V-Max 3.0TDI 204PS Multitronic

Audi A6 C7/4G

Hi,

einfache Frage: wie sieht die V-Max bei euch mit dem genannten Fahrzeug aus?
Was läuft der Tacho so?

Und wisst ihr, was die Multitronic so an NM verkraftet? Hintergrund: evtl. Chiptuning 🙂
Jetzt bitte keine Pro und Kontra Chiptuning Diskussion... Risiken usw. sind mir bekannt.

Beste Antwort im Thema

Leute, könnt ihr das via PN klären?? Mich interessiert die V-Max, nicht wer hinter wem hergefahren ist... danke 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Leute, könnt ihr das via PN klären?? Mich interessiert die V-Max, nicht wer hinter wem hergefahren ist... danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Kurz vor München dann 250 auf der Uhr gehabt? Entschuldigung, aber solche Geschichten haben das Niveau von Minderjährigen Rollerfahrern - Kreidler gibts ja nicht mehr.

Minderjährigen Rollerfahrer LOOOL - danke, herzhafft gelacht

Auf der geraden waren es bis jetzt 236 und leicht Bergab 242. Könnte mir vorstellen da geht noch etwas zumal ja laut Drehzahl nach oben noch Luft ist.

Vmax steht im Fahrzeugschein.
Es ist wichtig wieviel Leisstung nach oben hin ist nicht Drehzahl. Wenn die Drehzahl bei Vmax nicht am Leistungsmaximum ist, lohnt ggf runterschalten. Oder Rückenwind und steil bergab, um schneller zu werden. Da der 245PS TDI schon Probleme hat 245km/h zu schaffen wird es mit 204PS wohl noch schwieriger.

Ähnliche Themen

Ich bin da auch mal gespannt was mein neuer Avant 204 PS MT da hinbekommt (wenn er denn endlich kommt).
Mein jetziger 4F 2.7 Avant MT läuft ohne Probleme 210 mit 18 Sommerreifen. Eingetragen sind 220. Ja - es standen auch schon mal fast 250 auf der Uhr aber das ist nicht wirklich von Interesse. Ich denke der Neue wird so ganz locker 220 machen (ist ja mit 230) angegeben. Aber ich reise eh nur so mit max 200.

Was mich viel mehr geärgert hat ist das vor ein paar Tagen ein Skoda Superb Kombi mich relativ locker von der linken Spur geschoben hat 🙁

Aber wer sich für diese Getriebe-/Motorkombi entscheidet tut dies sicherlich nicht wegen dem Topspeed. Ich denke es ist eine sehr gute Kombination zum entspannten und zügigen Reisen. Deshalb werden die meisten Fahrer(innen) dieses Motors auch keine Antwort auf deine Frage kennen. Sie fahren einfach von A nach B und steigen nicht ins Auto um am Ende auf Youtube Beschleunigungs- und Topspeedvideos zu posten ...

Grüße
Sven

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Vmax steht im Fahrzeugschein.
Es ist wichtig wieviel Leisstung nach oben hin ist nicht Drehzahl. Wenn die Drehzahl bei Vmax nicht am Leistungsmaximum ist, lohnt ggf runterschalten. Oder Rückenwind und steil bergab, um schneller zu werden. Da der 245PS TDI schon Probleme hat 245km/h zu schaffen wird es mit 204PS wohl noch schwieriger.

Danke für deinen Tipp aber ohne dich wäre ich da echt nicht drauf gekommen. Warum muss eigentlich hier alles, was irgendwie geschrieben wird, immer gleich madig gemacht werden. Ist mir klar das wenn ich schreibe auf gerader Strecke 236, dass es da eher an Leistung mangelt. Deshalb schrieb ich auch Bergab 242 und wenn es halt etwas länger Bergab geht und die BAB frei ist vielleicht noch etwas geht.

Zitat:

Original geschrieben von homer_killer



Was mich viel mehr geärgert hat ist das vor ein paar Tagen ein Skoda Superb Kombi mich relativ locker von der linken Spur geschoben hat 🙁

auch den bekommste als 191kW Benziner

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von homer_killer



Was mich viel mehr geärgert hat ist das vor ein paar Tagen ein Skoda Superb Kombi mich relativ locker von der linken Spur geschoben hat 🙁
auch den bekommste als 191kW Benziner

.... skoda superb 3.6 V6 4x4 DSG 191kW VMAX 250 kmh 😁😁...das ist schon ne bürste, ich durfte einmal mitfahren...😁...aber für den 245 ps a6 bzw. bitu dürfte der doch kein problem darstellen.......

Was ist das denn für eine Logik? Wahrscheinlich war hier wieder der Wunsch der Vater des Gedanken. Oder werden die fehlenden 15 PS durch die Audiringe kompensiert?

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


auch den bekommste als 191kW Benziner

.... skoda superb 3.6 V6 4x4 DSG 191kW VMAX 250 kmh 😁😁...das ist schon ne bürste, ich durfte einmal mitfahren...😁...aber für den 245 ps a6 bzw. bitu dürfte der doch kein problem darstellen.......

Zitat:

skoda superb 3.6 V6 4x4 DSG 191kW VMAX 250 kmh ...das ist schon ne bürste, ich durfte einmal mitfahren......aber für den 245 ps a6 bzw. bitu dürfte der doch kein problem darstellen.......

Genau warhscheinlich weil der 245PS ja beim Einparken mehr Drehmoment hat.

Spinner.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser



Zitat:

skoda superb 3.6 V6 4x4 DSG 191kW VMAX 250 kmh ...das ist schon ne bürste, ich durfte einmal mitfahren......aber für den 245 ps a6 bzw. bitu dürfte der doch kein problem darstellen.......

Genau warhscheinlich weil der 245PS ja beim Einparken mehr Drehmoment hat.
Spinner.

sehe keinen Grund jmd. persönlich anzugehen

(auch, wenn Dich die Lobhudelei des TDI nervt)

Persönlich ist garnix, ich kann nur absolut nicht nachvollziehen (ich bin aber auch nicht sehr tolerant gegenüber Überheblichkeit und Blödheit), wie man überhaupt darauf kommen kann, das ein ähnlich schweres (eher leichteres), ähnlich viel Windwiderstand habenes Fahrzeug mit zB 15PS mehr, langsamer sein soll als ein schwächeres Fahrzeug. Das ist nicht persönlich gemeint, es zeugt nur von höflich gesagt maßloser Naivität.

Ähm, den TE interessiert eigentlich nur die Höchstgeschwindigkeit vom 3,0 mit 204 PS! Wie wär's also mit endlich BTT, schon allein wegen der Übersichtlichkeit!

In der Ebene: 253 km/h
mit Gefälle: 264 km/h

Beides laut Tacho.

Ist allerdings die Limousine, laut Werksangabe 240. Mit 225er-Reifen auf 17 Zoll.

Respekt, dann geht deiner aber besonders gut!
Hoffentlich kriege ich meinen 2,0 auch ein wenig schneller als Werksangabe, auch Multitronic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen