich von 100 auf 300 bin und wie viel Sprit dabei verbraucht wird weil was nützt mir eine 320 km/topspeed wenn es dafür den Tank in 20 minuten leergurgelt und man an jeder zweiten BAB Tanke 15 minuten zum auffüllen braucht ?

Grüsse

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dürfte so bei 308 km/h liegen beim CS mit Handschaltung. Mehr auf gar keinen Fall da hat der Luftwiederstand was dagegen.

bin den wagen diesen sommer gefahren - auf der ab habe ich es abends auf 304 km/h mit digitaltocho geschafft

Cool war das PDK oder Schalter ?
Werksangabe ist nämlich 300 PDK und 302 Schalter aber die 2 km/h machen es auch net.!!
Hatte bei mir schon 326 km/h drauf FFm Richtung Darmstadt Weiterstadt (GPS)
Ist auf jeden Fall extreme Gefährlich bei dem heutigen Verkehr, sollte man eigentlich lassen.🙄
Ist auch nicht der Reiz gerade aus kann jeder das sollte man den AMG lern überlassen 😁
Gruss Chris

Also 300-305 auf der Geraden.
Mit schwung (berg ab) auch mal 309.

Zur leistung also zwischen 380-390 ps im normalfall es gibt aber auch welche die über 390 kommen, wie so auch immer. aber die unterschiede merkt eh keiner.

p.s. alle angaben nach digital tacho

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toppertoni


hat evtl.auch jemand erfahrungen was die echte motorleistung der mit 385ps angegebenen wagen angeht?

Erfahren kannst Du das nicht, das geht nur auf dem Motorprüfstand zu messen.

Aber man sagt, alle Toyos, VWs und Lambos streuen nach oben, die Porsches sowieso Alle.😉

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von christian280975


Cool war das PDK oder Schalter ?
Werksangabe ist nämlich 300 PDK und 302 Schalter aber die 2 km/h machen es auch net.!!
Hatte bei mir schon 326 km/h drauf FFm Richtung Darmstadt Weiterstadt (GPS)
Ist auf jeden Fall extreme Gefährlich bei dem heutigen Verkehr, sollte man eigentlich lassen.🙄
Ist auch nicht der Reiz gerade aus kann jeder das sollte man den AMG lern überlassen 😁
Gruss Chris

Also wenn ich solchen Artikeln der AMS glauben darf, dann machen 2 km/h hinterher Sachen aus wie - Luft- und Asphalttemperatur alleine schon aus - der "S" von Avis war ein mit 4000 km gelaufenes FL Modell (Coupe) und PDK inkl. PCM.

Die Autobahn war Sonntags Abends leer - kein Auto - sonst hätte ich das auch nicht gemacht.

Da der Wagen geliehen war möge man es mir verzeihen. Die restlichen 900 km bin ich ja auch moderater gefahren. Sonst wäre ich nicht bei einem Verbrauch von 12,5 liter rausgekommen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.H


Also 300-305 auf der Geraden.
Mit schwung (berg ab) auch mal 309.

Zur leistung also zwischen 380-390 ps im normalfall es gibt aber auch welche die über 390 kommen, wie so auch immer. aber die unterschiede merkt eh keiner.

p.s. alle angaben nach digital tacho

hallo und danke für deine antwort,

worauf basiert denn deine aussage bezüglich der leistung?380-390ps.manche auch drüber.

natürlich hatte ich schon meine gründe diese frage zu stellen.ich hatte mit mehreren facelift-wagen prüfstandsläufe hinter mir.bevor ich das thema leistung ansprach. :-)
die ergebnisse waren bemerkenswert. :-( sehr bemerkenswert!

mfg.t.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von christian280975


Cool war das PDK oder Schalter ?
Werksangabe ist nämlich 300 PDK und 302 Schalter aber die 2 km/h machen es auch net.!!
Hatte bei mir schon 326 km/h drauf FFm Richtung Darmstadt Weiterstadt (GPS)
Ist auf jeden Fall extreme Gefährlich bei dem heutigen Verkehr, sollte man eigentlich lassen.🙄
Ist auch nicht der Reiz gerade aus kann jeder das sollte man den AMG lern überlassen 😁
Gruss Chris
Also wenn ich solchen Artikeln der AMS glauben darf, dann machen 2 km/h hinterher Sachen aus wie - Luft- und Asphalttemperatur alleine schon aus - der "S" von Avis war ein mit 4000 km gelaufenes FL Modell (Coupe) und PDK inkl. PCM.
Die Autobahn war Sonntags Abends leer - kein Auto - sonst hätte ich das auch nicht gemacht.
Da der Wagen geliehen war möge man es mir verzeihen. Die restlichen 900 km bin ich ja auch moderater gefahren. Sonst wäre ich nicht bei einem Verbrauch von 12,5 liter rausgekommen

hallo coestar,

die 326km/h waren aber nicht in einem 997 face-lift,oder?
aus anderen 997 sind auch mir solche geschwindigkeiten bekannt.

mfg.t

wir hatten unseren audi aufm Prüfstand und vor uns war ein 977 fl gewesen nicht eingefahren und hatte 392 ps oder so gebracht und der tester meinte das die porsches motor fast alle in dem bereich sind.

hatten mal einen boxster s von 2006 und der hat 283 ps gebracht hatte aber auch schon knapp 15k km runter.

kann man durch vernünftiges oder unvernünftiges einfahren die leistungs steigern oder mindern,

hallo,

das einfahren sollte so verlaufen wie man sportmotoren ihr ganzes leben lang behandelt.
ausreichend warmfahren bevor man feuer gibt!das dankt einem jeder motor.

tatsächlich sind die porschemotoren des fl bis 20000km noch in einer art einlaufphase.was allerdings nicht bedeutet dass man sie nicht früher richtig fordern soll oder darf.

mfg.t.

20k km ist eine menge das dauert ja bei vielen über ein jahr. also wir haben unsere autos immer nur die ersten 5k km mit samt Handschuhen angefasst aber ab dann werden sie gefordert.

ich nehme aber mal an das das dann der fall bei allen porsche motoren ist!
wie sind denn nun dein erfahrungen bei den porsche motoren?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von toppertoni



tatsächlich sind die porschemotoren des fl bis 20000km noch in einer art einlaufphase.was allerdings nicht bedeutet dass man sie nicht früher richtig fordern soll oder darf.

mfg.t.

....und noch'n Gerücht .😁

Watt läuft da denn ein, Toni ? 😕

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen