V-Max 123d nicht erreichbar?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Huhu,

hat hier schon mal jemand die angegebenen 238 V-Max laut GPS erreicht???

Meiner kommt auf knapp 234km/h...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw e87


ich komme mit meinem 120 d laut tacho auf 240 aber habe auch einen chip drinne

Das schaffe ich mit meinem 120d VFL auch - und der hat nicht mal einen Chip! 😉 Dein sowie mein Beitrag haben aber mit dem Thema hier ÜBERHAUPT nichts zu tun.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deputamadre



Zitat:

Original geschrieben von AeroDoc


Also irgendwie fühle ich mich hier in einen drittklassigen Agententhriller versetzt.

Die Beschränkung der Vmax für den 123d ist BMW also so wichtig, dass BMW den Motor nicht nur SELBST am Würgehalsband hält, sondern auch jedem droht, der es wagt, diese Begrenzung durch Tuning zu umgehen. Darum braucht man geheime Schlüssel, Werksspionage und was weiß ich noch was, um dem Wagen zu der Höchstgeschwindigkeit zu verhelfen, mit der er werksseitig angegeben ist.

Riecht für mich nach einem echten Komplott zwischen Schlemil aus der Sesamstraße, James Bond und BMW!

Jungs, ihr seid da sicher einer ganz heißen Sache auf der Spur 😉😁....

Muhaha.... ja genauso isses 😁 Genial geschrieben...
ich finds am besten dass ungefähr geschätzte 10 Leute im Internet sich drüber aufregen (von was weiß ich wievielen 123d fahrern) und bis jetz hab ich von 2 gelesen die gemeint haben sie erreichen die topspeed, und denen wurde dann messungenauigkeit etc unterstellt... für manche is anscheinend das 1er forum das zentrum der welt... es ist teilweise echt zum todlachen...^^ was ich da schon für spekulationen gelesen hab. und die geschätzten 5 leute reden sich dann gegenseitig noch irgendwas ein und glauben nur dass was sie selber sagen....manche werden dann auf kritik auch richtig aggressiv was man jetz dann gleich sehen wird.

disclaimer: ich will nicht sagen dass das topspeed problem nicht existiert, ich habs ja selber, aber diese spekulationen von manchen sind einfach göttlich!!! 🙂 Meinen Dank an alle die sich wirklich engagieren und versuchen eine lösung zu finden. und an die andern paar meinen dank für die lustigen geschichten....

Trotzdem, verstehen wir uns mal nicht falsch, ist es traurig, dass wir hier in nem Forum darüber diskutieren müssen. Ich finde es generell blöde, wenn Motoren "grundlos" abgeregelt werden. Die obligatorische 250er Abregelung wegen politischer Korrektness lass ich mir ja noch eingehen. Aber alles andere ist doof!

Mein TT Roadster, mit 2.0 TFSI und 200 PS nominal gleich stark und mit einer angegebenen Top-Speed von 237 km/h auch praktisch gleich schnell, ist nicht abgeregelt. Ich bin laut Digitaltacho bergab 268 km/h gefahren, dabei geht der Tacho ca. 5 km/h vor (rechnerisch ermittelt). Das Fahrzeug ist noch nicht vollständig auf meinen Fahrstil appliziert, hat also noch Luft nach oben. Ihr könnt darüber jetzt lachen (oder eher heulen), aber das wäre auch mit nem 123d möglich, WENN er nicht abgeregelt wäre. Okay, der Tachenrechner sagt "nur" 249 km/h, aber immerhin!

Und das wäre eine Geschwindigkeit, die dem Auto in Anbetracht seines Images und der nicht unter den Tisch zu kehrenden sportlichen Talente gut zu Gesicht stünde. So aber klebt bergab (fast) jeder nicht abgeregelte 2.0 TDI wie ne Fliege am Heck. Dass muss doch nicht sein! Da brauchen wir auch nicht dskutieren, ob einer jetzt 235, 236 oder 238 km/h gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von 123d-m


Der Wagen – nebenbei erwähnt – ist klasse, auch mit dem M-Paket, aber wenn mich ein 520d (oder anderen Wagen, VW Golf z.B.) mit deutlich geringerer Leistung überholt ist das frustrierend.

Wie frustrierend muss denn dann erst für Dich sein, dass Du nun mit Deinem 123d nichtmal mehr an meinem Renault Laguna vorbeikommst?

Grüße Stereo

Zitat:

Original geschrieben von stereo



Zitat:

Original geschrieben von 123d-m


Der Wagen – nebenbei erwähnt – ist klasse, auch mit dem M-Paket, aber wenn mich ein 520d (oder anderen Wagen, VW Golf z.B.) mit deutlich geringerer Leistung überholt ist das frustrierend.
Wie frustrierend muss denn dann erst für Dich sein, dass Du nun mit Deinem 123d nichtmal mehr an meinem Renault Laguna vorbeikommst?

Grüße Stereo

ja so ein Renault ist schon eine echte Rakete, ist wirklich frustrierend wenn man als 123d Fahrer, von einem Laguna stehen gelassen wird....

----------------------------------

----------------------------------

----------------------------------

----------------------------------

----------------------------------

ach ich vergas, ich war zu Fuss unterwegs 😉

übrigens kleine Veränderung der Software, das aufspielen dauert keine 5Minuten und der 123d dreht auch im sechsten Gang bis 4800U/MIN, das sind locker über 240km/h 😉

Wenn das ein Laguna GT ist, schon...aber da spricht die Unkenntnis des BMW-Fahrers...

Übrigens, eine kleine Veränderung an der Software, das Aufspielen dauert keine 5 Minuten, und der Laguna hat statt 204 Ps 240, mit der entsprechenden Veränderung der Höchstgeschwindigkeit...

Ähnliche Themen

-- gähn --

als ob es darauf ankommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von stereo


Wenn das ein Laguna GT ist, schon...aber da spricht die Unkenntnis des BMW-Fahrers...
Übrigens, eine kleine Veränderung an der Software, das Aufspielen dauert keine 5 Minuten, und der Laguna hat statt 204 Ps 240, mit der entsprechenden Veränderung der Höchstgeschwindigkeit...

sorry aber jetzt muss ich wirklich lachen, tunen kann man jedes Fahrzeug, das steht hier jetzt wohl weniger zur Debatte.

der Laguna GT und der 123d haben beide 150kw, aber das ist auch alles, was die beiden in Sachen Fahrleistungen gemeinsam haben.........

das mit der Softwareänderung war übrigens nicht für dich bestimmt....

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



sorry aber jetzt muss ich wirklich lachen, tunen kann man jedes Fahrzeug, das steht hier jetzt wohl weniger zur Debatte.
der Laguna GT und der 123d haben beide 150kw, aber das ist auch alles, was die beiden in Sachen Fahrleistungen gemeinsam haben.........

Ich würde noch ergänzen: nicht nur in Sachen Fahrleistungen, sondern in Sachen sportliche Ambitionen und Fahrgefühl insgesamt.

Überhaupt auf die Idee zu kommen... mit nem Laguna... *Kopfschüttel*

btw: trotz der Unzulänglichkeiten, werde ich wohl auch bald ein 123dA Cabrio fahren (geplant für das 1. / 2. Quartal 2009) 😉

Auch wenn ich damit nicht der Schnellste auf der BAB bin, so habe ich damit immer noch eines der für mich schönsten Fahrzeuge unterm Hintern und darauf kommt es doch an - oder?

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


btw: trotz der Unzulänglichkeiten, werde ich wohl auch bald ein 123dA Cabrio fahren (geplant für das 1. / 2. Quartal 2009) 😉

Auch wenn ich damit nicht der Schnellste auf der BAB bin, so habe ich damit immer noch eines der für mich schönsten Fahrzeuge unterm Hintern und darauf kommt es doch an - oder?

Beste Grüße

Klar, passt schon. Für jeden Normalsterblichen ist das doch auch ein Traumauto. Also viel Spaß damit!

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



sorry aber jetzt muss ich wirklich lachen, tunen kann man jedes Fahrzeug, das steht hier jetzt wohl weniger zur Debatte.
der Laguna GT und der 123d haben beide 150kw, aber das ist auch alles, was die beiden in Sachen Fahrleistungen gemeinsam haben.........
Ich würde noch ergänzen: nicht nur in Sachen Fahrleistungen, sondern in Sachen sportliche Ambitionen und Fahrgefühl insgesamt.
Überhaupt auf die Idee zu kommen... mit nem Laguna... *Kopfschüttel*

Köstlich...Jungs, ihr seid Klasse!!! Genau deshalb hab ich mir den Laguna GT gekauft, um mit einem völlig harmlos und untermotorisiert aussehendem Fahrzeug unterwegs zu sein. Und, es wirkt immer wieder.

Zwecks Tuning: Ich schrieb dies genau aus dem Grund, weil von einer Veränderung in der Software und damit einher gehender Anhebung der Drehzahl die Rede war. Und wie wir ja alle wissen, kann mit einer Softwareveränderung jedem Turbomotor ordentlich auf die Sprünge geholfen werden.

Aber bei den Fahrleistungen sehe ich eigentlich keinen großen Unterschied...

Grüße Stereo

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


btw: trotz der Unzulänglichkeiten, werde ich wohl auch bald ein 123dA Cabrio fahren (geplant für das 1. / 2. Quartal 2009) 😉

Auch wenn ich damit nicht der Schnellste auf der BAB bin, so habe ich damit immer noch eines der für mich schönsten Fahrzeuge unterm Hintern und darauf kommt es doch an - oder?

Beste Grüße

dem ist nichts hinzuzufügen, ein wirklich bildschönes Auto, das Einser Cabrio....

Zitat:

Original geschrieben von stereo



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Ich würde noch ergänzen: nicht nur in Sachen Fahrleistungen, sondern in Sachen sportliche Ambitionen und Fahrgefühl insgesamt.
Überhaupt auf die Idee zu kommen... mit nem Laguna... *Kopfschüttel*

Köstlich...Jungs, ihr seid Klasse!!! Genau deshalb hab ich mir den Laguna GT gekauft, um mit einem völlig harmlos und untermotorisiert aussehendem Fahrzeug unterwegs zu sein. Und, es wirkt immer wieder.

Zwecks Tuning: Ich schrieb dies genau aus dem Grund, weil von einer Veränderung in der Software und damit einher gehender Anhebung der Drehzahl die Rede war. Und wie wir ja alle wissen, kann mit einer Softwareveränderung jedem Turbomotor ordentlich auf die Sprünge geholfen werden.

Aber bei den Fahrleistungen sehe ich eigentlich keinen großen Unterschied...

Grüße Stereo

Aber tröste dich- wir haben dennoch Spass in unseren 123d. Ob du dun 150 KW hast oder mehr- mir völlig egal. Ich find mein Auto schöner und so wird es vielen anderen auch gehen!

Das das im Renault-lager genau andersrum aussieht ist klar- mir aber schon wieder egal...

123cd ist geil! Laguna? Naja ist ein nettes Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von stereo



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Ich würde noch ergänzen: nicht nur in Sachen Fahrleistungen, sondern in Sachen sportliche Ambitionen und Fahrgefühl insgesamt.
Überhaupt auf die Idee zu kommen... mit nem Laguna... *Kopfschüttel*

Köstlich...Jungs, ihr seid Klasse!!! Genau deshalb hab ich mir den Laguna GT gekauft, um mit einem völlig harmlos und untermotorisiert aussehendem Fahrzeug unterwegs zu sein. Und, es wirkt immer wieder.

Zwecks Tuning: Ich schrieb dies genau aus dem Grund, weil von einer Veränderung in der Software und damit einher gehender Anhebung der Drehzahl die Rede war. Und wie wir ja alle wissen, kann mit einer Softwareveränderung jedem Turbomotor ordentlich auf die Sprünge geholfen werden.

Aber bei den Fahrleistungen sehe ich eigentlich keinen großen Unterschied...

Grüße Stereo

und ich dachte immer mein

kleiner

123d, mit

silber

verchromten

single Auspufrohr, wäre Understatment 😁

ich will jetzt den Laguna nicht schlecht machen, aber glaubst du wirklich, das die Fahrleistungen, fast identisch sind?

zum Tuning, im Einser Forum gibt es die ersten 123d, mit 470NM und 245PS, V-Max knapp 250km/h@GPS...

Stage 2 soll sogar bis 260PS gehen.....

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


[ich will jetzt den Laguna nicht schlecht machen, aber glaubst du wirklich, das die Fahrleistungen, fast identisch sind?

Ja....

Ich hol´ schonmal Popcorn....

Grüße Stereo

der neue laguna zeigt deutlich das design auch mal nach hinten losgehen kann. 😁
er ist fast sö "schön" wie der vel satis. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen