V Leasing wer ist versichert?
Hallo an Alle,
BMW bietet V Leasing an.
In den Vertragsbedingungen steht:
Versicherungsnehmer: ERGO
Versicherungsnehmer :BMW BANK
ZU versichernde Person: Leasingsnehmer
Meine Frage: Wer ist Versichert? Nur der,auf wessen Namen es läuft? Oder auch Familienmitglieder?
BMW Händler meint:alle sind Versichert, eins steht fest ich bin verunsichert :-(
27 Antworten
Achso und dann habe ich noch die Info erhalten das man während der leasingzeit bei Kaskoschäden nicht hochgeistiger wird.
Die Regelung mit BMW vertragswerstatt halbiert die SB Summe gibt nicht mehr. Also VK 1000 und TK 150 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Daveunited
Achso und dann habe ich noch die Info erhalten das man während der leasingzeit bei Kaskoschäden nicht hochgestuft wird.
Die Regelung mit BMW vertragswerstatt halbiert die SB Summe gibt nicht mehr. Also VK 1000 und TK 150 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Daveunited
Moin,
Habe auch v Leasing zu 16 Euro im Monat.
Versichert sind Personen die einen gültigen Führerschein haben und mind. 18 Jahre sind. Die Schadensfreiheitsrabatt bleiben unberührt für die leasingzeit, somit hat man je nach Versicherung nach leasingzeit wieder die SF die man vor fahrzeugübernahme hatte. MfG
Das glaube ich nicht.
Den wenn dort drinnen steht "Die SF bleiben unberührt" so bedeutet dass, das man während der Laufzeit nicht zurück gestuft wird.
Im Hintergrund erfährt man sich aber die SF und am Ende der Laufzeit hat man mehr. Oder auch weniger, wenn man in der Zeit einen Schaden gehabt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Das glaube ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Daveunited
Moin,
Habe auch v Leasing zu 16 Euro im Monat.
Versichert sind Personen die einen gültigen Führerschein haben und mind. 18 Jahre sind. Die Schadensfreiheitsrabatt bleiben unberührt für die leasingzeit, somit hat man je nach Versicherung nach leasingzeit wieder die SF die man vor fahrzeugübernahme hatte. MfGDen wenn dort drinnen steht "Die SF bleiben unberührt" so bedeutet dass, das man während der Laufzeit nicht zurück gestuft wird.
Im Hintergrund erfährt man sich aber die SF und am Ende der Laufzeit hat man mehr. Oder auch weniger, wenn man in der Zeit einen Schaden gehabt hat.
Die SF verändert sich nicht bei dem v Leasing,
Wenn du dann nach der leasingzeit wieder zu deiner alten Versicherung zurück kehrst wirst du da eingestuft wo du warst als du den Wagen noch nicht geleast hattest. Bsp man ist jetzt Sf 14 und bei Versicherung x versichert und macht jetzt via ergo Versicherung die v Leasing Geschichte z.b 36 Monate dann bin ich danach wenn ich wieder zu Versicherung x zurück wechsle wieder in sf 14.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daveunited
Die SF verändert sich nicht bei dem v Leasing,Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Das glaube ich nicht.
Den wenn dort drinnen steht "Die SF bleiben unberührt" so bedeutet dass, das man während der Laufzeit nicht zurück gestuft wird.
Im Hintergrund erfährt man sich aber die SF und am Ende der Laufzeit hat man mehr. Oder auch weniger, wenn man in der Zeit einen Schaden gehabt hat.
Wenn du dann nach der leasingzeit wieder zu deiner alten Versicherung zurück kehrst wirst du da eingestuft wo du warst als du den Wagen noch nicht geleast hattest. Bsp man ist jetzt Sf 14 und bei Versicherung x versichert und macht jetzt via ergo Versicherung die v Leasing Geschichte z.b 36 Monate dann bin ich danach wenn ich wieder zu Versicherung x zurück wechsle wieder in sf 14.
Deshalb sollte man danach auch bei der Ergo bleiben!
Was ist begleitetem Fahren ab 17 Jahre hat noch keinen Führerschein, nur eine Prüfbescheinigung.
VG M.
Kann ich nur bestätigen......
hab selber vor nem Monat für einen 1er nen Leasingvertrag abgeschlossen mit "BMW Plus Leasing V" und der
Verkäufer meinte auch zu mir, das JEDER den Wagen mit dieser Versicherung fahren darf.
Deine alten Prozente bleiben natürlich unberührt.......das ist ja auch eine Versicherung mit einer Pauschalen Versicherungsgebühr......
es interessiert ja keinen ob du nun bei deiner alten Versicherung auf 30% oder auf 250% gefahren bist.
Aber alles in allem ist die Versicherung wirklich Top, und wer sie nicht in Anspruch nimmt ist selber Schuld.......meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von michi39
Was ist begleitetem Fahren ab 17 Jahre hat noch keinen Führerschein, nur eine Prüfbescheinigung.VG M.
Mache auch in Moment begleitetes Fahren und habe V Leasing. Alles kein Problem und im Rahmen des Versicherungsschutzes.
Ich möchte diesen Thread noch einmal hervorholen.
Ich bin über die vielen unterschiedlichen Aussagen, wer nun alles das Fahrzeug fahren darf, nicht klüger geworden, weil mir Quellen fehlen.
Im Vertrag steht:
Zulässiger Fahrer: Leasingnehmer
Warum soll jetzt jeder andere da noch fahren dürfen? das steht da doch nicht!
Hat jemand bitte noch einmal eine Aussagekräftige Quelle, wo ganz genau hervorgeht, wer nun ausser dem Leasingnehmer das Auto fahren darf oder nicht?
Die Aussage eines PKW-Verkäufers traue ich ganz ehrlich nicht, wenn es um wichtige Vertragsklauseln einer Versicherung geht.
Ergo Basic Cover, schau Dir mal die Bedingungen an.
Nicht zu empfehlen!
Top Cover wäre besser, wird aber nicht
Angeboten, und wäre deutlich teuerer.
Zitat:
Original geschrieben von Sambi1511
Also habe ich nach Ende der Leasingzeit auch keine niedrigere Schadenfreiheitsklasse als jetzt?Zitat:
Original geschrieben von alextsi
Laut Aussage BMW und Ergo ist jeder Versichert.
Da es keine "Rabatte" bei der Versicherung gibt :-)
doch, die SF-Jahre werden mit gerechnet und für die neue Versicherung berücksichtigt.
Hier noch die Übersicht zwischen BasicCover der Ergo (das ist das was ihr bekommt) und TopCover
Meiner Ansicht fehlen zu viele wichtige Leistungen.
Aber is just imho
Naja die Top Cover ist zwar ohne Frage besser als die Basic Cover, aber sind einfach auch viele Punkte drin, die sich bei einem Standart 24-36 Monats Leasing einfach nicht lohnen würden ........und durch die GAP Deckung, müsste man das ein oder andere Häkchen (was nur bei Top Cover ist) auch bei der Basic Cover setzen.