V-Klasse Modell ab 03.2016 Erfahrungen

Mercedes V-Klasse 447

So, da ja alle mit den Modellen von 2014 bis jetzt, Ihre Probleme in einem anderen Thema diskutieren und man evtl. mal die "Neuen Modell" von den "Anfangsmodellen" mit den vielen Problemen trennen sollte,um zu sehen ob die auch noch die Kinderkrankheiten haben, dachte ich mir eröffne mal dieses Thema vielleicht kann man ja eine Besserung erkennen.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht verstehst du nicht was ich meine?
Es geht mir um eine ordentliche Fertigungskontrolle. Alle meine Mängel waren von Anfang an. Und das hat nichts mit Nutzfahrzeug als Basis zu tun. Mercedes sagt ja auch selber nicht: das ist eigentlich ein Nutzfahrzeug... müssen sie so akzeptieren. Nein.. sie erkennen den Mangel an und beseitigen ihn!!! Viele dieser Mängel wären vermeidbar, wenn er vor Auslieferung ordentlich überprüft würde. Dies ist unabhängig vom Preis. Dennoch erwarte ich von einem Premiumhersteller eine ordentliche Kontrolle vor Auslieferung.
Und ob die Basis nun in deinen Augen günstig ist oder nicht lassen wir mal so stehen. Ich kaufe am Ende ein Gesamtpaket für 70000 EUR. Da ist mir egal wieviel eine abgspeckte Basis eigentlich kostet.
Für 70000EUR kann ich vor Auslieferung eine Kontrolle erwarten, die den vermeindlichen Ansprüchen des Herstellers entspricht. Nicht mehr und nicht weniger. Den Trend, dass erst der Kunde das Produkt überprüft, empfinde ich als unbefriedigend.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Naja ich finde es auch schade das es nicht aktiv ist aber wenn es das halt nicht als "Aktive" für die v-klasse gibt kann man das auch nicht ändern. Sonst hätt ich das bestellt . Aber es kommt sicherlich noch in der nächsten Zeit

Ich glaube, dass es zunehmend ein Problem sein wird die ganzen Assistenten noch richtig einzustellen und zu verstehen.
Wahrscheinlich passieren künftig sogar teilweise mehr Unfälle durch Bedienungsfehler der Assitenten oder weil die Fahrer abgelenkt waren, da sie im Einstellungsmenu unterwegs waren.

Ich habe den aktiven Spurhalteassistenten im neuen Skoda Superb getestet und würde ihn mir nicht bestellen, da er sich ab und zu bei fehlender und schlecht sichtbarer Linie kurz abschaltet und dann das Auto vom Weg abkommt, da man sich als Fahrer gerade drauf verlassen hatte, dass der Wagen automatisch die Spur hält. Lenkt man dann manuell gegen, hat man ein großen Lenkwiderstand zu überwinden. Ich fand es unangenehm.
Diese Vibrationserinnerung bräuchte ich auch nicht, aber ich werde es gerne testen, weil es nunmal drin ist. Ich glaube nicht, dass mich das Teil aus einem Sekundenschlaf reißt, wenn es mal soweit ist.

Hab mich auch schon paar mal erwischt das ich rumgespielt habe und dann eigentlich im blindflug unterwegs war. Und das sind dann auch gleich mal mehrere hundert Meter.

Ich finde das vibrieren nicht wirklich schlecht, es kann sogar mal eine Hilfe sein. Es stört mich aber auch nicht wenn ich es nicht brauche. Angenehme Fingermassage;-)

Die die es stört, warum nicht einfach ausschalten?

Ähnliche Themen

Ausschalten macht ja keinen Sinn. Man will es ja eigentlich nutzen. Und zwar nicht zur Fingermassage ?!? 🙂

Ich fahre seit vielen tausend KM den Spurassi im VW Passat und kann mich nicht beschweren. In Verbindung mit dem Emergency Assist bremst er sogar mit Warnblinkanlage auf Null runter und lenkt an den Straßenrand... https://www.youtube.com/watch?v=Q9x_Fx-hsg0
Für mich ist das Vibrieren unsinnig ohne Ende...

Zitat:

@remos schrieb am 16. August 2016 um 14:43:03 Uhr:


Ich finde das vibrieren nicht wirklich schlecht, es kann sogar mal eine Hilfe sein. Es stört mich aber auch nicht wenn ich es nicht brauche. Angenehme Fingermassage;-)

Die die es stört, warum nicht einfach ausschalten?

Kann ich so zu 100% unterschreiben.. 🙂

An Mangel haben wir bisher "nur" vorne Rechts im Fahrwerk ein scheppern das kommende Woche angegangen wird. (Es wird was mit Stoßdämpfer vermutet).

Negativ zu bemängeln:
- Hebel für Blinker und Tempomat zu nah aneinander und daher verwechselbar. Der Blinkerhebel hätte bloß 2 3 cm länger sein müssen. So einfach ginge es
- Tacho lässt sich sehr schlecht ablese,n da zuviele feine Striche und zu keine Zahlen, alles zu eng. Daher nutzen wir im Display die große Kmh Anzeige. Blöd nur wenn ein Verkehrschild kommt. Dann verschwindet diese komplett und es wird Verkehrschild eingeblendet. Nun weiss man plötzlich nicht mehr wie schnell man ist. ich weiss zwar das ich nun z.b. 50 fahren "sollte" aber nicht exakt wie schnell ich bin. In diesem Moment muss man erstmal wieder den Blick auf den ungeliebten Tacho lenken. Mich nervt es. Warum muss die kmh Anzeige komplett verschwinden. Platz für beides wäre genug.
- Mediadisplay hätte ab Modell 2016 durchaus Touchfunktion haben dürfen.

Ansonsten kann ich bestätigen das man bei Mercedes bei der V Klasse am meisten Auto bekommt fürs Geld. Groß, schön und fährt sich sehr angenehm.

Man kann sich ja dauerhaft die mph oben rechts mit einblenden. Kann man an diese Stelle nicht auch kmh einblenden lassen?

Ich hab die Anzeige des Verkehrszeichen-Assistenten ausgeschaltet. In manchen Orten hat es zu viele Schilder. Andauernd wenn man eine Info ablesen wollte, erschien die Anzeige. Und diese noch viel zu lange.
Wenn ich wissen möchte welche Geschwindigkeit aktuell sein sollte, wechsle ich ins Menü Assistenzgrafik, oder auf dem grossen Display ins Navi.

Zitat:

@Vallis schrieb am 17. August 2016 um 20:08:58 Uhr:


Ich hab die Anzeige des Verkehrszeichen-Assistenten ausgeschaltet.

Ja, das habe ich auch ausgeschaltet.. Das hat Mercedes ganz schlecht gelöst. Das Display ist doch genug gross, um das Verkehrsschild diskret irgendwo ohne komplette Überblendung vom Rest darzustellen.
Das schreit nach einem Update 🙂 🙂

Stört einem die eingeblendete Anzeige, so kann sie mit der Taste "OK" ausgeblendet werden.
Das finde ich besser, als die Anzeige komplett abzuschalten.

Zitat:

@F.R.A.N.K schrieb am 17. August 2016 um 22:09:25 Uhr:


Stört einem die eingeblendete Anzeige, so kann sie mit der Taste "OK" ausgeblendet werden.
Das finde ich besser, als die Anzeige komplett abzuschalten.

Nur ist man in gewissen Situationen nur noch damit beschäftigt auf OK zu drücken.. 🙂

@liqsh schrieb am 18. August 2016 um 09:14:03 Uhr:

Zitat:

Nur ist man in gewissen Situationen nur noch damit beschäftigt auf OK zu drücken.. 🙂

Da mein Blick mehr auf die Straße denn auf das Display gerichtet ist, stört es mich eigentlich nicht. 😉
Das Aufblinken einer sonst von mir unbemerkten Geschwindigkeitsbegrenzung hat mich schon vor unvorteilhaften Fotos bewahrt.😛

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 17. August 2016 um 10:03:42 Uhr:


Man kann sich ja dauerhaft die mph oben rechts mit einblenden. Kann man an diese Stelle nicht auch kmh einblenden lassen?

Hast du raus bekommen ob kmh geht und wie kann man deine geschilderte Anzeige einschalten ?

Zitat:

@V-mann69 schrieb am 8. August 2016 um 20:39:47 Uhr:


Mit Warmluftheizung fehlt die Mittelkonsole mit Rollo, in der 2 Getränkehalter sind. Seinen Kaffe muss man nun ganz unten in die Fahrertür stellen. Das geht echt besser!!

Ohje! Davon habe ich ja noch nichts gehört!

Standheizung ist bei mir Pflicht. Zumindest im Konfi gibt es beim Innenraumbild keinen Unterschied nach Anwahl der Option Warmwasserzusatzheizung. Das wäre ja ein echter Tritt in die Eier, wenn nur dadurch auch noch die wichtigsten der ohnehin schon wenigen Ablage- und Abstellmöglichkeiten entfallen würden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen